• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP bootet nicht mehr nach nForce-Treiber Update

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Vorwort:

Systeminfo:::

AMD Athlon XP 2500+
EPoX 8RDA3+ (BIOS aktuell)
512MB TwinMOS DDR400
GeForce 3 Ti200

"altes" OS >>> Windows XP Pro ohne SP's
"neues" OS >>> Windows XP Pro SP2







Hallo!

heute mittag dachte ich mir "ach, tuste dem Rechner mal was gutes und machst nen nForce-Update!"

- Denkste! :wall:

Nach dem Update auf die derzeit neueste nForce Version ( 5.10 ) bootete der Rechner nicht mehr d.h. er blieb da wo normelerweise der XP-Ladescreen kommen sollte mit nem blinkenden kleinen Balken oben links im Bild hängen - nix ging mehr...

:nochvielmehrwall:

Dacht ich mir: ach was, XP war eh schon ranzig, sicherste die Daten und machst XP neu drauf...

-> hab mir diesbezüglich extra ein XP mit SP2 besorgt (USB 2.0 ich komme! :fresse: )

Dann:
Alles brav gesichert, Platte via XP Setup formatiert, XP SP2 drauf...

-> *yippi!* es ging!

Hocherfreut dacht ich mir, so, saugste dir nochmal den neuesten nForce Treibe rund ziehst ihn drauf...

*saug*
*install*
*neustart*

:ausgeburteinerWALL:

-> WIEDER GEHT NIX MEHR!!! Diesmal wahr es wenigstens so dass er innerhalb von ca. 20min (!!!!!!) wenigstens meinen Desktop zum vorschein brachte, und DANN WIEDER nix mehr ging...


kleine Info:

in keinem der Versuche schaffte ich es via abgesicherten Modus ins Windows zu kommen.


Nun meine Frage:

Sind derartige Probleme (in Verbindung mit meiner Hardware) mit dem 5.10 - Treiber bekannt?

Was kann man tun damit es mit dem Treiber funzt?


Danke, euer verzweifelter Volc0m :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gleiche Problem hatte ich mit dem 5.10 Treiber mit der Hardware aus meiner Signatur... Liegt am Treiber! Bei mir hat Windows es ca. jedes 3. Mal geschafft erfolgreich zu booten.

Nimmst du den 6.53 Treiber (ist der neueste), den gibt's hier.
Du solltest aber noch mal Windows neu aufspielen. Den 5.10 deinstallieren und den neuen aufspielen hat bei mir keine Wirkung gezeigt..

PS.: Wir sind nicht die einzigsten, im MSI K8N Neo2 Thread hatten einige diesen Fehler. Sch.. Treiber halt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Herby, mein Retter :hail: :wink:

Hab XP gerade frisch installiert, is sogar noch warm :) *g*
Und Danke für den Link, werds gleich installieren ;)

Aber da sollte sich nVidia wirklich mal an der Nase packen, das is eine Frechheit sowas anzubieten...


Gruß, Volc0m
 
Volc0m schrieb:
Aber da sollte sich nVidia wirklich mal an der Nase packen, das is eine Frechheit sowas anzubieten...
Es scheint nur in Verbindung mit dem SP2 aufzutreten, ich schätze, es könnte am "NX-Bit (Speicherschutz)" liegen... Also Windows und NVidia sind schuld!


Edit: Die neueste NForce Version (5.10) laut NVidia ist ja auch schon fast 10 Monate alt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Herby schrieb:
Es scheint nur in Verbindung mit dem SP2 aufzutreten, ich schätze, es könnte am "NX-Bit (Speicherschutz)" liegen... Also Windows und NVidia sind schuld!


Edit: Die neueste NForce Version (5.10) laut NVidia ist ja auch schon fast 10 Monate alt...


So, der andere Treiber ist nun drauf und es Funktioniert :love:
-> Wobei ich ganz schön ins schwitzen kam als der XP balken ca. 15 mal durchlief...


Hmm... das glaub ich nicht ganz, denn meine erste Installation war ein XP OHNE SPs... naja egal, jetzt geht ja wieder alles! :banana:

Danke nochmal! :)
 
ich schätze eher das es an den verbuggten IDE treibern liegt die bei so manchen schon für kopfschmerzen gesorgt haben... meine empfehlung beim nforce driver update die IDE,SATA *ata* treiber NICHT mitinstallieren :rolleyes:
 
@Volcom:

Beim 6.53 fehlt aber nen GART Treiber. ;)

Ich hab unter 32bit immer den GART aus dem 6.37 ins 6.53er Verzeichniss gepackt und dann halt installiert (mit GART (AGP Treiber) ). ;)

PS:

Nvidia Chipsätze und Treiber stinken. NieWieda eben ... :-[
 
Also den 6.53 Treiber findet ihr hier. Und da steht folgendes:
Drivers dated 4/07/05
Audio driver version 4.60 (WHQL)
Audio utility version 4.51
Ethernet NRM driver version 4.75 (WHQL)
SMBus driver version 4.45 (WHQL) with updated uninstaller files
Memory controller driver version 4.40
GART driver version 4.40
Installer version 4.60
Win2K IDE driver version 5.18 (WHQL)
Win2K RAIDTOOL 2.7 application version 4.82
WinXP IDE driver version 5.18 (WHQL)
WinXP RAIDTOOL 2.7 application version 4.82

Also warum soll da der GART Treiber fehlen?
 
Hmmm, zumindest mit nem nForce 4 gabs keine Probleme, allerdings hier mit dem NForce-Paket 6.66 WHQL - mit dem NX-Bit das glaube ich nich so recht, denn mein Athlon 64 unterstützt das ja in Hardware - no problems so far.
 
@TimeTurn:

Mal geschaut ob der IDE/NIC Treiber wirklich installiert wurde?

Bei mir (NF III) und Radical (NF 4) macht das der 6.66 nämlich nicht, oder nicht richtig. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh