Werbung
Schon seit dem Release des ersten Teils zeichnet sich die Loot-Shooter-Reihe Borderlands durch ihren Humor und Unmengen an Loot aus. Entwickelt werden die Spiele von Gearbox Software. Als Publisher fungiert 2K.
Am 11. September 2025 wurde der vierte Teil der Hauptreihe veröffentlicht. Zu den drei Vorgängern kommen noch das sogenannte Pre-Sequel und das Fantasy-Spin Off Tiny Tina’s Wonderlands. Letzteres erschien im März 2022. Während die Spiele immer durchaus gute Bewertungen erhielten, geriet die Veröffentlichung des Borderlands-Films 2024 zum Fiasko. Der Titel erhielt trotz Starbesetzung auf metacritic einen Metascore von 26 und einen User Score von 3,2. Mit Borderlands 4 setzt Gearbox wieder auf die bekannte Formel aus Chaos, Blut und Loot. Wir haben uns auf der Xbox durch die ersten Stunden der Singleplayer-Kampagne geballert und den Koop-Modus angespielt.
Darum geht’s - Story
Ab hier folgen Spoiler zu den ersten Spielstunden der Singleplayer-Kampagne von Borderlands 4.
Der Anfang des Spiels klingt ähnlich wie bei Borderlands 1. Auf dem Planeten Kairos soll es eine Kammer voller legendärer Schätze geben. Kairos ist allerdings weder ein friedlicher, noch ein gewöhnlicher Planet. Er wird von dem Zeitwächter regiert. Der Tyrann wurde durch eine Alien-Technologie unsterblich. Jahrtausende war der Planet vom Rest der Galaxie verborgen, doch vor einigen Jahren wurde er enthüllt und seither kommen Kammerjäger, um die Schätze zu bergen. Entsprechend begeben sich vier mutige Kammerjäger dorthin. Wir schlüpfen in die Rolle von einem von ihnen.
Zu Beginn werden wir allerdings sofort gefangen genommen und mit Bolts versehen. Diese Kontrollgeräte geben dem Timekeeper die Möglichkeit, die Einwohner zu steuern. Doch wir werden bald von Arjay, einem Mitglied der Crimson Resistance, befreit. Auf der Flucht opfert sich Arjay, um die Kontrolle zu stören, bevor er durch den Timekeeper getötet wird. Wir stürzen von dem Gefängnis-Raumschiff und am Boden werden wir von Claptrap gefunden, der uns direkt als neuen Rekruten für den Crimson-Widerstand adoptiert. Von nun an haben wir drei Ziele: Den Bolt in unserem Nacken loswerden, den Planeten retten und natürlich die Kammer finden.