TEST

Buyer's Guide 2020

Bauvorschlag für einen 800-Euro-Rechner - Benchmarks (1)

Portrait des Authors


Anzeige / Advertorial von PCZ

Die Organisation der einzelnen Komponenten, den Aufbau und die Installation von Windows 10 hat der Systemdistributor PCZ für uns übernommen und verkauft den Buyer's-Guide-Rechner somit ab sofort auch über seinen Online-Shop. Zeit, einmal zu überprüfen, was tatsächlich in ihm steckt! 

Sowohl bei der reinen Prozessor- wie auch bei der Grafikkarten-Leistung kann unser erster Buyer's-Guide-Rechner überzeugen. Im neuesten Cinebench-R20-Benchmark erreicht der AMD Ryzen 5 3400G im Single- und Multicore-Preset 1,89 bzw. 9,75 Punkte. Der von uns ursprünglich anvisierte Ryzen 5 3500X dürfte hier bei ähnlichem Preis die Messlatte noch höher setzen. Die Speicherbandbreite liegt dank des 2.933 MHz schnellen Corsair-Speichers ebenfalls bei sehr guten 30,85 GB/s, im Komprimiertest von 7-Zip erreicht das System gute 32.159 MIPS. Die Seagate-SSD ist mit einem Durchsatz von fast 555 MB/s sehr schnell und reizt das SATA-III-Interface fast aus.

Cinebench R11.5

Punkte
Mehr ist besser

Werbung

Cinebench R15

Punkte
Mehr ist besser

Cinebench R20

Punkte
Mehr ist besser

SiSoft Sandra

Speicherbandbreite

GB/Sek.
Mehr ist besser

Storage Durchsatz

Lesen und Schreiben

MB/Sek.
Mehr ist besser

7-Zip

32M

MIPS
Mehr ist besser

Futuremark PCMark 8

5246XX
3961XX
Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Futuremark PCMark 10

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Anzeige / Advertorial von PCZ

Back to top