TEST

Wir retten die Menschheit

The Last Caretaker - Story

Portrait des Authors


Werbung

Die Geschichte erinnert ein wenig an Wall-E. Ziel des Spiels ist kein geringeres als das Retten der gesamten Menschheit. Dazu schlüpfen wir in die Rolle eines Roboters, der auf die Erde gereist ist. Während die gesamte Menschheit im Weltall lebt, können sie sich nicht mehr auf natürlichem Wege fortpflanzen. Wir müssen also auf dem verlassenen Planeten sogenannte Samen finden, diese anzüchten und sie dann ins Weltall schicken, um den Fortbestand der gesamten Spezies zu sichern. Was genau sich hinter diesen Samen verbirgt und wie das Ganze ablaufen soll, wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau.

Die Geschichte des Spiels wird viel über die Erkundung erzählt. Hintergrundwissen wird es über quasi jeden einzelnen Gegenstand in der gesamten Spielwelt geben. Dazu muss man ihn allerdings aufheben und den entsprechenden Kodexeintrag lesen. Orientiert haben sich die Macher an Genregrößen wie Subnautica und Ark.

In unserem Demo-Level mussten wir ein beschädigtes Schiff reparieren und damit aus einem Hangar fliehen. Hierzu konnten wir die zerstörten Roboter um uns herum looten und uns in der Basis umsehen. So ließen sich nach und nach alle Rohstoffe zusammenkratzen, die wir benötigten. Auch eine entsprechende Treibstoffpumpe konnte an das Schiff angeschlossen werden. Um größere Gegenstände zu verwerten, haben wir diese in einen Schredder geworfen, der sie in ihre Bestandteile zerlegte.

Back to top