Werbung
Bereits mit der Ankündigung der kommenden KI-Systeme auf der GPU Technology Conference im Frühjahr 2024 sollte auch Samsung mit seinem HBM3E zum Zuge kommen. In den vergangenen Monaten aber verging kaum eine Woche, in der sich nicht eine Meldung zur nun finalen Verifikation des Speichers durch NVIDIA mit einem erneuten Dementi abwechselte.
An dieser Situation wird sich auch heute noch nichts ändern, denn weder NVIDIA noch Samsung haben aktuell noch ein Interesse daran, sich zu dem Thema offiziell zu äußern. Für Samsung bzw. die Speicherabteilung dort dürften die vergangenen Monate nicht einfach gewesen sein, schließlich entgeht den Südkoreanern damit auch ein großes Geschäft.
Besonders in den vergangenen Monaten sollen NVIDIA und Samsung intensiver zusammengearbeitet haben. Dies beinhaltet auch mehrere Treffen zwischen Jensen Huang als CEO von NVIDIA und Lee Jae-yong, CEO von Samsung. Diese Treffen sollen nun endlich Früchte getragen haben. Wie X-Nutzer Jukan berichtet, soll Huang seinen Kollegen bei Samsung schriftlich darüber informiert haben, dass Samsungs HBM3E mit 12 Lagen für die GB300-Systeme zum Einsatz kommen wird.
Der Markt für HBM3E ist in den Monaten bis zur Einführung der ersten Systeme mit HBM4 aber noch signifikant. Sowohl NVIDIA wie auch AMD setzen bei den aktuellen KI-Beschleunigern auf HBM3E mit 12 Lagen. Dementsprechend hoch wird die Nachfrage auch in den kommenden Monaten sein.
Die Auswirkungen auf eine etwaige Validierung von HBM4 von Samsung sind nicht bekannt. Mit HBM4 aber wird der Base-Die des Speichers als Custom-Design spezifisch auf den KI-Beschleuniger angepasst werden.
Zugleich wird gemeldet, dass Samsung etwa 50.000 KI-Beschleuniger von NVIDIA kaufen soll. Diese sollen bei Samsung im Rahmen einiger KI-Anwendungen und in der KI-Transformation des Unternehmens (Samsung AX) zum Einsatz kommen.
Datenschutzhinweis für Twitter
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.Ihr Hardwareluxx-Team
Tweets ab jetzt direkt anzeigen