• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wie ein Image machen und Windows sichern?

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

wenn ich z.B mal die CPU tausche oder einfach mal nen Back-up vom laufendem System machen möchte, welches Programm könntet Ihr mir da empfehlen ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Geld willst Du investieren?

Acronis True Image Home
 
Auch von mir wirst du, wie in allen anderen Backup Threads, nur eines hören.

Acronis True Image, für Vista mindestens Version 10.
 
ja klar

Hinweis: Die Wiederherstellung der Systempartition ist nur mit der Professional, Workstation oder Server Edition von O&O DiskImage möglich. Sollte auf Ihrer Festplatte nur eine Partition eingerichtet sein, auf der sich sowohl das Betriebssystem als auch Ihre persönliche Daten befinden, benötigen Sie für die Wiederherstellung der Sicherung ebenfalls die oben genannten Editionen
 
dann wäre es ja genau das was ich suche. Habe es satt immer wieder Windows neu aufzuspielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton Ghost 14. Norton Ghost ist das für Datensicherung, was Creative Labs für Soundkarten ist. Das beste was es eben für Geld zu Kaufen gibt.

http://www.symantec.com/de/de/norton/ghost

http://www.pcwelt.de/start/software_os/systemtools/tests/153694/norton_ghost_14/

Ein guter Witz am Morgen kommt immer an. Ich musste echt richtig lachen als ich deinen Post gelesen habe.

Nur schon weil Norton Ghost von Hause aus kein RAID unterstützt, kann es wohl kaum das beste sein. Und das Norton bis auf den Explorer damals unter Win 3.11 noch nie was gutes rausgebracht hat, überzeugt mich auch nicht gerade dass Ghost gut sein soll.

Das beste im Backup Bereich ist und bleibt Acronis, so leid es mir tut.
 
Der Vergleich mit Creative ist auch schon klasse. Man sieht ja an deren Treiberpolitik wie gut die sind :fresse:
 
Aber du kannst sagen was du willst, Creative ist noch immer die beste Hardware für Musik, auch im MP3 Player Bereich.

Dass einige scheinbar Probleme mit ihren Treibern haben, können die doch nichts dafür. Sie können ja nicht Treiber für jede einzelne Systemkonfiguration herstellen sondern machen es für die Masse. Für diejenigen die Probleme haben, gibt es ein Forum und den Support.

Ach ja, ich hatte übrigens mit meiner Creative weder unter XP noch unter Vista 64 Bit Probleme. Kann das also nicht nachvollziehen.
 
Ein guter Witz am Morgen kommt immer an. Ich musste echt richtig lachen als ich deinen Post gelesen habe.

Nur schon weil Norton Ghost von Hause aus kein RAID unterstützt, kann es wohl kaum das beste sein. Und das Norton bis auf den Explorer damals unter Win 3.11 noch nie was gutes rausgebracht hat, überzeugt mich auch nicht gerade dass Ghost gut sein soll.

Das beste im Backup Bereich ist und bleibt Acronis, so leid es mir tut.

Das Norton Ghost nicht mit Raid umgehen kann ist Blödsinn.

Mein PC hat 4 Raid HD´s. 2x 80 GB, 2x 120GB. Jeweils als Raid0. In Windows sind 2 Partitionslaufwerke angemeldet. Mit Raid habe ich da keine Probleme.
 
Paragon Drive Image ist auch i.O. - gibts momentan in der 8.5er Version umsonst auf der Chip-Heft CD 09/2008 (ebenso wie den Paragon Festplattenmanager 2008).
 
ich habe mir soeben die trial version von acronis true image 11 runtergeladen. habe auch gleich ein backup von meinem gesamten sys gemacht. nun möchte ich ausprobieren ob auch alles klappt, jedoch möchte ich das backup nicht auf meine jetzige festplatte draufspielen. habe eine externe usb festplatte. kann ich irgendwie das backup dort rauf machen?
 
ich habe mir soeben die trial version von acronis true image 11 runtergeladen. habe auch gleich ein backup von meinem gesamten sys gemacht. nun möchte ich ausprobieren ob auch alles klappt, jedoch möchte ich das backup nicht auf meine jetzige festplatte draufspielen. habe eine externe usb festplatte. kann ich irgendwie das backup dort rauf machen?

Binde das Backup-File doch einfach als Laufwerk ein und dann kannst du darauf zugreifen. Dann siehst du auch ob alles geht.
Oder du spielst es auf eine andere Partition auf, wie du schon sagtest und versuchst es. Ob das die Demoversion kann, weiss ich allerdings nicht. Ist ja nicht umsonst nur eine DemoVersion.

@Lord Wotan
Seit wann kann Norton mit RAID umgehen? Als ich mir das letzte mal das Produkt angesehen habe und das ist noch nicht so lange her, konnte es standardmässig mit RAID nicht umgehen.
 
hmm, also ich kann keine anderen festplatten anwählen außer die hauptfestplatte. schade, will mir nicht die vollversion kaufen nur um zu gucken obs funktioniert.
 
Du kannst davon ausgehen dass es funktioniert. Wieso sollte denn die Demoversion funktionieren und die vollfunktionsfähige Version plötzlich nicht mehr?
 
ich glaube ja auch das es funktioniert, möchte aber genau wissen ob ich backups auch auf externe festplatten wiederherstellen kann.
 
@Lord Wotan
Seit wann kann Norton mit RAID umgehen? Als ich mir das letzte mal das Produkt angesehen habe und das ist noch nicht so lange her, konnte es standardmässig mit RAID nicht umgehen.
Seit wann es das kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur seit Ghost 12 habe ich Hardware Raid`s und nie Probleme die zu sichern oder zurück zuschreiben. Somit kann Ghost mit Raidlaufwerke umgehen. Ich habe aber auch nur Intel-Chipsatzboards.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ja auch das es funktioniert, möchte aber genau wissen ob ich backups auch auf externe festplatten wiederherstellen kann.

Wieso sollte es denn nicht gehen? Das ist doch der Sinn von einem Backup: Das System auf einem externen Datenträger sichern und von dort zurück spielen.


Bei mir geht das mit der internen S-ATA Platte, mit der externen USB Platte und der externen FireWire Platte.
 
ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. ist mir schon klar, dass ein backup auf einer externen festplatte abgelegt werden kann. ich meinte aber, dass ich das backup auf einer externen wieder zurückspielen kann.

folgendermaßen. ich habe ein backup von festplatte A gemacht und auf A gesichert.
ich habe aber noch eine externe festplatte B
nun möchte ich das backup auf festplatte B zurückspielen. also das ich 2mal das gleiche system wieder habe auf festplatte A und auf B.
 
ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. ist mir schon klar, dass ein backup auf einer externen festplatte abgelegt werden kann. ich meinte aber, dass ich das backup auf einer externen wieder zurückspielen kann.

folgendermaßen. ich habe ein backup von festplatte A gemacht und auf A gesichert.
ich habe aber noch eine externe festplatte B
nun möchte ich das backup auf festplatte B zurückspielen. also das ich 2mal das gleiche system wieder habe auf festplatte A und auf B.

Ich weiss schon was du meinst, habe dich also soweit verstanden, aber du mich scheinbar nicht.

Acronis ist es so ziemlich egal wo das Backup liegt, solange es auf einem Gerät liegt dass am Computer angeschlossen und erkannt wird. Dann kann er auch darauf zugreifen.
Also egal ob Optischer Datenträger, Datenband, externe Festplatte usw.

Egal wo es sich befindet. Solange dein PC das Gerät auf dem sich das Backup befindet ansprechen kann, kannst du problemlos ein Restore durchführen.
 
aha, ok, dann wird es wohl an der demoversion liegen da ich dort halt nur die systemfestplatte anwählen kann und keine externe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh