XFX ist sauschnell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oc-man

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
1.951
hab meine defekte 6800GT am 1. August nach England geschickt und hab am Montag ne neue:d :banana:

also XFX ist ja echt sauschnell was RMA angeht:d

antworten außerdem innerhalb weniger Stunden auf Fragen!:d


:hail: :hail: :hail: XFX :hail: :hail: :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So etwas nennt man doch Support :hail:
Na das ist ja direkt mal aufbauend ,man hört ja sonst nichts gutes von gewissen Herstellersupports :grrr: !
 
ich weiß ja nicht wie es bei anderen herstellern ist aber ich sehe sowas als selbstverständlich!! schließlich hat man ja teuer geld für die karte bezahlt!!
 
Und wer bezahlt die Kosten für den Versand nach England? Und was hat er gekostet?
 
Merkor schrieb:
Und wer bezahlt die Kosten für den Versand nach England? Und was hat er gekostet?
werde bei overclockers.de mal Kostenübernahme beantragen:d werden die 21,80 € schon zahlen!:fresse:
 
weis einer wo der haupt sutz von xfx ist, also die stadt in england?
 
mAdSir schrieb:
weis einer wo der haupt sutz von xfx ist, also die stadt in england?
hab die Karte da hin geschickt:

XFX Support Center Langdale
Pentwortham, Preston
England PR1 9TP
 
meint ihr die xfx karten sind in england genauso teuer wie hier in deutschland. weil ich fahr zu meiner family nach england für 2 wochen in urlaub und da wäre ja ein kleiner abstecher drin :d.
 
@ oc-man
Ich interessier mich auch für die XFX 6800 GT und hätte mal ein paar Fragen dazu:
Hast du die AGP- oder PCIe-Version?
Was für einen Defekt hatte deine Karte?
Wann hattest du die gekauft?
 
resourZ schrieb:
@ oc-man
Ich interessier mich auch für die XFX 6800 GT und hätte mal ein paar Fragen dazu:
Hast du die AGP- oder PCIe-Version?
Was für einen Defekt hatte deine Karte?
Wann hattest du die gekauft?

ist AGP, gekauft im Juli

es kamen nurnoch bunte vierecke und streifen
 
Albatroner schrieb:
Wo im Ausland is denn eigentlich was billiger, also bei Hardware?

In England und Skandinavien ist alles wesentlich teurer als hier bei uns. In Südeuropa sind PC Sachen auch ziemlich teuer, auf jedenfall nicht billiger als hier. In Österreich ists auch teurer. Bisher hab ich Hardware billiger nur in Hong Kong und in den USA gesehen. Gerade vor ein paar Monaten, als der Dollar so schlecht da stand, war es eine Freude, in den USA einzukaufen... falls man gerade dort weilte. In Canada ists aber auch ziemlich teuer.

Das sind so die Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, bzw. die Länder in denen ich war und mal nach Preisen geschaut habe.

Aber obwohl vor der Haustür, hab ich keine Ahnung wie es in Holland aussieht. :cool:
 
Danke, oc-man.
Die Bildfehler sind ja nicht so schön. Meinst du, das war nur eine Ausnahme oder könnte ich womöglich auch so eine defekte Karte erwischen? Ich würd mir die schon ganz gerne kaufen.
Und könntest du mir noch sagen, welche Farbe deine Karte hat? Ich bin von den verschiedenen Versionen, die im Netz präsentiert werden, etwas verwirrt.
 
hmmm....mir sind kürzlich auch genau die gen. Karte mit dem beschriebenen Fehler kaputt gegangen. Die allg. Lebensdauer der GT Karten scheint nicht sehr hoch.
 
@Gurkengräber

ich habe nen gaming kumpel in Irland.
Da ist hardware sau teuer.
in irland gibt es nur 2 hardware online laden die beide eine sehr kleine auswahl haben und nebenbei sehr teuer sind.
Der bestelt seine hardware in deutschland, sogar mit die extra post kosten ist er da noch ein ganzes stuck billiger dran.

@mAdsIr
hier:
http://www.overclockers.co.uk/
fur das geld kanst du besser in deutschland kaufen.
 
resourZ schrieb:
Danke, oc-man.
Die Bildfehler sind ja nicht so schön. Meinst du, das war nur eine Ausnahme oder könnte ich womöglich auch so eine defekte Karte erwischen? Ich würd mir die schon ganz gerne kaufen.
Und könntest du mir noch sagen, welche Farbe deine Karte hat? Ich bin von den verschiedenen Versionen, die im Netz präsentiert werden, etwas verwirrt.
ist so eine:
xfxgt03.jpg
 
@starscream: so viel teurer is das gar nicht, manches is sogar billiger. naja ich werds sehen, aber denke auch das ich lieber in deutschland kaufe, da es dann besser ist mit garantie, wenn ich zB. bei mir um die ecke bei alternate kaufe.
 
oh du glücklicher...ich hab damals auf ne reklamation vom mainboard von gigabyte 2 monate gewartet.
 
ich hab mein mainboard über alternate reklamiert und ich hoffe das es keine 2 monate dauert! sonst gibts n neues...
 
kommt drauf an wie alt dass des is. ich habs bei mindfactory gekauft gehabt, war aber schon älter als 6 monate, sonst hätten sie des direkt umgetauscht ohne es erst zum hersteller zu schicken.
 
Wenn man etwas über Alternate reklamiert hat man das Problem, dass die damit immer sehr kritisch umgehen und es am liebsten zum Hersteller schicken. So auch geschehen mit meinem Mainboard (ASUS A8N-SLI). Von ATN kam zurück, es sei irgend etwas faul, der Hersteller schickte mir aber ein Neues. Allerdings hat das gut 3 Monate bei ASUS gedauert. Deswegen hab ich mir in der Zwischenzeit ein Neues gekauft und das was dann später zurück kam wieder bei ebay verkauft.

Ich habe übrigends die PCI-Express Variante der XFX6800GT und bin auch voll damit zufrieden. Lässt sich prima übertakten und mir gefällt, dass die Karte im slim-Design ist. Habe allerdings Wakü drauf, also weiß ich nicht wie laut die sonst arbeitet.
 
NExY schrieb:
Ich habe übrigends die PCI-Express Variante der XFX6800GT und bin auch voll damit zufrieden. Lässt sich prima übertakten und mir gefällt, dass die Karte im slim-Design ist. Habe allerdings Wakü drauf, also weiß ich nicht wie laut die sonst arbeitet.

Weisst du noch zufällig, wie hoch deine Karte mit dem Standardlüfter ging? Hab die nämlich auch, und wollte mal vergleichen. Meine macht nur 410/1150Mhz. :(
 
Gurkengräber schrieb:
Weisst du noch zufällig, wie hoch deine Karte mit dem Standardlüfter ging? Hab die nämlich auch, und wollte mal vergleichen. Meine macht nur 410/1150Mhz. :(
haste pech gehabt:fresse: :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ging locker bis 440MHz und ist abgeraucht", jup... genau. :rolleyes:

Außerdem geht es um die PCI-E Karten, die im Allgemeinen etwas schlechter gehen sollen als ihre AGP Schwestern.
 
Wurde sauheiß
 
Zuletzt bearbeitet:
@oc-man
wenn die Karte so heiss wird ,dann overclockt man auch nicht wie ein irrer......
kein Wunder ist die Karte so schnell abgeraucht ,mit Wakü wäre das ja o.k ,aber mit Stockcooler ,90Mhz das sind über 20% geoct ! Na deswegen achtet man auch auf die Temps ;-). War nur so ein kleiner Tipp ,und naja ich habe meine Karte lieber länger ,als das diese mir durchs ocen und 5fps mehr abraucht !
 
oc-man schrieb:
kommt vom Standard Kühler!!! Wurde sauheiß

Ehm, genau davon rede ich doch. Deine hat die 440MHz mit dem Standardkühler nicht gepackt, denke mal sie wäre höchstens auf 420 oder so gekommen. Mit Wakü würde meine auch 440 machen. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh