
G.Skill Trident Z5 Neo RGB im Test
Während es bei den Transferraten aktuell kaum noch Fortschritte gibt und vor allem die Speichercontroller der AMD- und Intel-Prozessoren eine Hürde sein können, entwickeln sich die Speichermodule auch in der Hinsicht weiter, dass sie niedrigere Latenzen erreichen.

Predator Hera DDR5 RGB im Test
Die Hersteller von DDR5-Speicher scheinen sich immer weiter an das Limit dessen heranzutasten, was auf Basis der aktuellen Plattformen möglich ist.

Corsair Vengeance RGB mit 8.400 MT/s im Test
CUDIMM sollte die Tür hin zu höheren Taktraten beim Arbeitsspeicher öffnen, doch es kam anders als gedacht, denn auch ohne eigenen Taktgeber erreichen die Module inzwischen weit mehr als 8.000 MT/s.

G.Skill Trident Z5 CK mit 8.200 MT/s im Test
Der schwache Start der Core-Ultra-200S-Prozessoren alias Arrow Lake-S hat sicherlich auch Auswirkungen auf den Verlauf des CUDIMM als neuen Speicher dieser Plattform gehabt.

Teamgroup T-Create mit XMP- und EXPO-Profil im Test
Für eine ausgewogene Leistung in Kombination aus Prozessor und Arbeitsspeicher muss es nicht immer auch der High-End-Speicher sein.