CrystalDiskMark 6.0.2 x64
Read
Werbung
Die sequentiellen Leseraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 liegen mit 1.185 MB/s am Maximum des 10-GbE-Anschlusses.
CrystalDiskMark 6.0.2 x64
Write
Die sequentiellen Schreibraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 schlagen zwar diese Mal nicht die sehr starke TVS-1288X-16G, liegt aber ebenfalls im oberen Bereich des maximal Möglichen für 10-GbE.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
Read
Keine Auffälligkeiten bei CrystalDiskMark 8 Read Real World Performance. Die Werte liegen sehr hoch bei 1.042 MB/s.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
Write
Im CrystalDiskMark 8 Write Real World Performance erreicht die Synology DiskStation DS1522+ fast exakt die gleichen Werte wie im Read und liegt bei 1.043 MB/s.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
IOPS Read
Die CrystalDiskMark 8 IOPS Read Real World Performance Werte sind aktuell die Besten unter den getesteten Geräten.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
IOPS Write
Auch beim CrystalDiskMark 8 IOPS Write Real World Performance kann sich die Synology DiskStation DS1522+ von den anderen Geräten deutlich absetzten.
LanSpeedTest 4.4
Read
Im LanSpeedTest 4.4 Read setzt sich die Synology DiskStation DS1522+ 82 Sekunden schneller vor die QNAP TS-473A-8G.
LanSpeedTest 4.4
Write
Im LanSpeedTest 4.4 Write muss sich die Synology DiskStation DS1522+ der TVS-1288X-16G mit einem um 137 Sekunden langsameres Ergebnis geschlagen geben.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme beim Booten mit 74 W, bzw. 20 W im Idle liegen in einem absolut normalen Rahmen für ein 5-Bay-Gerät. Unter Last genehmigt sich die Synology DiskStation DS1522+ ca. 70 W.
Das Herunterfahren der Festplatten im Idle hat tadellos funktioniert.