Ich persönlich klopfe des Öfteren die gängigen Sträucher ab, das dürfte für hochstufige Tierstufen umso mehr gelten, da dort das Schadenspotential am höchsten ist.

Die Gefechte verlaufen unterhalb T10 mal mehr und mal weniger chaotisch ab, unabhängig von der Zeit. Einzig am späteren Abend scheint mir, dass es auf den höheren Tierstufen (>= T9) gesitteter abläuft.
Aber irgendwas scheint das Spiel ja richtig zu machen, das Spiel ist 15 Jahre alt und wird immer noch gespielt.
Bis vor dem Update waren die Zahlen im Keller, so waren auf den beiden Servern zur Abendzeit nur noch ein Bruchteil von früher online. Zudem wurde permanent um Rückkehrer gebuhlt. Zudem immer wieder die Aufforderung Twitch zu pushen, gegen Belohnung natürlich.
Ohne finanziellen Einsatz zwar spielbar aber nicht in selben Maße wie mit ner Bourrasque, einen Skoda T56, BZ 176 oder XM57... Zu keinem fällt mit ein Äquivalent aus dem Forschungsbaum ein. Der BZ176 war zudem meines Wissens ausschließlich über's gambeln erhältlich.
Vom WT auf E100 mal ganz zu schweigen... Erste wurde er aus dem regulären Forschungsbaum entfernt, nur um ihn dann im späteren Verlauf erneut einzubringen, gegen Gebot natürlich. Soweit ich mich erinnere, wurden mind. 300 Tacken fällig.
Selbiges gilt auch für die ISU 152, erst wurde der die BL9 genommen, mit der Begründung, das Schadenspotential sei auf T8 nicht akzeptabel, nur um dann ähnliche Monster in Form des BZ176, Skoda T56 sowie XM57 einzubringen. Mit so ner Kiste halte ich natürlich auch mal blind in den Busch, schei*** auf die Folgekosten...
Man/n sollte sich auch vor Augen halten, dass die Maps über einen sehr langen Zeitraum Bestand haben und somit die üblichen TD Ansammlungen bekannt sind. Nehmen wir bspw. den SHPTK, welchem als dritte Munitionsart eine HE mit 100 Durchschlag spendiert wurde, Schadenspotential 420 bei günstigen 620 Silberlingen. Reload 4,36 sec....

Ergo werden die 20 Sprenggranaten generell dort verteilt, wo es sich anbietet, quasi die ideale Munition, um sie blind zu verteilen. Teamkameraden handhaben das ebenso... In T10 greife ich sogar zur 4800,- teuren APCR, gern auch per Blindshot.