Win2000 zu XP aufmotzen?

Ozelot

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
1.341
Ort
Kiel
Kann ich W2K (NICHT bezügl. Grafischer-Oberfläche) so aufpeppen, dass es mit Win-XP ebenbürtig ist ?

..wie sieht es bezüglich des Treibermodells und der Resourcenverwaltung aus - könnte mir vorstellen, dass beim aufpeppen die Geschwindigkeit und somit der Vorteil von W2K leidet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das glaube ich weniger, z.B Media Player 11 und IE 7 laufen nur auf XP mit SP 2 aufwärts, ebenso bringt das SP 2 erhebliche Verbesserungen(keine 128 GB Grenze . usw) , außerdem ist das SP 2 Grundvorraussetzung um Updates zu bekommen; ein SP 5 für Windows 2000 wird es meines Wissens nicht geben
 
Zum SP 5 für W2K:
Das gibts schon, allerdings hat es MS da genauso gemacht wie mit dem SP 7 für NT 4: Es wird nicht als vollständiges SP vertrieben, sondern als "Update Rollup Pack", im Falle von W2K nennt es sich "Update Rollup Pack for SP 4".
Das beinhaltet alle Patches seit Erscheinen des SP 4, aber nicht wie ein echtes SP auch das SP 4 selbst.

W2K und XP unterscheiden sich bzgl. des Treibermodells nicht wesentlich, 90% aller XP-Treiber funktionieren auch unter W2K und umgekehrt. Nur die Treiber, die bestimmte Funktionen, die bei XP neu hinzugekommen sind, funktionieren unter W2K nicht.

Ich sehe keinen Grund, von W2K auf XP umsteigen zu wollen.
Bis 2011 ist die Patchversorgung von W2K seitens MS lt. MS gesichert.
Die meisten Features von XP (wie z.B. die Firewall) kann man mit Fremdsoftware auch auf W2K haben.
 
Für W2K gibts schon seit Jahren DX9c.
Standardmäßig kommt W2K aber mit DX7.
Mehr als 4 GB unterstützt nur W2K Advanced Server (bis 8 GB) und W2K Datacenter Server (bis 64 GB), alle anderen W2K-Versionen haben die für 32bit-Betriebssysteme übliche 4 GB-Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich W2K (NICHT bezügl. Grafischer-Oberfläche) so aufpeppen, dass es mit Win-XP ebenbürtig ist ?

..wie sieht es bezüglich des Treibermodells und der Resourcenverwaltung aus - könnte mir vorstellen, dass beim aufpeppen die Geschwindigkeit und somit der Vorteil von W2K leidet ?

Erklär mal warum ?
 
Diese Speicherbegrenzung hat nun einmal jedes 32bit Betriebssystem.
Mehr als 4 GB lassen sich mit 32 bit nicht adressieren.
W2K Advanced Server und Datacenter Server benutzen einen EMS-ähnlichen Mechanismus, um mehr als 4 GB adressieren zu können. Dazu werden Speicherseiten in den Bereich unter 4 GB eingeblendet. Das Verfahren war schon zu EMS-Zeiten nicht gerade für seine Geschwindigkeit berühmt.

Du kannst natürlich auch W2K Server für den Heimgebrauch nutzen, aber Advanced Server und Datacenter Server sind sehr deutlich teurer als das normale W2K Server und erst recht als W2K Pro. Bei 3-2-1 zahlst du z.B. für ein W2K Advanced Server ab ca. 800,- Euro, das normale W2K Server wird schon für sehr deutlich unter 100,- Euro von Händlern angeboten.
Die Server-Varianten haben übrigens noch einen Fallstrick: Einige Software lässt sich nicht drauf installieren, z.B. einige Antivirenprogramme etc.
Von den Anbietern dieser Software gibt es dann i.d.R. spezielle Server-Varianten ihrer Software, die im Funktionsumfang auf den Server angepasst sind.

Wenn du unbedingt mehr als 4 GB nutzen willst, würde ich auf ein 64 bit-Betriebssystem wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke, aber Vista wollte ich gerade vermeiden und XP64 sieht für mich nur nach einer zwischen Lösung aus, auf die ich auch nicht setzen möchte.

Die es aber nicht nicht. XP64 ist imho sogar das bessere XP, allein schon weil es sich irgendwie schneller und agiler anühlt.
 
