Mittwoch, 16. Mai 2012 10:57
#45
Registriert seit: 22.05.2007
NES
Vizeadmiral
Beiträge: 7551
in metro ist die gtx670 auch unter FHD ohne AA ~30% langsamer. also wird es nicht daran liegen, auf was du hinaus willst ;)
außer auf tripple FHD mit 4xAA... dann brechen die dann doch extrem ein.
Mittwoch, 16. Mai 2012 11:43
#46

Registriert seit: 29.09.2006
Bootsmann
Beiträge: 706
Hab dann gestern wirklich noch beide Karten bekommen und bin soweit zufrieden. Eingebaut, Treiber installiert, SLI aktiviert, 3D-Vision aktiviert und alles funktioniert. In welchem Gehäuse bzw. mit welcher Belüftung habt ihr diese Temps gemessen, weil bei mir werden die Dinger nach einiger Zeit 90° warm? Hab sogar 2 Slots zwischen den Grakas frei (Asus Rampage IV Formula)
Mittwoch, 16. Mai 2012 12:13
#47

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31203
Standard gedämmter Midi-Tower. Belüftet mit 1x 120 mm vorne und hinten. Netzteil saugt ebenfalls hinten raus.
Mittwoch, 16. Mai 2012 12:34
#48

Registriert seit: 29.09.2006
Bootsmann
Beiträge: 706
Ok. Weißt du auch die RPM der Gehäuselüfter? Hab 3 saugende 120er und 3 einblasende aber mit wenig RPM. 800-1000 IIRC.
Mittwoch, 16. Mai 2012 12:49
#49

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31203
Nein, kann ich dir jetzt nicht sagen. Selbst besonders leise sind sie aber nicht. Wie schon im Review gesagt, eine ausreichend Gehäusebelüftung ist essenziell.
Mittwoch, 16. Mai 2012 21:27
#50

Registriert seit: 30.03.2010
Hamburg
Flottillenadmiral
Beiträge: 4962
Dann müsste es bei dir im Gehäuse entsprechend warm sein, wenn die Karten 90° aufgrund der semi-passiven Belüftung erreichen. Was wird denn bei offenem Seitenteil erreicht?
Donnerstag, 17. Mai 2012 19:36
#51

Registriert seit: 21.01.2008
Thüringen
Banned
Beiträge: 16333
Man sollte den Luftstrom schon entsprechend dem hinteren Exhaust der Karte optimieren denn ~170Watt wollen auch ins Freie geführt werden
Oder wenn dann verfügbar konsequent auf einen H2O Kühler umsatteln,obwohl es einen fast leid tut bei dieser Karte den Designer Kühler zu amputieren
Sonntag, 20. Mai 2012 18:21
#52

Registriert seit: 29.09.2006
Bootsmann
Beiträge: 706
Zitat estros;18892769
Dann müsste es bei dir im Gehäuse entsprechend warm sein, wenn die Karten 90° aufgrund der semi-passiven Belüftung erreichen. Was wird denn bei offenem Seitenteil erreicht?
Habs optimiert und die Karten sind jetzt Kühler. Wäre toll wenn man den heiße Luft direkt aus dem Gehäuse leiten könnte. Ein kleiner Tunnel zur Front hin würde schon reichen.
Zitat scully1234;18896396
Man sollte den Luftstrom schon entsprechend dem hinteren Exhaust der Karte optimieren denn ~170Watt wollen auch ins Freie geführt werden
Oder wenn dann verfügbar konsequent auf einen H2O Kühler umsatteln,obwohl es einen fast leid tut bei dieser Karte den Designer Kühler zu amputieren
Wasser kommt sowieso nicht in Frage ist mir zu umständlich und beim zocken hab ich eh das Headset auf und Idle is er eh leise ;)
Mittwoch, 23. Mai 2012 00:02
#53
Registriert seit: 23.05.2012
Matrose
Beiträge: 1
Schöner Test, aber hättet ihr nicht die Framerate Limitierung bei Battlefield 3 für den Test etwas höher einstellen können? Dann wären die ersten drei Testergebnisse auch etwas aussagekräftiger gewesen...
GameTime.MaxVariableFps 999.000000
Mittwoch, 23. Mai 2012 09:34
#54

Registriert seit: 27.06.2006
NRW
Kapitän zur See
Beiträge: 4085
Wann bekommt man die Karte bei EVGA's Step-Up ?
Bisher ist sie noch nicht gelistet.
Nachtrag:
Die GTX690 gibt es nicht fürs Step-Up, Dual-GP Karten sind davon ausgeschlossen.