wie viel Micro-Stutter sind (bei AMD) normal?

todesnn

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2023
Beiträge
12
Specs:
AMD Ryzen 7 7800X3D
MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI
XFX RX 9070 XT OC
G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 64GB CL32 (F5-6000J3040G32GX2)
Samsung SSD 870 EVO 1 TB (Windows 11 + Software)
Lexar SSD NM790 4 TB (Launcher + Spiele)
Toshiba DT01ACA200 HDD 2 TB (Backup, Bilder, etc.)
Netzteil be quiet! Pure Power 12 M 850W
Monitor Samsung C49RG94SSR 49" 5120x1440 120hz FreeSync
DAC S.M.S.L SU-1

Windows, Bios, Treiber, etc. alles up to date.
Egal, ob ich die GraKa undervolte, oder nicht, am powerlimit in die eine, oder andere Richtung spiele, es macht keinen Unterschied.

Vorab: ich hatte bis dato eine RX 6070 XT, deutlich weniger FPS und habe das Gefühl, dass die Micro-Stutter erst seit der RX 9070 XT auftreten. Eventuell gab es diese auch vorher, nur sind diese mir vllt. nicht aufgefallen, da ohnehin low-FPS.
Die Stutter treten vorallem bei GPU-intensiven Spielen auf wie The Last Of Us oder Atomic Heart auf (vorher hatte ich diese Spiele gar nicht erst angezockt, da sinnlos mit der alten GPU).
Zum Messen der Micro-Stutter nutze ich die Metrik von AMD Adrenalin. Diese treten unregelmäßig auf, mal mehr mal weniger - mal liegen diese bei 1,2% mal bei 2,2%. Selten bei 4-5%. Aber manchmal gibt es auch heftigere Stutter (vorallem bei TLOA bis zu 8/9%).
Von daher die Frage: ist das ganze evtl. "normal"? Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei AMD häufiger dazu kommen könnte.
Es nervt auf jeden Fall und sollte mMn nicht sein (bei der o.g. Hardware).
Einen Screenshot von der Metrik kann ich in Kürze mal zur Verfügung stellen, falls Bedarf.

danke vorab für eure Hilfe!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles im Hintergrund deaktivieren was nicht unbedingt für das Spiel benötigt wird, RGB-Schwachsinn-Software, Wolkenzeugs, Überwachunsgsoftware, Hersteller und Drittherstellerzeugs und so weiter.

Deaktiviere Testweise das RAM-Profil.

Installiere mal eine ältere Version des Grafikkartentreibers, teste einige aus.

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es bei AMD häufiger dazu kommen könnte.
:rolleyes2:
Zeig uns mal dieses "irgendwo", die Person möchte ich kennen...
 
Welches Netzteil verwendest du, exakte Netzteil Bezeichnung und Netzteil alter?
Nicht selten macht das Netzteil oder die Netzteil Kabel Probleme, wenn es Mod Kabel sind.

Verwendest du ein Riser Kabel für die Grafikkarte oder Mod Kabel zum aufstecken auf die Original Netzteil Kabel?
Wenn du ein Riser Kabel verwendest, einfach mal PCIe 4.0 bzw. GEN4 im Mainboard Bios für den Grafikkartenslot einstellen.

Du kannst aber auch mal PCIe 4.0 bzw. GEN4 einfach so testen, manchmal erfüllen die Grafikkarten nicht die PCIe 5.0 Anforderungen.
Dazu auch der Bericht von IgorsLab zum Thema PCIe 5.0 "Wenn die PCI SIG in der Toleranzfalle steckt und PCIe Gen5 schon am Kartenrand scheitert":
Kartenspalt.jpg Kartenspalt 2.jpg

Edit:
Auch mal prüfen ob die Netzteil Stecker alle bis zum Anschlag in der Grafikkarte und im Netzteil stecken, ein Wackelkontakt sorgt dafür das der Netzteilstecker verbrennt, Bilder und Link unten.
Stecker verbrannt.jpgPCIe Stecker nicht  eingerastet.jpg


Es gibt für die Lexar NM 790 NVMe und die Samsung 870 EVO ein Firmware update, das würde ich installieren.


Lexar DiskMaster zum installieren der NVMe Firmware verwenden, den PC komplett Herunterfahren wenn die NVMe Firmware installiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exklusiven Vollbildmodus anmachen und mit Vsync experimentieren. Oder Enhanced Sync testen.
wie sehen 1% und 0.1% low aus im OSD von Afterburner?
 
: ich hatte bis dato eine RX 6070 XT, deutlich weniger FPS und habe das Gefühl, dass die Micro-Stutter erst seit der RX 9070 XT auftreten.
Hallo, am besten mal ein Video anstatt eines Screenshot. auch mal die Grafiksettings und Treiber Einstellungen zeigen. Du hast vermutlich zu starke fps drops oder die Herzzahl passt nicht oder oder oder
 
Wie spielst du denn? Lässt du CPU oder GraKa ins Limit laufen? Dann sind Mikroruckler völlig normal. Da kann man mit einem vernünftigen FPS Limit entgegen wirken. Die Erklärung ist auch einfach, ein Frame zu generieren kostet sehr unterschiedlich. Wenn dann mal ein fetter Frame kommt, sollte der PC noch ein bisschen Puffer haben, sonst kommt der Nachfolgeframe halt verzögert.
 
