Wlan-n Router

Epsonmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
905
Hi,

ich möchte mir demnächst einen Wlan-N Router kaufn. Hab jetz doch schon einige Geräte die Wlan-n können...

ich hab mich eh schon bissl umgeschaut und wär zu dem gekommen...

D-Link DIR-655/DE Wireless-N Gigabit Router 300 Mbit/s: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder der von Apple...

Apple Airport Extreme MC340Z/A neu: Amazon.de: Computer & Zubehör

der D-link wäre mir sympatischer, weil er doch um einiges weniger kostet.

Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden:
Der Aiport Extreme kann auf 2,4 und 5 Ghz gleichzeitig senden...

Aber die Frage ist, ob das wirklich soviel bringt?

Hier wär noch ein D-link mit Dual-Band:

D-Link DIR-855 Wireless N Parallel-Band Router: Amazon.de: Computer & Zubehör

wenns noch Andere Vorschläge gibt, nur her damit :) aber ich denke mid den hier aufgeführten lieg ich schon mal nich so verkehrt oder?

Danke schonmal

Gruß Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich selber den Fehler gemacht habe und mir den D-LINK DIR-855 gekauft habe, kann ich dir von dem nur abraten.
Besonders wenn deine Geräte eine intel W-LAN Karte haben. Gemäss Support D-LINK seien die nicht kompatibel zueinander.

Ich empfehle dir, wie in allen anderen Threads wo diese Frage gestellt wurde folgende Geräte: Linksys oder Netgear.
Zusätzlich wird oftmals noch TP-Link empfohlen. Ich kenne aber weder die Qualität noch die Marke und kann daher darüber nichts sagen.

Ach ja, warum ein Fallobst Gerät? Hast du Fallobst Rechner zu Hause oder warum bist du auf diesen gekommen?
 
WNDR3700 : Netgear

Funkt beides gleichzeitig mit Gast WLAN. Hat viele Einstellmöglichkeiten, macht hohe Bandbreiten seitens WAN mit (KD 100mbit getestet) und hat eine gute Bedienoberfläche.
 
Den hätte ich auch empfohlen, da ich ihn ebenfalls selber besitze.

Hat sogar zwei Powerschalter. Einer um das W-LAN zu deaktivieren und der andere um das Gerät auszuschalten. Ein echt geiles Teil.
 
@X5-599 warum war der Dir 855 ein Fehler?
Ja ich hab nen Fallobst- Rechner (xD hammer Synonym ;) )
außerdem hab ich ein iphone... bin von apple ziemlich begeistert ;)

Bringt dieses Dualband überhaupt so viel?

Danke

Gruß Christian
 
@X5-599 warum war der Dir 855 ein Fehler?

Weil das Teil lauter Macken hat.
Eine davon ist dass ich keine 300mbit/s Verbindung hinbekomme. Antwort D-LINK Support, D-LINK und intel seien nicht kompatibel.
Und das nervigste ist dass wenn ich eine Einstellung vornehme, sie nicht funktioniert. Ich muss sie immer mehrfach vornehmen, speichern und neu starten und nach ein paar mal das gleiche eingeben geht es dann plötzlich.

Antwort D-LINK Support, das Gerät sei nicht defekt.

Somit ist dieses Verhalten von D-LINK Geräten wohl gemäss Support Standard und das kanns ja nicht sein.

Mit dem Netgear hat es von Anfang an einwandfrei funktioniert und ich bekomme meine 300mbit/s Verbindung.


Ja ich hab nen Fallobst- Rechner (xD hammer Synonym ;) )
außerdem hab ich ein iphone... bin von apple ziemlich begeistert ;)

Mein Beileid :-)
 
ok der netgear sieht schon ganz ordentlich aus :)

wie sehn die meinungen zum airport Extreme aus?

was hast du gegen apple? ^^

und meine Frage, ob sich Dualband lohnt, steht auch noch offen ^^

danke

Christian
 
Ob sich dualband lohnt, kommt immer auf den Anwendungszweck an. Wenn du eh nur mal ein paar Foren besuchst und Emails abrufst, dann eher nicht.
Und ob in deiner Gegend noch freie Kanäle auf dem 2.4GHz Band frei sind.


So gesehen habe ich nichts gegen Fallobst. Ich konnte mich einfach nie damit anfreunden. Haben die standard Mäuse heute mehr als nur eine Taste?
Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, wenn man extrem mehr für das gleiche bezahlen soll. Ok, wenn ich Grafiker oder ähnliches wäre, sähe es anders aus. Aber ich meine im normalen Home-EDV Bereich sehe ich den Grund nicht ein.

Klar, jetzt mag man damit kommen dass das OS soviel besser sei und was weis ich noch alles. Aber rechtfertigt dies den Aufpreis?

Ich habe mir einen 24 Zoll LED-LCD für Apple angesehen. Dafür kaufe ich einen kompletten PC was alleine dieser Bildschirm kosten soll.
 
Bringt dieses Dualband überhaupt so viel?

Dualband macht sinn wenn man dem gemischten Modus aus dem Weg gehen will. Dazu ist Dualband zwingend Notwendig aber nicht ausreichend. Nicht jeder Dualband Router kann in beiden Frequenzbereichen gleichzeitig ein WLAN Netz betreiben. Steht aber meist dabei ob der Router das kann oder nicht.

Ansonsten solltest du für 802.11n den 5GHz Bereich wählen. Funktioniert zwar auch im 2,4GHz Bereich aber dann belegst du praktisch fast alle Kanäle. Jedes WLAN in deiner Umgebung wäre dann eine Störquelle.

Für den 5GHz Bereich musst du aber wiederum nicht zwingend einen Dualband Router nehmen. Dabei aber an den gemischten Modus denken.
 
Ich habe mir einen 24 Zoll LED-LCD für Apple angesehen. Dafür kaufe ich einen kompletten PC was alleine dieser Bildschirm kosten soll.

Dir ist aber schon klar, daß das was du als Bildschirm bezeichnest bei dem 24" MAC auch der Rechner ist und nicht nur der Monitor..
 
@Gambit Nein er hat schon Recht ... Der 24" LED LCD ist extrem teuer... 700 Euro oda so.. (ohne Rechner ^^) Den Preis find ich auch völlig überzogen und ungerechtfertigt...

Bildschirm mit Rechner gibts nur 21,5 und 27 zoll ;)
 
Dir ist aber schon klar, daß das was du als Bildschirm bezeichnest bei dem 24" MAC auch der Rechner ist und nicht nur der Monitor..

Zum Glück habe ich erst seit gestern einen Computer und kann erst seit vorgestern Lesen :xmas:


Nein es stimmt was ich gesagt habe. Es ist NUR EIN Monitor.

Kannst ja mal nach dem Gerät suchen, es ist dieses hier: Apple LED Cinema Display 24" LCD

Und ich sehe gerade, der Preis ist bei meinem Händler erst noch runtergesetzt weil es ein Demo Gerät ist. Also dürfte es neu über Fr. 1'000 kosten. Was in etwa 700 Euro entsprechen dürften.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh