Dienstag, 20. November 2012 00:47
#1

Registriert seit: 30.10.2012
Mittelfranken
Stabsgefreiter
Beiträge: 266
Mir fehlt ein Vergleich zwischen Stock und OC (für Gaming). 3960K ist die beste Wahl für preisbewusste Enthusiasten/Übertakter, schade, dass es früher Gerüchte über achtkernige 3970X/3980X gab, sonst hätte ich aufgerüstet. Dabei wundert aber, dass innerhalb von 11 Monaten Keiner den Test kommentiert hat, obwohl so viele User im Forum sich einen 3960K gekauft haben.
Donnerstag, 29. November 2012 19:04
#2

Registriert seit: 09.05.2006
ERZ
Flottillenadmiral
Beiträge: 4584
Dual-Prozessoren sind keine Plattformen zum zocken!
Es gibt nur wenige Mainboards, die i-Cores unterstützen, die meisten sind nämlich nur für den extravaganten Xeon E5-Typus gedacht, welche nicht zum Spielen gedacht sind, sondern mehr auf professionelle Server gerichtet. Das war damals mit Xeons so und hat sich nicht verändert (abgesehen von Notebooks).
Im Artikel ist immerhin die Rede von
Zitat
Sockel-2011-Mainboards und zwei Prozessoren
was komplett falsch ist, da im Artikel von i-Cores geredet wird und diese als Dual bisher unterstützt werden.
Findest du nicht, du hast den Thread aus vor einem Jahr ausgegraben?
Naja, nur nochmal zum Klarstellen. :)
Donnerstag, 29. November 2012 19:32
#3

Registriert seit: 10.02.2008
Admiral
Beiträge: 15046
Mit zwei Prozessoren sind i7 3930k und i7 3960x gemeint, kein Dual-CPU-Betrieb. Die Technik zum Dualbetrieb ist bei den i7 deaktiviert.
Sonntag, 02. Dezember 2012 17:38
#4

Registriert seit: 09.05.2006
ERZ
Flottillenadmiral
Beiträge: 4584
Ich weiß. Die Dual-CPU-Mainboards unterstützen nur die Xeons.
Ich meinte ursprünglich das:
Zitat
Intels neue High-End-Plattform besteht derzeit aus einer Vielzahl an Sockel-2011-Mainboards und zwei Prozessoren. Den Core i7-3960X haben wir uns bereits im Launch-Artikel angeschaut. Doch es gibt eine Alternative zur 900-Euro-CPU - den Core i7-3930K.
Ist im Grunde eine Falschinformation. Ist aber sowieso verjährt. :)
Dienstag, 04. Dezember 2012 10:28
#5
Registriert seit: 13.09.2006
Bootsmann
Beiträge: 533
Was ist daran bitte eine "Falschinformation". Komplett korrekt der Satz. Man hätte ihn vielleicht etwas besser formulieren können, aber auch in dieser Form steht da nicht "für" sondern "und". Also wo ist das Problem?!?
Dienstag, 04. Dezember 2012 21:23
#6

Registriert seit: 09.05.2006
ERZ
Flottillenadmiral
Beiträge: 4584
Wie genau soll man das noch beschreiben?
1. Lies es dir nochmal durch.
2. Wenn du es nicht verstanden hast, befolge 1.
Dienstag, 11. Dezember 2012 15:49
#7

Registriert seit: 30.10.2012
Mittelfranken
Stabsgefreiter
Beiträge: 266
Nemesys, du verstehst irgendwas falsch. Im Artikel ist, wie der Mick_Foley schon geschrieben hat, Intels Sortiment für Desktop-2011 Prozessoren gemeint! Damals bestand das Portfolio aus zwei Prozessoren, nun besteht es aus vier (i7-3820, i7-3930K, i7-3960X und i7-3970X). High-End bezieht sich dabei nur auf den Desktop-Bereich, da sie 40 PCIe 3.0 Lines zur Verfügung stellen, doppelte RAM-Menge aufnehmen können und 2 Kerne (4 Threads) mehr als Mainstream-Prozessoren haben (3820 ist eine Ausnahme). Wobei die Letzten (als Ivy-Bridge) nur in einigen Strategiespielen, sowie bei vollgestopften Ego-Shootern-Servern (z. B. 64 Spieler im Battlefield 3) minimalst schlechter abschneiden.