TEST

Messer, Pferde und organisiertes Verbrechen

Mafia - The Old Country angespielt - Nebentätigkeiten & Gameplay

Portrait des Authors


Ora et Labora - Nebentätigkeiten

Werbung

Wer in der Spielwelt die Augen offen hält, kann überall Briefe und Dokumente finden, die sich sammeln lassen. Ein eigener Reiter im Menü zeigt die bisher gefundenen Sammelobjekte. Es besteht zudem die Möglichkeit, verschiedene Schreine der Santa Barbara zu besuchen und dort zu beten. Dafür erhalten wir sogenannte Heiligenkarten. Neben den Schreinen gibt es Amulette. Jedes Mal, wenn wir eine Statue finden, erhalten wir einen neuen Teil für unseren Rosenkranz. Hier wird unterschieden zwischen den größeren Amuletten und den kleinen Holzperlen. Wir können frei wählen, welche wir ausrüsten. Der Rosenkranz lässt sich upgraden, um weitere Plätze zu erhalten. Die ausgerüsteten Amulette bringen verschiedene Boni, die uns Vorteile im Spiel verschaffen.

In unserer Unterkunft wartet außerdem ein Kleiderschrank. Mit diesem können wir unsere verfügbaren Outfits und Frisuren frei wählen und wechseln. Im Laufe des Spiels schalten wir je nach Position in der Organisation verschiedene Looks frei. Ein weiteres Minigame für unsere Sammlung besteht darin, mit Isabellas Kamera Fotos aufzunehmen. Da wir uns am Anfang des 20. Jahrhunderts bewegen, ist dies nicht ganz so einfach. Wir müssen den richtigen Ausschnitt finden, die Belichtung und die Blende sowie den Fokus richtig einstellen. Zur Belohnung gibt es dann ein unscharfes schwarz-weiß Foto.

Gameplay

Natürlich stehen auch Diebstähle und Einbrüche auf der To-Do-Liste eines Mafiosos. Entsprechend kommt es oftmals vor, dass wir in Missionen schleichen müssen. Das Spiel gibt uns hier allerdings die Wahl, wie wir vorgehen wollen. So haben wir uns in unserer zweiten Schleichmission einfach dafür entschieden, einen Militärstützpunkt kurzerhand komplett zu entvölkern. Netterweise stellt das Spiel meistens irgendwo eine leere Truhe in Menschengröße zur Verfügung, um darin die Leichen zu beseitigen. Praktischerweise “verdaut” die Truhe hineingestopfte Körper direkt und es ist immer Platz für Nachschub. Nach sehr vielen Würgegriffen sind wir mit schlechtem Gewissen, dafür aber mit vollen Taschen aus der Mission herausgegangen.

Eine interessante Mechanik ist der Schärfegrad der Messer. Haben wir ein scharfes Messer dabei, können wir damit ein Schloss aufbrechen oder eine Kehle durchschneiden. Nach häufigem Einsatz ist es allerdings stumpf. Wie lange das dauert, hängt davon ab, für welches Messer wir uns entscheiden, da sie verschiedene Ladungen und andere Boni bieten. Haben wir einen Wetzstein, können wir das Messer schnell wiederherstellen und das Ganze beliebig oft wiederholen.

In Pasquales Laden erhalten wir von ihm und seiner Mutter allerlei Waffen. Diese bezahlen wir mit Dinari. Hierfür können wir gefundene Antiquitäten gegen eben diese Währung eintauschen. Natürlich bleibt es im Spiel nicht nur bei dem allerersten Pferd, das wir erhalten. Einige schalten wir automatisch frei, andere können wir gegen Dinari erwerben. Im Stall können wir sie dann durchschalten. Auch hier gibt es verschiedene Skins, mit denen wir unser Pferd aufhübschen können. Diese und alles andere, das wir in Mafia kaufen können, werden mit der Ingame-Währung bezahlt. Microtransactions gibt es in diesem Spiel keine.

Die Spielwelt ist weit von einer Open World entfernt. Vielmehr bewegen wir uns durch schlauchartige Level, in denen wir ein bisschen Spiel haben. Es lohnt sich jedoch nicht, wirklich weit davon zu streuen. Die meisten Items und Sammelobjekte befinden sich quasi auf unserem Weg. Verlassen wir den angedachten Bereich, erscheint sofort die Aufforderung, zum Missionsgebiet zurückzukehren. Auch wenn es manchmal ganz angenehm ist, nicht hunderte von Kilometern durch eine offene Welt reisen zu müssen, um zur nächsten Mission zu gelangen, nerven die unsichtbaren Level-Grenzen vor allem, wenn man gerne ein wenig erkundet. 

Ist ein Kapitel der Geschichte geschafft, können wir es über das Hauptmenü erneut spielen und die freie Erkundung wählen. Bei dieser Option können wir uns frei durch Sizilien bewegen und übersehene Items suchen. Gefundener Loot wird ins Hauptspiel übertragen. Wer also alle Collectibles finden will, erhält so seine Chance. Ab und an gestaltete es sich etwas schwierig, verschiedene Interaktionspunkte mit dem Controller zu treffen. Die Hitboxen könnten großzügiger sein.

Back to top