X38 Suche

Soso.. Erst lesen, dann meckern :) Es war wie folgt gemeint..:

Asus P35 vs. Asus X38
Abit P35 vs. Asus X38
GB P35 vs. Asus X38
etc. pp..!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst lesen, dann meckern :) Es war wie folgt gemeint..:

Asus P35 vs. Asus X38
Abit P35 vs. Asus X38
GB P35 vs. Asus X38
etc. pp..!
Ohje bist du ein schwieriger Kandidat :) :haha:
Na dann les mal den VRZONe-Test. Dort ist doch P35 Asus vs Asus X38 integriert + dem X38-DQ6.
FPS +-0 ....marginale Benchmarkpünktchenunterschiede ,wirkungsvoll wie ein Furz im Weltall :)
 
Zuletzt bearbeitet:
leute ich will hier keinen streit welcher chip schneller ist.

ich will nur wissen welches board empfehlenswerter ist.
p5e oder maximus?

haben die beiden nich die selben kühlkörper?
 
Würdest du einfach mal deinen Kopf benutzen und deine Augen aufmachen, dann wüsstest du, dass das P5E dieselbe Platine wie das Maximus nutzt. Unterschiede gibt es bei der Kühlung, bei den Anschlüssen (weniger Lüfteranschlüsse, 1x Lan z. B.) und beim Bios (wobei der Support beim Maximus um Welten besser ist, siehe Vdrop bzw. Loadline Calibration).
 
also tut mir leid aber ich sehe sowas nicht sofort auf einen blick.....deswegen frage ich hier...

kann mir jemand den unterschied zwischen p5e und p5e3 erklären?
ich seh nur ne andere kühllösung....welche is effektiver?
 
P5E = DDR2, P5E3 = DDR3.. Wozu gibt es eigentlich Produktbeschreibungen? :fresse:
 
thx ich meinte eigentlich irgendwelche wichtigen unterschiede, die man nicht sofort sehen kann.....wie du ja schon erwähnt hast vdrop oder so.
 
Hast du dir mal das Abit X38Quad GT angeguckt? Ist ein klasse Board und auch nicht soooooo teuer. Ich kann das dir das Board empfehlen läuft wunderbar bei mir
 
@ BikerKS

Du denkst auch du bist der Pro was? :rolleyes:
Wenn du dein Halbwissen auf den alten VR Zone Test stützt, dann gute Nacht. Ein ausgereifter Chipsatz gegen einen der grad mal aus dem Beta Bios Stadium raus ist. Das die Gigabyte´s etwas gemütlicher zu Werke gehen ist bekannt.
Ich mach mir lieber selber ein Bild davon wie es im Kampf X38 vs. P35 aussieht.
Bin vom P5K Deluxe aufs Maximus Extreme gewechselt!

1. X38 hat eine etwas bessere Speicherperformance
2. X38 hat in Verbindung mit FSB 400 Support (ja das hat das Maximus :d ) mehr und bessere Teiler zur Auswahl
3. PCIE 2.0
4. 16/16 und nicht 16/4 wie die P35er

Übertakten liesen sich beide gut, 500 MHz ohne Erhöhung der Chipsatzspannung waren kein Problem. Generell muss ich sagen das der X38 einen kleinen Zacken fixer zur Sache geht.

@ itsmebartman

Wenns ein X38 sein soll dann nimm das P5E mit DDR2. das reicht völlig aus. Das Maximus ist eigentlich nur was für die die extreme Spannungen brauchen. Außerdem ist DDR3 noch recht teuer.
 
Fully agree, bis auf Punkt 2 :)

Der X38 hat KEINEN offiziellen 400Mhz FSB Support. Anfänglich war es von Intel so vorgesehen, jedoch wurde dieses in letzter Sekunde noch revidiert. Intel möchste sich den 400Mhz FSB Support für den X48 vorbehalten. Jedoch sollte es nichts daran ändern, dass jedes X38 Brett einen FSB von 400Mhz mitmacht, da diese ja schließlich dafür ausgelegt sind.. Auf dem Papier stehen halt 333Mhz.
 
Das Maximus hat es aber, ob offiziell oder nicht ist egal. ;) Und hier gings h´ja irgendwie ums Maximus. Gerade Asus ist bekannt dann auch bei den anderen Boards offtmals per Biosupdate hören FSB zu garantieren.
 
Wenn du dein Halbwissen auf den alten VR Zone Test stützt, dann gute Nacht.
Quatsch. Der VRZONE-Test war nur eine Aufführung für Tehcrs und die Allgemeinheit,bestätigt aber die tatsächlichen aktuellen "Vorteile" .

Habe selbst ein schnelles X38 vs P35 getestet. Das mit PCIE2.0 /FSB1600,CF16/16 usw ist bekannt und wurde auch schon erwähnt.Es geht hier im Verlauf nur um Performance-Aussagen.

Diese marginalen Speicherperformancepünktchen als Vorteil zu bewerten,die auch mit aktuellen Biosen der Fall sind, finde ich überzogen und realitätsfremd.

Die einzigen die sich über solche Performancevorteil-Aussagen freuen sind Intel und Händler ;) - Ein User merkt davon nix,nur das der Geldbeutel im Falle einer permanenten Single-Grakanutzung vs einem günstigen P35 leerer ist :d - Denk mal drüber nach.

PS: Genauso wie uns Intel den kommenden P45 schmackhaft werden lassen möchte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was redest du da? Erst behauptest du, dass die X38 Bretter nicht schneller sein und jetzt auf einmal sind sie es doch?! (Wenn auch nur marginal). MBs für ~ 200 € richtigen sich zu 98 % an Overclocker und Performancegurus, für welche 20Mb mehr als wichtig sind.
 
Was redest du da? Erst behauptest du, dass die X38 Bretter nicht schneller sein und jetzt auf einmal sind sie es doch?! (Wenn auch nur marginal). MBs für ~ 200 € richtigen sich zu 98 % an Overclocker und Performancegurus, für welche 20Mb mehr als wichtig sind.
Du verstehst nur Bahnhof scheint mir :).

Mit marginal (wenn es der Fall sein sollte) mein ich Pünktchen die sich wie ein Furz im Weltall auswirken.


10-20MB Unterschied beim Speichtest(wenn es der Fall sein sollte) sind im übrigen auch noch im Tolleranzbereich .

Habe X38 sogar mit DDR3 1900 getestet...und nun?

Es geht doch darum den Newbies hier keinen Mist in einem Anfragethread von irgendwelchen Performancevorteilen zu verklickern,die sich nur mit 5sec bei PI-32M auswirken,wobei hier auch wieder die Tolleranzgenauigkeit greift.
Bei 20/30sec und mehr kann man von "Vorteilen" sprechen.


Die Vorteile sind eben nur PCIE2.0 /FSB1600/16-16PCIE für CF(wer das so sehen möchte).
Bis zum Nehalem tuts auch der P35 für Singlekartenuser genauso . <-- Das ist mein eigentl. Anliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für overclocker ist dein Furz im Weltall messbar und dokumentierbar! Wenns nicht um Speed geht kannst auch ein Nforce oder Via kaufen. ;), die funzen auch mit Singlekarte...........
Wenn mann die Preise beachtet, kostet ein gut ausgestattetes X38 nicht mehr wie ein gut Ausgestatteter P35. Von den 100€ P35´ern reden wir hier mal nicht, davon hatte ich am Anfang genug. :xmas:

Habe X38 sogar mit DDR3 1900 getestet...und nun
Screens her oder Valid, sonnst kannste hier viel erzählen. ;)
 
Hi,

kann Dir das Asus Maximus Formular SE (wenn WaKü vorhanden, ansonstens halt ohne SE) wärmstens emfehlen, bisher mein bestes Board was ich hatte!

Kazenom
 
Hi,

Falls du nicht viel Geld ausgeben möchtest kannst du dir auch mal das (neue?) Gigabyte x38-ds4 angucken. Ist bei geizhals für 130€ gelistet, allerdings finde ich darüber keine Test, also entweder blind kaufen oder warten bis die ersten Tests auftauchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh