Dienstag, 02. August 2016 17:13
#119

Registriert seit: 01.02.2006
Hessen\LDK
Moderator
Beiträge: 41483
beleidigende posts entfernt, das muss so definitiv nicht sein!
Dienstag, 02. August 2016 18:29
#120
Registriert seit: 06.05.2016
Stabsgefreiter
Beiträge: 262
Zitat Freak 1000;24804295
Darth, was hast du für ein Gehäuse, vielleicht macht dort mal ein Upgrade Sinn? ;)
bloß net
hab lange nach einem guten gesucht ist auch mehr custom
Dienstag, 02. August 2016 20:08
#121

Registriert seit: 15.03.2006
Hessen
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 403
Vielen Dank für den Test @Andreas Schilling.
Wobei ich den ehrlich gesagt net ganz so prickelnd finde,
dafür aber die Karte an sich.
Für mich bisher das interessanteste Custom-Modell, was ich mir sehr wahrscheinlich holen werde.
Wäre toll wenn im Test nachgereichtwerden würde:
• Oberhalb den jeweiligen Benchmarks die verwendete API
• Test mit den jeweils verfügbaren APIs (DX11/12/Vulkan/Mantle**)
• ROTTR Nachtest mit aktuellem Treiber.
• Bei der Konkurrenz konnte das Powertarget nur 5% angehoben werden, bei euch 50%? Liegt am Treiber?
• War das Speicher-OC frei gewählt oder das maximal mögliche?
**
Im Ernst, wer bitte nutzt bei seiner Graka die schlechtere API, egal ob rot oder grün?
So finde ich, dass auch bei BF4 Mantle genutzt werden sollte, wie auch bei Doom Vulkan.
Klar, der 1:1 Vergleich macht eigentlich Sinn, allerdings ist dieser recht praxisfern!
Anm.:
Zum Thema Rot vs. Grün
Hier muss jeder selbst entscheiden, welche Karte jeweils die beste Entscheidung ist.
Grün bietet bessere Effizienz, Rot bietet (oft) günstigere Preise, oder eben mehr Speed über die Zeit gesehen.
Ich werde in diesem Fall zu Rot greifen, schon zwecks Freesync als auch die Langzeiterfahrung mit AMD (Performance nach 1-3 Jahren)
Dienstag, 02. August 2016 23:03
#122

Registriert seit: 11.10.2009
Franken
Oberbootsmann
Beiträge: 867
Zitat Freak 1000;24804755
Ja, ist merkwürdig, eine solche Version ist nicht mal auf der XFX Seite angekündigt :confused:
Die anderen custom Karten bie Alternaten hatten keine Lieferzeit angegeben. Bei der stand 1-3 Tage da. Ich hab sie mir jetzt mal bestellt - mal gucken :)
Mittwoch, 03. August 2016 06:23
#123

Registriert seit: 27.04.2016
Banned
Beiträge: 903
Cool, dann sach ma Bescheid, ob es geklappt hat mit der Lieferung. GTR ist auch mal ein schöner Beiname ... :)
Mittwoch, 03. August 2016 09:22
#124

Registriert seit: 16.01.2014
München
Hauptgefreiter
Beiträge: 217
Doom Vulkan Benchmark nicht notwendig gell? Würde ja AMD gut aussehen lassen. Dafür immer noch an kaputten Spielen wie Anno 2205 und Tomb Raider festhalten, bei denen offensichtlich die AMD Hardware künstlich gedrosselt wird. Objektiv wäre es mal alle Gameworks Titel grundsätzlich raus zu schmeißen. Ansonsten kann man diese Reviews nicht ernst nehmen.
Mittwoch, 03. August 2016 11:19
#125

Registriert seit: 05.11.2007
Mittelfranken
Flottillenadmiral
Beiträge: 5811
Zitat mr.dude;24801698
Okay, dann geht's nicht nur mir so. Und das wo er sich vor gerade mal knapp einer Woche erst angemeldet hat. Offensichtlich erkenntnisresistenter Nvidia Schönredner. Da braucht man sich über seine wenig objektiven Beiträge pro Nvidia nicht wundern. Diskussion zwecklos. Da fragt man sich immer, welcher Puppenaccount das nun wieder ist...
Übrigens, laut neuem Treiber soll die RX 480 bis zu 10% in RotTR zulegen. Ist für Wepper aber bestimmt auch nur eine Verschwörung der NSA. Beim nächsten Nvidia Treiberupdate legt die GTX 1060 dann bestimmt bis zu 20% zu. :fresse:
welcher Puppenaccount das nun wieder ist. Schau auf das block datum von fim dann puder.Jetzt halt wepper dann dürfte das klar sein. Der glaubt anscheinend wirklich daran das die 1060 mehr rohleistung hat als ne 480 und merkt nicht das die 2000 mhz braucht um mit einer 1400 mhz 480 mitzuhalten.
Der nächste puppenaccout kommt sicher bald.
Montag, 12. Dezember 2016 18:22
#126

Registriert seit: 01.10.2009
Hauptgefreiter
Beiträge: 144
Hab mal ne Frage zur Länge. Ich habe aktuell die PowerColor 7950 PCS+ und die ist nicht gerade lang, hängt aber schon deutlich durch. Wie sieht das bei der riesigen Red Devil aus? Die hängt ja dann sicher noch schiefer im Gehäuse?
Dienstag, 13. Dezember 2016 17:07
#127

Registriert seit: 22.01.2012
Schwarzenbek ( S-H )
Oberbootsmann
Beiträge: 844
Bei mir ist sie top gerade.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mittwoch, 14. Dezember 2016 12:48
#128

Registriert seit: 16.09.2010
Oberbootsmann
Beiträge: 941
Bei mir ist noch nichts Spruchreif, aber ich interessiere mich schon sehr, für besagte Karte.
Ich denke, sie würde gut mit meinem System harmonisieren? (Profil)
Noch spiele ich auf 1680x1050, aber über FHD soll es gar nicht hinaus gehen. Eher in Richtung meher Hz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unser Test der Radeon RX Vega 64 und Vega 56 hat gezeigt: AMD liefert eine Leistung auf dem Niveau der GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070, erkauft wird dies aber mit einer deutlich zu hohen Leistungsaufnahme. Derzeit hat AMD bei den Vega-Karten noch viele Baustellen, die vor allem den Treiber... [mehr]
Nun endlich ist es soweit: Was vor gut einem Jahr mit einer ersten Ankündigung begann und ab Ende 2016 konkret wurde, findet nun sein finales Ende in den ersten Tests der Radeon RX Vega 64 und RX Vega 56. AMD ist als einziger Konkurrent zu NVIDIA geradezu zum Erfolg verdonnert. Die Ansprüche an... [mehr]
Wenn es nach AMD geht, wird NVIDIA mit der Radeon RX Vega bald Konkurrenz im High-End-Segment bekommen. Derzeit ist die Informationslage aber noch etwas undurchsichtig und so bleibt die GeForce GTX 1080 Ti erst einmal die schnellste Grafikkarte am Markt. Einige Modelle haben wir uns schon... [mehr]
Bei den Grafikkarten scheint sich derzeit alles auf den High-End-Markt zu konzentrieren, denn besonders NVIDIA ist mit der Titan Xp und den Custom-Modellen der GeForce GTX 1080 Ti hier sehr gut aufgestellt. Heute nun wollen wir uns die Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS einmal genauer anschauen,... [mehr]
In der letzten Woche hatte NVIDA noch eine Überraschung für uns parat: Die brandneue NVIDIA Titan V wurde vorgestellt. Damit gibt es das erste Consumer-Modell mit der neuen Volta-Architektur, das auch für Spieler interessant sein kann, in erster Linie aber auch professionelle Nutzer ansprechen... [mehr]
Heute ist es endlich soweit: Wir können uns das zweite Custom-Design der Radeon RX Vega anschauen. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+, die besonders durch die Kühlung auf sich aufmerksam machen will. Drei Slots, drei Axiallüfter und sogar eine spezielle... [mehr]