Hilfreich wäre es, wenn man mit hwinfo den Verlauf des Spiels aufzeichnen und hier hochladen. Löst zwar nicht direkt das Problem, wäre aber für die anderen hilfreich, besser als einfach im Dunkeln herumzustochern.
 
Alles im Hintergrund deaktivieren was nicht unbedingt für das Spiel benötigt wird, RGB-Schwachsinn-Software, Wolkenzeugs, Überwachunsgsoftware, Hersteller und Drittherstellerzeugs und so weiter.

Deaktiviere Testweise das RAM-Profil.

Installiere mal eine ältere Version des Grafikkartentreibers, teste einige aus.


:rolleyes2:
Zeig uns mal dieses "irgendwo", die Person möchte ich kennen...
danke für die Rückmeldung - das hatte ich bereits probiert
 
Welches Netzteil verwendest du, exakte Netzteil Bezeichnung und Netzteil alter?
Nicht selten macht das Netzteil oder die Netzteil Kabel Probleme, wenn es Mod Kabel sind.

Verwendest du ein Riser Kabel für die Grafikkarte oder Mod Kabel zum aufstecken auf die Original Netzteil Kabel?
Wenn du ein Riser Kabel verwendest, einfach mal PCIe 4.0 bzw. GEN4 im Mainboard Bios für den Grafikkartenslot einstellen.

Du kannst aber auch mal PCIe 4.0 bzw. GEN4 einfach so testen, manchmal erfüllen die Grafikkarten nicht die PCIe 5.0 Anforderungen.
Dazu auch der Bericht von IgorsLab zum Thema PCIe 5.0 "Wenn die PCI SIG in der Toleranzfalle steckt und PCIe Gen5 schon am Kartenrand scheitert":
Kartenspalt.jpg Kartenspalt 2.jpg

Edit:
Auch mal prüfen ob die Netzteil Stecker alle bis zum Anschlag in der Grafikkarte und im Netzteil stecken, ein Wackelkontakt sorgt dafür das der Netzteilstecker verbrennt, Bilder und Link unten.
Anhang anzeigen 1148956Anhang anzeigen 1148957


Es gibt für die Lexar NM 790 NVMe und die Samsung 870 EVO ein Firmware update, das würde ich installieren.


Lexar DiskMaster zum installieren der NVMe Firmware verwenden, den PC komplett Herunterfahren wenn die NVMe Firmware installiert wurde.
Hi, das NT ist ein be quiet! Pure Power 12 M 850W. Alle Stecker sind richtig drin. Originale Kabel sind in Benutzung. Ich werde es mal mit den Firmware-Updates probieren - danke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Problem sitzt vor dem Rechner.
wie freundlich - sonst noch eine Idee? :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Exklusiven Vollbildmodus anmachen und mit Vsync experimentieren. Oder Enhanced Sync testen.
wie sehen 1% und 0.1% low aus im OSD von Afterburner?
Bei Afterburner spuckt er mir diese Werte leider nicht aus. Anbei ein par Screenshots aus spielen. Eben auch mal Mafia II angezockt, wegen geringen Anforderungen - dort kommt es nicht zu dieser Problematik
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo, am besten mal ein Video anstatt eines Screenshot. auch mal die Grafiksettings und Treiber Einstellungen zeigen. Du hast vermutlich zu starke fps drops oder die Herzzahl passt nicht oder oder oder
Hi, welche Grafiksettings und Treibereinstellungen meinst du genau? Dann mache ich einen Screenshot. Ich zocke auf 5120x1440 120hz - wenn ich keine 120 FPS erreiche, limitiere ich diese entsprechend auf 80, 90, 100, etc. Die Drops sind nicht riesengroß, aber je nach Spiel häufiger (wie Far Cry New Dawn - besonders aufällig). idR habe ich mit dem Montor auch FreeSync aktiviert. Ob an- oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied für die Ruckler
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie spielst du denn? Lässt du CPU oder GraKa ins Limit laufen? Dann sind Mikroruckler völlig normal. Da kann man mit einem vernünftigen FPS Limit entgegen wirken. Die Erklärung ist auch einfach, ein Frame zu generieren kostet sehr unterschiedlich. Wenn dann mal ein fetter Frame kommt, sollte der PC noch ein bisschen Puffer haben, sonst kommt der Nachfolgeframe halt verzögert.
ich zocke auf 5120x1440 120hz. Hier kommt die 9070 XT i.d.R. bei den neusten Spielen defintiv ans Limit und läuft auf 99-100%. Je nach Spiel reduziere ich das FPS-Limit auf 80, 90, 100, etc. - s. Screenshots
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hilfreich wäre es, wenn man mit hwinfo den Verlauf des Spiels aufzeichnen und hier hochladen. Löst zwar nicht direkt das Problem, wäre aber für die anderen hilfreich, besser als einfach im Dunkeln herumzustochern.
anbei 2 Screenshots aus HWiNFO - benötigst du eine Protokollierung der Sensoren?
 

Anhänge

  • AtomicHeart.png
    AtomicHeart.png
    85,1 KB · Aufrufe: 3
  • FC New Dawn.png
    FC New Dawn.png
    189,6 KB · Aufrufe: 4
  • FC5.png
    FC5.png
    11,8 KB · Aufrufe: 4
  • Mafia II DEFINTIVE EDITION.png
    Mafia II DEFINTIVE EDITION.png
    8,5 KB · Aufrufe: 3
  • TLOA I.png
    TLOA I.png
    33,8 KB · Aufrufe: 3
  • HWI1.png
    HWI1.png
    30,5 KB · Aufrufe: 3
  • HWI2.png
    HWI2.png
    210 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wie mit dem Auto - wenn man nur flat out fährt wird die Kiste am Berg halt langsamer. Setzt ein vernünftiges framelimit und fertig. In TLOU habe ich (allerdings mit einem 9800X3D, Nobara Linux und 90fps limit) eine flatline bei den frames ohne auch nur einen Ruckler - bei 231W cap für die GPU. Für was braucht man bei TLOU 120fps?
 
wie schauen deine Spieleinstellungen aus alles auf low und nativ oder FSR und automatisch? Also so gesehen passt deine Karte nicht zu deinen Einstellungen

wie freundlich - sonst noch eine Idee?
das ist die Lösung :d

Spaß beiseite ist aber so wie gesagt probier mal alles auf niedrig zu stellen und nativ anstatt fsr.
Bei den Treiber:
1760558610671.png


Ansonsten wird es nicht besser da hilft nur stärkere Karte oder du spielst auf 3440x1440
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wie mit dem Auto - wenn man nur flat out fährt wird die Kiste am Berg halt langsamer. Setzt ein vernünftiges framelimit und fertig. In TLOU habe ich (allerdings mit einem 9800X3D, Nobara Linux und 90fps limit) eine flatline bei den frames ohne auch nur einen Ruckler - bei 231W cap für die GPU. Für was braucht man bei TLOU 120fps?
ich habe bei TLOU das Limit auf 80 FPS gesetzt, die GraKa kommt trotzdem des öfteren an die Grenzen und es gibt die Ruckler - normal?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wie schauen deine Spieleinstellungen aus alles auf low und nativ oder FSR und automatisch? Also so gesehen passt deine Karte nicht zu deinen Einstellungen


das ist die Lösung :d

Spaß beiseite ist aber so wie gesagt probier mal alles auf niedrig zu stellen und nativ anstatt fsr.
Bei den Treiber:
Anhang anzeigen 1149221

Ansonsten wird es nicht besser da hilft nur stärkere Karte oder du spielst auf 3440x1440
Hi, ich stelle alles auf Ultra, Ray Tracing aus, nativ (kein FSR oder ähnliches) - ich hatte mir die GraKa extra "kürzlich" geholt und es läuft ja eigentlich. Es sind in allen Spielen genug FPS da. Besser wäre nur noch die 4080 und 4090, zu absurden Preisen.
AMD FreeSync Premium Pro: An oder eher aus?
 

Anhänge

  • AMD Adrenalin.png
    AMD Adrenalin.png
    37,2 KB · Aufrufe: 0
  • AMD Adrenalin_2.png
    AMD Adrenalin_2.png
    27,7 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
AMD FreeSync Premium Pro: An oder eher aus?
Je nach Monitor Unterstützung. Kann dein Monitor Freesync muss es im Treiber und Monitor eingeschaltet sein. Im Spiel muss (sollte) Vsync auf aus
Hi, ich stelle alles auf Ultra,
ich hatte mir die GraKa extra "kürzlich" geholt und es läuft ja eigentlich
ja versteht man auch, musst du wissen, wie zufrieden du bist, wenn die Zahlen ausgeschaltet sind. Stutter sind auch normal, wenn neue Texturen, Shader , bla geladen werden u.s.w.

4080 und 4090, zu absurden Preisen.
ja klar persönlich wäre so das Maximum eine 3440x1440 Auflösung oder noch besser auf 2.560 x 1.440. da kannst das meiste auf Ultra lassen hast halt links und rechts schwarze Balken ;)
Ansonsten bei deiner Auflösung die Texturenqualität auf Ultra und sonst alles auf niedrig in den Spieleinstellungen probieren. in den Treiber schau mal das du die Texturenqualität von Standart auf leistung änderst
 
Zuletzt bearbeitet:
Stutter sind auch normal
Naja. Naaaaja.
Ab und zu, mit knapper HW, ja. Sonst eher nicht so.

Obs da nicht was mit dem FreeSync-Vsync etc. Kram hat?

Hab leider seit ner Zeit keine AMD GPU mehr, hatte das aber nie wirklich (außer halt die GPU war einfach massiv zu schwach fürs entsprechende Spiel, aber das is ja dann kein Micro-Stutter mehr).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh