Sonntag, 22. Dezember 2013 11:37
#71

Registriert seit: 19.07.2008
Hamburg
Admiral
Beiträge: 12088
Natürlich installiert Magician direkt nach der Installation einen Samsung-Energiemodus - und aktiviert diesen auch.
Kann ich z.B. bei meinem Dell Notebook beliebig oft reproduzieren.
Sonntag, 22. Dezember 2013 12:07
#72

Registriert seit: 03.07.2012
NRW
Korvettenkapitän
Beiträge: 2498
Ich bitte um ein Bild, wie der aussieht und was genau umgestellt wird. Habe ich noch nie gehabt, evtl. muss man hier Dektop und Notebook trennen.
Sonntag, 22. Dezember 2013 12:10
#73

Registriert seit: 30.01.2005
Zürich
userus alterus
Korvettenkapitän
Beiträge: 6330
Kann ich auch bestätigen. Hatte ich auf meinem Notebook auch. Irgendwie lief das ganze System nicht wirklich rund, habe deswegen das BS neu aufgesetzt und die Software nicht installiert. Nun läuft sie 1a.
Sonntag, 22. Dezember 2013 12:24
#74

Registriert seit: 03.07.2012
NRW
Korvettenkapitän
Beiträge: 2498
Kann ja sein, dann macht Magician das bei Notebooks, bei meinen Desktops wird bei den Energiemodi auf jeden Fall nichts geändert - ich nutze derzeit Windows 8 und Windows 8.1. Darüber hinaus, dass die Software dafür zuständig sein soll, dass ein System nicht mehr läuft, dem kann ich auch so gar nicht folgen. Nichts, was Magician macht, egal ob nun von alleine oder wenn man wo drauf klickt, kann nicht auch wieder rückgängig gemacht werden - von daher verstehe ich das Problem sowieso nicht, was viele mit der Soft haben. Und wem sie nicht passt, kein Thema, runter damit - aber einfach immer verallgemeinernd sagen, auf keinen Fall installieren, nöö, dem sollte man nicht folgen, bei mir macht sie nicht ein Problem und der Rapid-Mode beschleunigt zumindest bei mir das eine oder andere Anwendungsszenario durchaus und bei mir auch nachweislich!
Sonntag, 22. Dezember 2013 12:28
#75

Registriert seit: 19.07.2008
Hamburg
Admiral
Beiträge: 12088
Das stimmt - aber ich wollte eben sagen, dass es eben nicht ganz ohne Eingriffe geht, gerade beim Notebook,
Sonntag, 22. Dezember 2013 14:07
#76
Registriert seit: 05.07.2010
Admiral
Beiträge: 17205
Irgendwie ist das hier schon witzig: Erst beschuldigten mich ihr mache der Chefwerber von Samsung zu sein, empfehlen daraufhin krampfhaft andere SSDs wenn ich eine Evo empfehle und genau diese Leute verteidigen diese Magician Tool nun bis aufs Blut.
Wie muss ich das nun verstehen? Wollen diese Leute wirklich, dass jeder der trotz deren Abneigung gegen Samsung doch eine 840 Evo gekauft hat nun auch unbedingt diesen Mist installiert um damit schlechte Erfahrungen zu machen, diese auf die SSD zu schieben und dann das nächste mal eine andere Marke kaufen?
Donnerstag, 26. Dezember 2013 12:07
#77

Registriert seit: 04.01.2009
Skarabäusfürst
Beiträge: 682
Lohnt sich der kauf einer EVO 1TB oder sollte man noch warten ?
Donnerstag, 26. Dezember 2013 12:21
#78
Registriert seit: 16.07.2006
Korvettenkapitän
Beiträge: 2056
Warten kann man immer. Wenn Du den Platz jetzt benötigst, dann kaufen.
Donnerstag, 26. Dezember 2013 14:33
#79
Registriert seit: 26.09.2013
Banned
Beiträge: 266
Zitat Zanzza;21611824
Lohnt sich der kauf einer EVO 1TB oder sollte man noch warten ?
Aus meiner Sicht lohnt sich 1TB für die meisten Heimanwender überhaupt nicht. Man verliert den Überblick. Ich habe den Datenmüll jetzt auf kleinen 2,5" USB-Platten.
Donnerstag, 26. Dezember 2013 15:13
#80
Registriert seit: 05.07.2010
Admiral
Beiträge: 17205
Wenn Dich die 1TB Evo interessiert, bist Du etwas spät dran, die ganz es vor einigen Tagen mal bei Amazon für 399€ im Angebot. Vielleicht nur eine Eintagsfliege, vielleicht der Vorbote kommender Preissenkungen, wer weiß.