- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 39.480
- Ort
- Rhein-Main
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D9L
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit RTX3060TI Dual OC
- Display
- LG 55NANO866PA
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- Slimline DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Bitfenix Formula Gold 450W
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit ▲5 mbit
Es gibt keinerlei Indizien dass es in Zukunft anders werden sollte.Aktuell mögen 6 Kerne bei Ryzen 7xxx reichen
Die einzigen Spiele die in die Breite skalieren sind mieser Spaghetticode oder aber auf Basis des Spielprinzips stark parallellisierbar/rundenbasiert.
Dieses Problem der Parallelisierung wird auch weiterhin bestehen, wie es die letzten 20 Jahre besteht. Das ist ein Grundproblem von Software. Es wird sich nicht ändern.