Wie sollten die SMART Werte einer neuen Festplatte aussehen?

RealBluescreen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
66
Hallo.

Ich habe mir 2 neue (SATA) Festpatten, 1.5 TB, 32MB Cache, vom Samsung (5400 rpm) und Seagate (7200 rpm).
Die S.M.A.R.T. Werte der beiden sehen wie folgt aus:
SAMSUNG HD155UI
Code:
    ATA SMART:                 Updated at Mi 01 Jun 2011 21:58:39 UTC
      overall assessment:      Good
===============================================================================
 Attribute       Current|Worst|Threshold  Status   Value       Type     Updates
===============================================================================
 raw-read-error-rate         100|100| 51   good    0           Pre-fail Online 
 throughput-performance      252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 spin-up-time                 67| 67| 25   good    10,1 secs   Pre-fail Online 
 start-stop-count            100|100|  0    n/a    4           Old-age  Online 
 reallocated-sector-count    252|252| 10   good    0 sectors   Pre-fail Online 
 seek-error-rate             252|252| 51   good    0           Old-age  Online 
 seek-time-performance       252|252| 15   good    0           Old-age  Offline
 power-on-hours              252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 spin-retry-count            252|252| 51   good    0           Old-age  Online 
 calibration-retry-count     252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 power-cycle-count           100|100|  0    n/a    3           Old-age  Online 
 attribute-181               252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 g-sense-error-rate          100|100|  0    n/a    3           Old-age  Online 
 power-off-retract-count     252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 temperature-celsius-2        64| 64|  0    n/a    26C / 78,8F Old-age  Online 
 hardware-ecc-recovered      100|100|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 reallocated-event-count     252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 current-pending-sector      252|252|  0    n/a    0 sectors   Old-age  Online 
 offline-uncorrectable       252|252|  0    n/a    0 sectors   Old-age  Offline
 udma-crc-error-count        200|200|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 multi-zone-error-rate       100|100|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 load-retry-count            252|252|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 load-cycle-count-2          100|100|  0    n/a    4           Old-age  Online

SEAGATE ST31500341AS
Code:
    ATA SMART:                 Updated at Mi 01 Jun 2011 22:00:04 UTC
      overall assessment:      Good
===============================================================================
 Attribute       Current|Worst|Threshold  Status   Value       Type     Updates
===============================================================================
 raw-read-error-rate         110|100|  6   good    25249426    Pre-fail Online 
 spin-up-time                100|100|  0    n/a    0           Pre-fail Online 
 start-stop-count            100|100| 20   good    4           Old-age  Online 
 reallocated-sector-count    100|100| 36   good    0 sectors   Pre-fail Online 
 seek-error-rate             100|253| 30   good    8289        Pre-fail Online 
 power-on-hours              100|100|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 spin-retry-count            100|100| 97   good    0           Pre-fail Online 
 power-cycle-count           100|100| 20   good    4           Old-age  Online 
 end-to-end-error            100|100| 99   good    0           Old-age  Online 
 reported-uncorrect          100|100|  0    n/a    0 sectors   Old-age  Online 
 command-timeout             100|100|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 high-fly-writes             100|100|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 airflow-temperature-celsius  68| 63| 45   good    32C / 89,6F Old-age  Online 
 temperature-celsius-2        32| 40|  0    n/a    32C / 89,6F Old-age  Online 
 hardware-ecc-recovered       53| 53|  0    n/a    25249426    Old-age  Online 
 current-pending-sector      100|100|  0    n/a    0 sectors   Old-age  Online 
 offline-uncorrectable       100|100|  0    n/a    0 sectors   Old-age  Offline
 udma-crc-error-count        200|200|  0    n/a    0           Old-age  Online 
 head-flying-hours           100|253|  0    n/a    0           Old-age  Offline
 attribute-241               100|253|  0    n/a    0           Old-age  Offline
 attribute-242               100|253|  0    n/a    0           Old-age  Offline

Sind diese Werte für eine in Ordnung? Man beachte bitte auch diese Ausgabe von der Gnome-live dvd "Laufwerksverwaltung": ATA ST31500341AS_SMART-Werte.png

Wie sollten die Werte denn bei einer neuen Festplatte aussehen?

Wenn die Werte nur ganz leicht auf eine qualitativ minderwertige Platte hinweisen, schicke ich sie eben zurück.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist das Problem? 100 normalisiert, 100 schlechtester Wert, 6 Grenzwert. Der Rohwert ist sowas von egal bei diesem Eintrag... Man kann sich Dinge auch einreden.

Der Rohwert macht nur Sinn bei Zählern (also da, wo Count steht, vor allem Sektorenzählern) und und Temperatur. Bei reinen Raten sagt er einem eigentlich gar nichts. Da zählen die normalisierten Werte.
 
Was ist das Problem? 100 normalisiert, 100 schlechtester Wert, 6 Grenzwert. Der Rohwert ist sowas von egal bei diesem Eintrag... Man kann sich Dinge auch einreden.

Der Rohwert macht nur Sinn bei Zählern (also da, wo Count steht, vor allem Sektorenzählern) und und Temperatur. Bei reinen Raten sagt er einem eigentlich gar nichts. Da zählen die normalisierten Werte.
Nun,
Ubuntu Live Laufwerksverwaltung schrieb:
... Ein von Null verschiedener Wert deutet auf ein Problem ... hin.
100 ist doch "verschieden von Null", oder? Auch wenn der "Grenzwert" bei 6 liegt.

Es handelt sich um eine neue und unbenutzte Festplatte, die Werte sollten absolut korrekt sein. Wenn sie das nicht sind, kann ich die Festplatte schließlich einfach zurückgehen lassen.
 
... Ein von Null verschiedener Wert deutet auf ein Problem ... hin.
Das bezieht sich nur auf den Value-Wert, und das gilt auch nur für bestimmte Attribute, was wiederum von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann. Current , Worst und Threshold haben einen anderen Kontext.
 
Der Wert und der normalisierte Wert sind ungleich Null!
Der "normalisierte" Wert ist immer ungleich 0. Das muss er sein.

Genauer gesagt, nur auf das Attribut der Lesefehlerrate.

Nach der Argumentation ist die Festplatte nicht einwandfrei.
Wie ich bereits geschrieben haben, gilt das nicht bei jedem Hersteller. Bei Seagate Festplatten ist die Lesefehlerrate immer ungleich 0. Das ist normal für diesem Hersteller!

Schau auch mal hier: klick!

Wikipedia schrieb:
Raw Read Error Rate (Lesefehlerrate)
Einige Laufwerke haben hier sehr hohe Raw-Werte, die auch zwischen Modellen eines Herstellers nicht vergleichbar sind. Bei neueren Seagate-Laufwerken ist er fälschlicherweise identisch mit dem bei Hardware ECC Recovered. Ausfallrelevant sind nur die Skalenwerte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh