Werbung
G.SKILL hat erneut eine weitere wichtige Wegmarke im Bereich der Hochleistungs-Arbeitsspeicher gesetzt und ein DDR5-8400-Kit mit einer Kapazität von 128 GB präsentiert, bestehend aus zwei 64-GB-Modulen. Diese Module wurden erfolgreich auf einem ASUS ROG Crosshair X870E APEX (Hands-on) in Kombination mit dem AMD Ryzen 9 9950X3D (Test) getestet und sollen eindrucksvoll demonstrieren, wie sich hohe Speichergeschwindigkeit und große Kapazität in einem einzigen Kit durchaus vereinen lassen.
Die Spezifikationen des präsentierten Speicherkits sind DDR5-8400 mit Timings von CL44-58-58-94. Die Module basieren laut G.SKILL auf hochwertigen DDR5-ICs von SK hynix und zeigen, dass es mittlerweile möglich ist, Speicherkapazitäten jenseits von 64 GB pro Modul mit sehr hohen Taktfrequenzen zu kombinieren. Der Fokus liegt hier auf der simultanen Bereitstellung von hoher Bandbreite und großzügigem Speicherplatz, eine Kombination, die bislang eher in gegensätzlichen Konfigurationen anzutreffen war.
Diese Leistung soll das Speicherkit zudem besonders attraktiv für professionelle Anwendungen wie die Entwicklung von KI-Modellen, das Rendern von hochauflösenden Inhalten, maschinelles Lernen und andere speicherintensive Rechenaufgaben machen. Die hohe Taktrate von 8400 MT/s kann dabei dafür sorgen, dass große Datenmengen schnell verarbeitet werden, während die 128 GB Gesamtkapazität auch genügend Spielraum für parallele Prozesse und umfangreiche Workloads bieten sollen.
Mit dieser Kombination aus Geschwindigkeit und Kapazität spricht G.SKILL dabei ambitionierte Enthusiasten wie auch professionelle Nutzer an, die ihre Systeme an die Grenzen der aktuellen DDR5-Technologie bringen möchten. Das Kit wurde unter Verwendung von MemtestPro getestet, um die Stabilität und Fehlerfreiheit unter realistischen Bedingungen sicherzustellen.