TEST

Vielfalt auf der Messe

Der Stand von Microsoft Xbox

Portrait des Authors


Werbung

Die gamescom 2025 ist zu Ende - und wir haben noch einen Rückblick auf dem Microsoft-Stand. Mehr als 357.000 Besucher waren vor Ort, um sich die Neuheiten der Spielemesse anzusehen oder an Events mit ihren Lieblings-Influencern teilzunehmen. Einen der größten Stände auf der Messe hatte sich auch in diesem Jahr wieder Microsoft, beziehungsweise Xbox gesichert.

Kino & Tattoos

Insgesamt 23 Spiele konnten vor Ort angespielt werden. Dazu hatte man über 120 Anspielstationen errichtet, an denen sich die Besucher kommende und bereits veröffentlichte Titel ansehen konnten. Hinzu kam ein kleines Kino, in welchem es regelmäßige Vorführungen mit Material des kommenden Outer Worlds 2 gab. Die Fortsetzung des SciFi-Spiels von 2019. Entwickelt wurde das Spiel von Obsidian. Es wird am 29. Oktober 2025 erscheinen und kann auf Steam bereits ab 69,99 Euro vorbestellt werden.

Das Entwicklerstudio Rare wurde bereits 2002 von Microsoft aufgekauft. In einer Ecke des Messestandes konnten sie Fans der Spiele ein besonderes temporäres Andenken abholen. Wer wollte, konnte sich ein abwaschbares Tattoo auf den Arm sprühen lassen. Zu Wahl standen Logos und Szenen aus verschiedenen Titeln des Studios. Darunter auch Klassiker wie Kameo, Banjo-Kazooie und natürlich Sea of Thieves. Wir haben uns die Chance nicht entgehen lassen und uns das Piratenspiel auf den Unterarm sprühen lassen. Netterweise hat der Künstler den Look sogar an ein echtes Tattoo auf dem anderen Arm angepasst.

Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel am Stand. Hier mussten an verschiedenen Anspielstationen Stempel gesammelt werden. Wer sein Stempelbuch gefüllt hatte, durfte den Big Green Button drehen, um sich einen Gewinn zu sichern.

Back to top