Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

warum fängt Hydra bei so hohen negative Werten an ?
Kommt mir komisch vor.

Habt Ihr nur den CO Test angewählt oder alle die er vorschlägt ?

1758173457939.png
 
Bei mir wurde auch mit -26 und -18 gestartet, erscheint mir auch passend.
 
Ich hatte sowohl "CO inkl. PBO" gemacht, als auch mal "CO only". Das dann auch mal modifiziert, über die Zahnrädchen, wie hier im Thread in Post 1.025 beschrieben.
 
er macht ja andauernd reboots zwischen den runs das ist ja total mies, ich kann mich doch nicht jedes mal neu anmelden.
 
Das ist so, ja.

Ich hatte meine Passwort-Anmeldung ausgestellt, siehe Link.
Brauche die auch nicht und habe sie nun immer aus, kann man jedoch sicher auch wieder einschalten.

 
vlt ne blöde Frage aber zur Sicherheit da mich mein Process Lasso irritiert!

CCD0 im Hydra ist der Frequenzy Core
CCD1 im Hydra ist der Cache Core

korrekt ?? , ich bin irritiert und im UEFI , wie verhält es sich dort.

Prozess Lasso meint folgendes :

1758192847946.png





1758192875782.png
 
Ich meine, genau andersherum.
Auch meine ich, von HYDRA unabhängig.

CCD0 = Cache
CCD1 = kein Cache
 
demnach schlägt ja Hydra auf CCD0 -26 vor und auf CCD1 -18 als Ausgangswert.. ergibt keinen Sinn.
Laut process lasso testet Hydra gerade das Cache CCD ! und ich habe dauernd freeze !
 
warum sollte er auf dem Cache CCD mit -8 höher starten als auf dem Freq CCD.
 
Weil CCD1 ohne Cache üblicherweise höher taktet und damit weniger Negativ-CO zulässt.
Ergibt also durchaus Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat nichts damit zu tun , denn CCD0 mit Cache würde mit den Hydra settings ja höher takten da hier direkt mit mehr negativem CO reingegangen wird.

Im dicsord von Hydra habe ich erfahren das es die Standard Werte sind für jede CPU ! -26 auf CCD0 und -18 auf CCD1.

Thema geklärt.
 
hat nichts damit zu tun , denn CCD0 mit Cache würde mit den Hydra settings ja höher takten da hier direkt mit mehr negativem CO reingegangen wird.
Das ist nicht richtig. CCD0 taktet auch mit stärkerem Negativ-CO am Ende niedriger als CCD1. Genau deshalb bietet CCD0 mehr Spielraum für's Undervolting.
Vermutlich setzt HYDRA deshalb auch entsprechend unterschiedlich an und würde das bei einer Non-X3D-CPU nicht tun.
 
Bei AM4 (bei zwei 5950X) ist es genau umgekehrt...
CO siet bei CCD #0 chaotisch und durchwachsen aus - während bei CCD #1 CO gut ins Minus geht
 
Das liegt dann einfach am Silizium und ist nicht vergleichbar zu Marc.
Du hast keine 3D-V-Cache-CPU, insofern wäre mir ab Werk kein Taktunterschied zwischen den CCDs bekannt.
 
Doch, der 0er ist meist besser als der 1er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh