Werbung
Bei unserem Besuch vor Ort konnten wir einen Spielstand aus dem späteren Spiel laden. Dort konnten wir uns leider nur in einem Bunker und nicht oberirdisch bewegen, erhielten aber bereits einen guten Eindruck von der Horror-Atmosphäre des Spiels. Schade ist, dass wir uns dadurch noch kein Bild von dem Tag-Nacht-Zyklus machen konnten. Im Bunker ging es darum, verschiedene Items zu finden, um die unterste Etage zu erreichen.
So mussten wir zunächst verschiedene Türen entsperren, Generatoren zum Laufen bringen und die ein oder andere Sicherung finden. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase standen wir bereits den ersten Monstern gegenüber. Mit Schrotflinte und Pistole ausgerüstet, konnten wir diesen jedoch recht schnell den Garaus machen. Für ein Spiel aus der Iso-Perspektive fühlt sich das Gunplay sehr gut an. Crafting und allgemeines Gameplay sind sehr intuitiv und gemeinsam mit dem spannenden Look hatten wir bereits ziemlich viel Spaß mit dem Titel.
I Hate This Place soll rund zehn Spielstunden umfassen, wenn es veröffentlicht wird. Es handelt sich um einen reinen Singleplayer-Titel, die Entwickler schließen aber nicht aus, dass man in Zukunft vielleicht einen Multiplayer-Part einbauen könnte. Es wird auch mehrere Bosskämpfe zu bestehen geben. Das Spiel soll am 07. November 2025 erscheinen. Auf Steam gibt es bereits eine Demo. Wer möchte, kann sich das Spiel zudem schon auf die Wunschliste setzen.