• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zu Arcor wechseln???

Hab mal bei 1&1 gespielt.

Das ist rausgekommen:

Grundgebühr pro Monat
Anschluss und Tarif
1&1 DSL-Anschluss 2.048
mit einer Geschwindigkeit von 2.048 kbit/s 19,99 EUR

Deutschland-FLAT
Keine Begrenzung in Zeit und Volumen 9,99 EUR

1&1 DSL Phone FLAT
Kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren 9,99 EUR
Modem und Zubehör

Summe mtl. Kosten 39,97 EUR

einmalige Kosten
1&1 Surf & Phone Box 29,99 EUR (statt 199,- EUR)
--
keine Webcam gewünscht
ändern
--
--
1&1 DSL Splitter (inklusive) kostenlos
--
Versandkosten-Pauschale 6,90 EUR
--
Summe 36,89 EUR

Wenn das telefonieren 100%ig klappt und keine Gebühren mehr an die T-Com zu entrichten sind, scheint 1&1 das günstigere Angebot zu sein.

Eure Meinungen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei 1und1 musst du noch den Analoganschluss weiter an die Telekom bezahlen(15€)!
 
+grundgebühr für den telefonanschluss ~15 EUR
außerdem hast du bei 1&1 nur voip flat, keine telefonflat. notruf geht halt nicht. aber ist eigentlich auch nicht schlimm
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße, Pferdefuß!!

Hardware-Preise (zzgl. 6,90 EUR Versandkosten-Pauschale) gelten nur in Verbindung mit einer gleichzeitigen Neuanmeldung zu einem 1&1 DSL-Tarif.
1&1 City-FLAT für 6,99 EUR/Monat (in vielen deutschen Großstädten verfügbar) oder 1&1 Deutschland-Flat für 9,99 EUR/Monat gibt es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Anschluss: 1&1 DSL-Anschluss 1.024 für 16,99 EUR/Monat (einmaliges Bereitstellungsentgelt bei 1&1 City-Flat 49,95 EUR statt sonst 99,95 EUR), 1&1 DSL-Anschluss 2.048 für 19,99 EUR/Monat oder 1&1 DSL-Anschluss 3.072 für 24,99 EUR/Monat (jeweils ohne Bereitstellungsentgelt). 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Wenn Sie schon einen T-DSL-Anschluss haben, schenken wir Ihnen 3 Monate die Grundgebühr für den DSL-Tarif.
Die Mindestvertragslaufzeit für 1&1 DSL Anschluss und -Zugangstarif beträgt 12 Monate.

Dieses Angebot gilt für alle, die in den letzten drei Monaten keine 1&1 DSL-Kunden waren.
 
Bin 1&1 Dsl Kunde mit 100h Zeittarif
 
Mhm, den Anschluss habe ich bei der Telekom. Zahle auch dort die 19,99 Grundgebühr. Mein ISP ist 1&1 mit o.g. Tarif.

Vielleicht meinen die alle Kunden, die keinen Anschluss bei denen haben.

Ich hasse das Kleingedruckte :grrr: :grrr: :motz: :motz:

So, gehe jetzt fernsehen.

Weitere Meinungen erwünscht!!
 
Bei 1und1 bekommt man für den Preis noch DSL3000 dazu und sonst sind die Leistungen gleich.
 
Sind bei 1und1 denn die Kosten für den Analoganschluss enthalten, oder kommen die 15€ noch dadrauf?
 
Okay, plus 5 Euro. Sorry. Also ein sauberes Patt (da dann ISDN *g*). Aber da 1und1 nicht geht, aus bekanntem Grund, bleibt wohl nur Arcor.
 
unentschieden ist das doch nicht, da isdn bei 1und1 auch noch in der Internettelefonie enthalten ist.
 
sondern nur ISDN.
Die Telefonkosten die nich in die Flatrate fallen sind bei 1und1(VOIP) auch billiger.
Das sind zB. Telefonate ins ausland(2cent) oder aufs handy(22ct). Das ist bei Arcor auch noch teurer!
 
nach 4 monaten warten und hinhalten auf ARCOR ISDN/DSL3000 habe ich letzte woche meinen auftrag storniert...
die f***er wollten mir ISDN auch nur zeitgleich mit DSL geben, welches im ausbau ist und erst AB 02.06. verfügbar sein könnte!

jedesmal ´ne stunde in der dämlichen warteschleife ohne mucke, nur schwuler arcor-stimme...


hab am 07.04. bei ALICE-DSL die 5000er FLAT geordert!
hab sogar schon meine telefonnummer am 09.04. bekommen :d
übrigens sagt die warteschleife einem dort die ungefähre wartezeit. habe bisher INSGESAMT bei 2 anrufen (1x frage, 1x auftrag bestellt) nur 5 min. gewartet!
 
Ich bezahl bei Anrufen ins Handy-Netz 17,5 Cent.

Aber das 1un1 Angebot ist durchaus gut, aber wenn man die T-com nicht mag...
 
also Arcor würde ich zur zeiot nicht nehemen weil die sind total überlastet !! ich hab da au bestellt und warte scho ne weile auf mein anschluss!!
 
am 22.04.05 krieg ich mein ALICE-DSL5000...

was ARCOR in 4 monaten nicht geschafft hat, funzt bei HANSENET in 14 TAGEN !!!
 
@CM50k
So wie's aussieht ist Alice-Net ein kleiner Anbieter, der nur in ein paar Städten tätig ist (leider nicht in meiner). Ist vielleicht einfacher guten + schnellen Service zu bieten.

Andererseits zählt das Argument der Überforderung seitens Arcor für mich nicht. Wenn ich ein Angebot auf den Markt werfe, sollte ich in der Lage sein, entsprechende Ressourcen für den zu erwartenden Ansturm bereitzustellen.

Hab mich noch nicht entschlossen, was ich machen werde. Gott sei Dank ist der April noch lang.
 
*lol*

alice-dsl kommt von HANSENET und die sind sicher kein kleiner anbieter...
die waren halt bisher nur in HH aktiv!
 
Ich warte jetzt seit 25.1.05 auf meinen Arcor Anschluss.

Am Sonntag lief im Ct Magazoin auf Hessen3 ein Bericht über Arcor.

Da waren Leute die 3-5 Monate gewartet haben und zwischenzeitlich immer telefonisch vertröstet wurden und nebenbei 3 Schalttermine genannt bekommen haben, die nicht eingehalten wurden.

Ich habe jetzt telefonisch mitgeteilt bekommen, das ab heute bei mir die DSL Ports ausgebaut werden. (Übrigens Standradausrede für Privatkunden)

Ab nächster Woche kommt die Hardware und übernächste Woche wird der Anschluss geschaltet.

Es bleibt spannend.

Hoffentlich werde ich nicht auch 3 mal telefonsich vertröstet.

PS:Hotlines sind sehr schwer zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
telefon. mitteilungen von den unqualifizierten hotline-arcor-menschen kannst du in die tonne treten! da erzählt dir jeder was anderes :wall:
der eine meinte, ISDN wäre auch ohne DSL möglich, 2 andere sagen, ISDN geht nur mit DSL. toll, was stimmt nun?!
termine wurden mir auch einige gesagt, eingehalten wurde nie etwas.
da könnte ich schon wieder kotzen, weil mich das so dermaßen aufregt!

meine hardware habe ich vor ewigkeiten von arcor bekommen, der anschluss war dennoch nicht möglich, also versprich dir nicht zuviel davon...
 
mal ´ne kleine off-topic-frage:

ich überlege mir auch von t-online zu arcor wechseln
kann ich dabei die alten geräte ohne probs weiternutzen oder muss ich zumindest das dsl modem oder sogar den router austauschen ???
 
musst das modem austauschen soweit ich weiss.

jo, bie mir ist das problem das ich in miener neuen wohnung noch GARKEINEN Telefon Anschluss oder Internet habe.

Da nervt das warten noch etwas mehr... :wall:
 
SeraX schrieb:
Ich bin auch bei Arcor und kann nur sagen das ich bisher keine probs hatte :)
Im gegenteil höhere Bandbreite, bessere Pings, etc für weniger Geld :banana:
Bei uns hier in Coburg hat sich Arcor mit der SüC (Städtische Überlandwerke Coburg, H2O und Stromversorger) zusammengetan und bilden gemeinsam Dacor. Schau mal vielleicht giebt es soetwas in deiner Umgebung auch! Preise sind die selben aber du hast halt direkt einen Anspechpartner vor Ort falls mal etwas sein sollte ;)
Erkundigt euch ob ihr direkt vor Ort Kontaktmöglichkeiten habt, bei mir ging das ganze inerhalb von ca 4Wochen über die Bühne! (aber auch nur wegen dem Kündigen von der DSL Flat hätte auch schneller gehen können) Achja wie ist das denn bei Voice over Ip eigentlich kann man da seine normalen Telefone überhaupt weiterverwenden? Ansonsten finde ich kann man das eh nicht miteinander vergleichen....
 
T-Mac schrieb:
mal ´ne kleine off-topic-frage:

ich überlege mir auch von t-online zu arcor wechseln
kann ich dabei die alten geräte ohne probs weiternutzen oder muss ich zumindest das dsl modem oder sogar den router austauschen ???

Ich hab gestern (nach 10 Wochen Wartezeit) endlich meine 3000/512er Flat bekommen. *kreuzzeichenmach*

Nachdem ich am Vorabend des Anschalttermins den Telekom Splitter und NTBA durch die kleine Box von Arcor ersetzt hab, konnte ich mich sogar noch bei der Telekom einwählen. :)

Blöderweise hat Arcor es versäumt mir meinen Benutzenamen und Passwort rechtzeitig zu schicken und ich musste erstmal 40 Minuten in der Warteschlange ausharren. :fresse:
Nachdem ich die Daten endlich hatte, konnte ich mich abends einwählen. :banana:

Meinen Router (Draytek Vigor 2500WE) konnte ich weiterhin nutzen - ich glaube die einzige Bedingung ist dass er UR/2 fähig sein muss um mit Arcor zu funktionieren.

Wichtig sind die Einwahl-Einstellungen:
VPI:1
VCI:32 (8/35 hat bei mir nicht funktioniert -> "no response from server"!!!)
Encapsulating Type: LLC/SNAP
Protocol: PPPoE
Modulation: G.DMT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, 10 Wochen sind eine lange Zeit.

Andererseits hat man ja auch noch Kündigungsfristen (T-Online z. B. ), die man dann gut nutzen kann.

Zur Hardware:
Denke das OneProdigy recht hat. Ein UR2-fähiges Gerät sollte mit Arcor funktionieren, wobei ich mir immer ein Modem stellen lassen würde, auch wenn es nur als Ersatz im Schrank liegt.

Die Fritzsoftware meiner FritzCardDSL bietet bereits ein Profil für Arcor-Kunden.
 
Hi,

Wollte mich nochmal kurz am Thema beteiligen.

Nutze Arcor nun schon knapp 3-4 Jahre angefangen von der ISDN Flatrate bishin zu DSL.

Bis auf einen langen Aussetzer vor 2 Jahren die der Provider aufgrund eines Netzausbaus hier in NRW hatte kann ich jetzt von 0 Problemen berichten.

Nach den neuen Tarifen die letztes Jahr eingeführt wurden spare ich auch ca.50 Euro im Monat.

Super Speed Super Ping.

Zum Service von Arcor kann ich nur sagen :

Mal ist er Gut mal ist er schlecht kommt immer auf die Leute auf der anderen Seite der Strippe an.
Wo in Deutschland gibt es 100% Kundenservice ? Habe noch keinen gefunden.

Just my 2 Cents
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh