Alle Komponenten sind zusammengesteckt, Windows 10 installiert – Zeit für die ersten Benchmarks!
Doppelter Preis, doppelte Leistung? Nicht ganz, denn in den beiden Cinebench-Benchmarks leistet unser zweiter Buyer's-Guide-Rechner fast die dreifache Leistung gegenüber dem günstigeren 500-Euro-System. Erreicht werden vom Intel Core i5-6600K 6,95 bzw. 603 Punkte gegenüber 2,68 und 234 Punkten. Auch die Speicherbandbreite steigt mit 27,7 GB/s deutlich nach oben. Im Komprimierungstest von 7-Zip fällt die Leistung mit 16.422 MIPS mehr als doppelt so hoch. Auch die deutlich potentere GeForce GTX 970 lässt die Ergebnisse in Futuremarks 3DMark kräftig ansteigen.
Cinebench R11.5
Werbung
Cinebench R15
SiSoft Sandra
Speicherbandbreite
SSD Durchsatz
Lesen
7-Zip
32M
Futuremark 3DMark
Fire Strike