Bei Datenträgerverwalten wird die TB Platte gar nciht gelistet wenn sich entschlüsselt ist.
Nach nem neustart, also ohne entschlüsseln war sie glaub ich schwarz hinterlegt, aber ich weiß nciht mehr was schwarz war, aber sowas ähnliches wie "nicht erkannt" oder so.
Ein schwarzer Balken ist schonmal nicht richtig, dann ist die Festplatte nicht zugeordnet und TC dürfte die eigentlich gar nicht verschlüsseln.

Normalerweise mußt du die Platte in der Datenträgerverwaltung, wenn der Balken schwarz ist (Volume gelöscht/nicht zugeordnet) folgendermaßen einrichten:
rechtsklick auf den schwarzen Balken -> Neues einfaches Volume -> Volumegröße wählen (wenn partitioniert werden soll) -> Keinen Laufwerkbuchstaben/-pfad zuweisen -> Dieses Volume nicht formatieren -> fertig!
Danach muß die Festplatte mit blauen Balken als Primäre Partition ohne Laufwerkbuchstaben (TC muß den ja zuweisen und nicht Windows!) im RAW-Format erscheinen und ist bereit über TC entsprechend eingerichtet und verschlüsselt zu werden.
edit: Solange die mit TC verschlüsselten Platten nicht gemountet sind, darf die Datenträgerverwaltung die nur im RAW-Format ohne LW-Buchstaben anzeigen. Im Arbeitsplatz dürfen die gar nicht erscheinen, warum auch.
Sind die Platten von TC gemountet, erscheinen sie im Arbeitsplatz mit den über TC zugeordneten LW-Buchstaben und in der Datenträgerverwaltung verschwindet das RAW-Format so das die Festplatten nur noch mit blauen Balken als primäre Partitionen angezeigt werden.
Steht da was anderes hast du was falsch gemacht.
So
muß das dann ausschauen:
nicht gemountet
gemountet
Datenträger3 habe ich noch nicht verschlüsselt, deshalb steht die Platte selbst nach den mounten noch im RAW-Format drin.
Was den Transferspeed betrifft: Ich hab jetzt mal 186GB. an Daten von der einen verschlüsselten 750er zu der anderen verschlüsselten 750er kopiert und hatte anfangs um die 98~105MB/s, zur Mitte hin um die 85MB/s und zum ende pendelte sich dann um die 75MB/s ein.