Zusammenspiel RAM-Riegel Problem

LordAnubis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2018
Beiträge
1
Tach zusammen,

ich bin zwar kein Volltrottel was PCs angeht, aber bei RAM steig ist aus.
Ich habe vor einigen Tagen zu den vorhandenen 8GB DDR3-Riegel in meinem System einen gebrauchten 8GB-Riegel dazu gekauft. Leider scheinen beide nicht so wirklich miteinander harmonisieren zu wollen.

Im Anhang sind Bilder von CPU-Z.

Fehlerbeschreibung: Windows fährt mit beiden Riegeln - egal ob DualChannel oder nicht - nur selten richtig hoch. Meist bleibt es in Endlosschleife mit Reparaturoptionen. Teilweise Bluescreens mit verschiedenen Fehlermeldungen. Manchmal ist er hoch gefahren und lief dann auch über mehrere Stunden problemlos durch. Ein RAM-Test mit Windows-Boardmitteln brachte keine Fehler. Zwischendurch ließ sich Windows dann gar nicht mehr starten (CRITICAL PROCESS DIED). Wurde also neu aufgesetzt.

Beide Riegel einzeln funktionieren problemlos. Zusammen gibts dann Probleme. Liegt das an den verschiedenen Spannungen? (einer mit 1,5V, der andere mit 1,35V). Wie gesagt, ich habe von RAM keine Ahnung und hab nur auf die 12800 beim Kauf geachtet.

Wie gesagt, im Anhang sind Screens von CPU-Z von beiden Riegeln.

Lässt sich da was im BIOS einstellen damit ich beide im DC laufen lassen kann? Ist ein MSI B85M-E45.

Restliche Hardware:
i5 4670K
MSI GTX 970 Gaming

Danke schonmal für eure Hilfe!

LG speicher4.jpg
 

Anhänge

  • speicher3.jpg
    speicher3.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 41
  • speicher2.jpg
    speicher2.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 40
  • speicher1.jpg
    speicher1.jpg
    38 KB · Aufrufe: 43
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn beide Riegel nicht die gleichen sind, dann kannst du einstellen was du willst, die werden nie harmonisieren/zusammenpassen. Also beim Aufrüsten hättest du nach dem vorhandenen Ram schauen müssen und den Baugleichen wieder kaufen oder gleich nen Dualkit, also nen neuen kaufen. Kostet halt mehr, aber passen dann zusammen, aber die sollten in der QVL Liste stehen (das ist die Liste, auf der der Hersteller alle Ram's auflistet, die geprüft worden sind und 100% funktionieren, diese gibt's normal beim Hersteller).

Komisch ist nur, das auf dem einen Bild deutlich dransteht Crucial und beim anderen nicht...denke mal das die Bilder von den beiden Ram's sind bzw der Crucial nachgekauft wurde?
 
Stecken die in den richtigen Slots?Dimm2 (A2) und Dimm4 (B2)
 
Ich würde für beide Riegel 1, 5V sowie 11-11-11-28-240 (Cl-tRCD-tRP-tRAS-tRFC) einstellen und mal testen, ob das System bootet bzw. stabil ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh