old-papa
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2007
- Beiträge
- 809
Hallo,
neben halbwegs modernem Notebook-Geraffel habe ich noch ein paar ältere Notebooks in Benutzung. hier z.B. ein Dell Latitude C640 aus etwa 2002.
Das hat eine einfach von außen zu wechselnde HD und ich habe mehrere HDs zum schnellen BS-Wechsel im Regal. WinXP, Win98SE, DOS-6.22 und Linux-Mint 14.
Das Linux möchte ich aber auf die neueste Version bringen (wenn das Notebook das überhaupt mitmacht), doch ein USB-Stick wird generell nicht als Bootmedium erkannt (hat auch nur 1x USB1.1) und das DVD-Laufwerk ist derzeit irgendwie verschollen. An der Stelle sitzt seit Ewigkeiten ein 2. Akku. Ich könnte von einer Diskette booten, doch geht das überhaupt noch bei Linux-Mint? Und ob dann der Stick wenigstens mit seinen Daten erkannt wird, ist auch fraglich. Irgendwelche Ideen? Booten über Netzwerk habe ich noch nie gemacht, bei dem Thema habe ich völlige "Glatze".
Old-Papa
neben halbwegs modernem Notebook-Geraffel habe ich noch ein paar ältere Notebooks in Benutzung. hier z.B. ein Dell Latitude C640 aus etwa 2002.
Das hat eine einfach von außen zu wechselnde HD und ich habe mehrere HDs zum schnellen BS-Wechsel im Regal. WinXP, Win98SE, DOS-6.22 und Linux-Mint 14.
Das Linux möchte ich aber auf die neueste Version bringen (wenn das Notebook das überhaupt mitmacht), doch ein USB-Stick wird generell nicht als Bootmedium erkannt (hat auch nur 1x USB1.1) und das DVD-Laufwerk ist derzeit irgendwie verschollen. An der Stelle sitzt seit Ewigkeiten ein 2. Akku. Ich könnte von einer Diskette booten, doch geht das überhaupt noch bei Linux-Mint? Und ob dann der Stick wenigstens mit seinen Daten erkannt wird, ist auch fraglich. Irgendwelche Ideen? Booten über Netzwerk habe ich noch nie gemacht, bei dem Thema habe ich völlige "Glatze".
Old-Papa