evilguy666
Urgestein
- Mitglied seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 2.444
- Ort
- Mittelrheintal
- Desktop System
- Gaming-Klötzchen
- Laptop
- 14" MacBok Pro M2 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax
- Kühler
- Cooler Master NR200 Max AIO
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3466
- Grafikprozessor
- Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX
- Display
- Aorus FI32U
- SSD
- Seagate Firecuda 520 512GB
- HDD
- 4TB Crucial MX500; 4TB Crucial P3
- Soundkarte
- FiiO K7 USB
- Gehäuse
- Cooler Master NR200 Max
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Logitech G815 (clicky)
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1000 ▲40
Die künstlichen Sperren bei Win 11 sind absolut frech. Die meisten Intel Quadcores ab der i7 2xxx Serie sind als Office und Surfmaschinen noch vollkommen fein. Beim gaming merkt man ihnen ihr Alter mittlerweile an. Vorallem weil Spiele mittlerweile einfach auf die Nutzung von mehr Kernen optimiert sind. Eigentlich ne absolute Schweinerei und alles andere als nachhaltig von M$