TEST

Cooler Master MasterBox 5 im Test - ein geradliniger Preis-Leistungs-Tipp? - Äußeres Erscheinungsbild (2)

Portrait des Authors


Werbung

Cooler Master MasterBox 5

Der zweite vorinstallierte 120-mm-Lüfter bläst die erwärmte Luft aus dem MasterBox 5. Das ist so typisch wie der Aufbau der Rückwand insgesamt. Auffällig ist noch am ehesten der zusätzliche, vertikale Erweiterungskartenslot. Er könnte z.B. eine  Slot-Lüftersteuerung aufnehmen. 

Cooler Master MasterBox 5

Der Midi-Tower steht sicher auf zwei Kunststoffschienen mit je zwei Gummiflächen. Auch der Netzteilstaubfilter wurde nutzerfreundlich gestaltet. Er kann einfach nach hinten herausgezogen werden. 

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (12) VGWort
Back to top