Kann ich nicht bestätigen. Für mich läuft es eher "genau so gut", aber das ist ja, wie bei so vielen Dingen, vollkommen subjektiv. ;) Einen (nennenswerten) Nachteil konnte ich nicht entdecken. Wenn du für alle deine Komponenten x64 Treiber findest, würde ich XP x64 Vista auf jeden Fall vorziehen!

Ich bin nur wieder zu x32 zurück, da mein altes (aber eben legales) Office 2k Prem. mit der deutschen MUI nicht richtig klar kam. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha daran hatte ich noch gar nicht gedacht, XP x64 mal näher zu checken, werde ich jetzt mal machen. ;)

Aber es sieht für dich nach einer Zwischenlösung aus?

Wenn man die richtigen Anwendungen einsetzt, ist 64bit sehr viel schneller/schöner als 32bit. Mein 64bit-3DS-Max läuft wesentlich flüssiger als in der 32bit, der 64bit-Renderer dazu ist auch schneller. Farcry 64bit enthält mehr Flora als die 32bit-Version.

[Ok, mein XP64 liegt auf einer Raptor, das XP nicht.]

Mit der richtigen Anwendung macht das OS Sinn, oder auch nur um mehr als 4GiB Ram ansprechen zu können.
 
Ich muss mal wieder klugsch... :fresse:

FarCry 64bit sieht 1:1 wie FarCry 32bit aus, läuft aber ~5% schneller. Der 64bit ECU Patch ist nen reiner Texturenpatch den man auch, über kleine Umwege, auf einem 32bit FarCry installieren kann. Unter x64 verschwindet mit dem ECU Patch im übrigen der Geschindigkeitsvorteil und FC ist dann mit ECU ~ so schnell wie unter x32 ohne. :)

Fertige/gemoddete Installer für den Grafikpatch unter x32 zu benutzen gibt es im Netz zu Genüge. Die bessere Grafik kann man sich also auch problemlos unter x32 anschauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der richtigen Anwendung macht das OS Sinn, oder auch nur um mehr als 4GiB Ram ansprechen zu können.
64bit macht bei windows ab >2gb sinn...


@topic
xp x64 war/ist wirklich nur eine zwischenlösung, wenn auch eine solide...

warum du vista verschmäst entzieht sich allerdings meiner kenntniss wobei ich ja die argumente "ist schrott" ja kenn :)
 
Auch wenn ich nicht angesprochen wurde gebe ich dazu mal meinen Senf ab, da du ja fehlende Argumente angesprochen hast. (Wobei es Tonnen von realen contra argumenten im Netz gibt ...)

Meine Meinung zu Vista:

- DRM direkt im Kernel (Ja, ich weiß "merkt man ja nicht" ...)
- Oft (deutlich) langsamer bei Spielen
- Probleme mit einigen Anwendungen & Spielen
- z.T. Treiberprobleme
- Mit Vista 64bit eine vorgeschriebene Treibersignierung, die man als User nicht ausschalten kann bzw. jeweils einmalig beim Booten. (lol ...)
- Suchfunktion die mir absolut nicht zusagt. Die Indexierung nervt sogar tierisch. *rödel, rödel, rödel*
- Netzwerkverwaltung unter aller Sau. Die war bei 2k super, bei XP schlechter und bei Vista unter aller Kanone. Ist zumindest meine Meinung. Ich will ne übersichtliche Verwaltung und keinen bunten GUI Klumpen mit Assistenten für Bildleser.

usw. usf.

Ich hab von der beta 1 bis zur RC2 alles durch und hab mir meine Meinung diesbezüglich "vor Ort" gebildet. Die Verwaltung installierter Software ging mir z.T. auch auffen Keks, aber das dient ja der Sicherheit. Was ich Vista zugestehen kann, ist eine brauchbare Stabilität und ne schöne Gui, die allerdings z.B. in der Netzwerkverwaltung nur nervt, anstatt hilfreich zu sein. Mein Windows XP bekomm ich genau so bunt, ohne die ganzen Nachteile, ums mal ganz hart zu sagen. :fresse:


Aber das ist ja eigentlich alles belanglos, denn viel wichtiger ist folgende Frage:

Welche Vorteile kann Vista dir/mir denn bieten, die einen Umstieg rechtfertigen? Nun bist du dran. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh