Werbung
Im Gegensatz zu geschlossenen Komplettwasserkühlungen sind bei der Thermaltake-Wasserkühlung gelegentliche Wartungsarbeiten nötig. So empfiehlt der Hersteller die regelmäßige Kontrolle des Flüssigkeitsstandes im monatlichen Intervall. Sinkt der Pegel unter die Low-Markierung, muss Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden.
Während die Lüfter des Radiators heruntergeregelt angenehm leise sind, stört das deutlich hörbare Arbeitsgeräusch der Pumpe. Für den Silent-Einsatz ist die BigWater 850-Kühlung also nicht geeignet. Bei geschlossenem Seitenteil ist die montierte Wasserkühlung durch das kleine Fenster gut sichtbar und kann dementsprechend präsentiert werden.
Beim Einsatz von UV-Kathoden sorgen die UV-Schläuche in Kombination mit der ebenfalls UV-aktiven Kühlflüssigkeit für einen auffälligen Effekt. Die Kombination aus unseren wild blinkenden Crucial Ballistix-Tracern, dem Multicolor-Lüftern des Gehäuses und den UV-Schläuchen sorgt für einen hohen Bling-Faktor (was natürlich Geschmackssache ist).
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.