2k5lexi
Lars Christmas
- Mitglied seit
 - 29.03.2010
 
- Beiträge
 - 43.517
 
- Ort
 - Ostallgäu
 
- Laptop
 - Thinkpad T450S
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - Ryzen 3600
 - Mainboard
 - MSI B550-A Pro
 - Kühler
 - Noctua D15
 - Speicher
 - 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
 - Grafikprozessor
 - Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
 - Display
 - Gigabyte M27Q
 - SSD
 - Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
 - Opt. Laufwerk
 - LG DVD Brenner
 - Soundkarte
 - onboard
 - Gehäuse
 - Fractal Design Pop Air solid black
 - Netzteil
 - Seasonic Focus PX-550
 - Keyboard
 - Logitech K400
 - Mouse
 - Logitech M705
 - Betriebssystem
 - Win10 x64
 - Webbrowser
 - Firefox
 - Sonstiges
 - Turtle Beach Stealth 600 G2
 - Internet
 - ▼120 mbit ▲5 mbit
 
Aus der Tatsache, dass ein 6 Kern x3d einem 16 Kern ohne x3d davonrennt. Und einem 13900k davonrennt. Also an der Anzahl der Kerne kann es nicht liegen.Deine These zum Cache; "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass es der L3 Cache des 13900k ist, welcher ihn vom 13600k davon ziehen lässt", auf welche Zahlen berufen sich eigentlich immer deine Hirngespinste ?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
						
 .
 .
		
	

 der 5800x3d wurde mit ca 500 released und wird jetzt für ca 300 verkauft.
 wir sehen klar ohne 3d cache läuft bei gamern wenig. Ob die cpu im Einkauf 10 oder 30% weniger kostet und sich nicht verkauft ist ein größeres Problem
