Wer bekommt sein A7N8X Deluxe auf 200 FSB??

bibbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
111
hi Jungens,

ich hab das obengenannte Board und komm damit nicht auf stabilen FSB 200 betrieb, bei 190 Mhz ists noch stabil !!
Es läuft zwar mit 200 aber nicht 100% stabil,
Hab jetzt das neue 1002.A final Bios drauf und das bringt auch nicht mehr!!

Hab 2x256MB TwinMos\Winbond BH-5 DDR-400 drauf!!
Timings im Bios 5-2-2-2 Synchron!!

Wer mit diesem Board schafft die 200 FSB "STABIL", und was habt ihr eventl. unternommen um es mit 200 MHz zum laufen zu bringen???

für viele Antworten, und erfahrungen wär ich sehr dankbar!!!!

Mfg
bibbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, ich hab das Board in der Deluxe version, und ich fahr nen FSB 200 - Prime stable!
mein Sys siehste ja in meiner Sig, hab den gleichen Ram wie du, auch gleich getaktet!!!
Ich hab mal den Kühler von der NB gemacht, da ist ein fieses rosanes Wärmeleitpad drunter, sieht aus wie hubba bubba und klebt wie schifferscheiße!
das hab ich abgepult und AS3 draufgemacht!
In diversen Ami Foren hat das wohl vielen geholfen!
Na ja, und jetzt fahr ich halt FSB 200 :)
 
Also ich schaffs nicht.

Bei 190 ist sense. Egal aktiv Kühlung oder nicht. Habe aber in anderen Foren gelesen das durch nen Burn plötzlich auch 211FSB gingen.
Werde jetzt erst mal meine instalation benden und dann mit tests anfangen mal sehen.

Ansonnsten VDD Mod, L12Cut das bring auf jedenfall über 200FSB. Hab schon einen gefunden der über 240FSB geschafft hat.

Gool
 
@huskie

a ha, läuft er dann standartmaßig auf 200 Mhz FSB, oder wie kann ich das verstehen???

Danke für eure antworten,

mfg
bibbo
 
Na wenn du L12 z.b. XP2600 cutest läuft der nur noch mit 133FSB macht also einen xp2000. In vielen Foren und bei Marc Wessel hats geklappt. Ich habs mit dem Jumper versucht hat aber nichts gebracht wiso auch immer. Mit dem Jumper auf dem AsusBord kann man sich den FSB aussuchen 100 oder 133/166. Steht der Jumper auf 100 wird der Proz nur als XP2000 erkannt genau so als wenn man die Brücke getrennt hätte. Aber bei mir hats nichts gebracht.
Dumm gelaufen :(

Gool
 
:d jau Marc gut das du das noch mal erwähnt hast.

Ah ja mit dem Jumper auf dem Board geht es bedingt auf 200fsb.
Komme auf ca. 200 mit optimal einstellungen beim speicher der liegt aber bei 8-3-3-2,5T :d

Gool
 
Wie sieht es jetzt eigendlich mit dem VMod aus, wie hoch sind da die Erfolgschancen bei Leuten, die vielleicht vorher gerade einmal 175 o. 180 MHz geschafft haben?

Gruß
BigBen
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW, kann mir mal bitte jemand den benötgten Widerstand sagen, um auf eine 0,3V höhere Spannung zu kommen (also im Bios z.B. 1,5V entspräche 1,8V)?

Wollt nämlich nicht NOCH n Poti einbauen, sondern gleich den passenden Widerstand. Also: Wieviel Ohm? :)
 
Was ist eigendlich mit Insane, hat Er schon seinen VMod durchgeführt? Wenn ja, wie hoch schafft Er seinen FSB jetzt?

Gruß
BigBen
 
Scheisse ich schaffs die blöden 200Mhz FSB nicht (stabil),

Bei 200Mhz wird Windoof zwar komplett geladen, aber wenn ich ein spiel starten will zickt das blöde Mobo rum, ruckelt, oder bleibt hägen!!!!!!!!!

Hat noch einer einen rat was ich tun könnte??

L12 brücken ist mir zu aufwendig, das mit dem Jumper auf dem Board funzt auch ned, was soll ich nur tun damit ich stabilen 200 FSB bekomm!!!

mfg
bibbo
 
@Bibbo
Das cutten sit garnicht sooo aufwendig aber wie gesagt, es hilft ohnehin nur bei 333er Athlons.

Und wenn'S mit dem Jumper auch nciht hinhaut, würd eich evtl. an Deiner stlele dOCH den VDD-Mod in Betracht ziehen.
 
@Marc Wessels

Das Cutten glaub bringt auch nichts bei mir, hab vorher einen 1700+ FSB266 laufen gehabt, mit dem bin ich leider auch nicht auf stabile 200Mhz gekommen, also bringt das Cutten auf einen FSB266 auch nichts!!!!

Und VDD Mod, da muss ich ja rumlöten oder, und das funzt dann 100 pro das ich diese 200Mhz schaffe???

Danke!!!

Mfg
bibbo
 
Also es gibt wohl ein emöglichkeit stabiel bis 200 zu kommen.
Angezeigt werden aber 199FSB.
Ich habs so gemacht.
XP2600 FSB166 mit Jumper umgestellt.
Dann NB und SB Aktive kühlen bei offenem Tower.

Dann mit 185fsb anfangen und timmings sehr konservativ wählen.
Ihr kommt so bis an 195 dann langsam immer in 1mhz schritten bis 200FSB.
Das Problem liegt an meinem Speicher schärfste Timings mag der auf gar keinen fall bei FSB 200 mit 8-4-4-2,5 geht der aber auf alle fälle bis 200. Bin aber noch am testen wie lange er so stabel läuft.

Versuch mal.

Gool
 
bibbo:
Mein A7N8X de luxe läuft mit demselben BIOS, denselben Timings und zunächst 2 x 256 TwinMos/Winbond, jetzt auch mit 2 x 512 TwinMos/Winbond bei 202 Mhz stabil, und das ohne VDD-mod oder sonstige Basteleien. Habe wohl Glück (oder du Pech)!
 
@Gool

Hab ich auch schon versucht, bei 195 Mhz mit 5-2-2-2 Timings ist schluss!!

Was hast Du für Revision beim Board??? Ich hab 1.04!!!

trotzdem Danke für deine hilfe!!!

Mfg
bibbo
 
@elrayno

Wow, nicht schlecht, aber da hast Du wirklich Glück gehabt, weil 200 stabil schaffen LEIDER nicht viele, obwohl es sonst ein super Board is!!!

Da hast recht, ich hab mit dem Board pech, meinst das da noch Bios versionen kommen die einen 200 FSB stbil ermöglichen???

Und Ja was hast Du für eine Revision beim Board???

Ich hab 1.04!!!

Danke

Mfg
bibbo
 
@bibbo
Revision ist 1.04 Stepping A3 sollte also das letzte mögliche sein.
Habe aber gehört das es schon 2.0 und Stepping A4 gibt, habe aber noch keine Bilder gesehen die das bestätigen.

@elrayno
ich will nicht 202fsb ich will 210-220 :d
Mein Proz macht das locker mit aber das Brett nicht :(
 
@Gool

Hätte da noch ne frage an dich, die jetzt aber etwas vom Tema abweist,

Hab meinen 2700+ Stepping Aiugb jetzt auf 2500Mhz geclockt,
mit 1,85 Vcore,
jetzt hab ich auf der 5 Volt scheine nur noch 4,59Volt laut Bios,
Hab ein 300 Watt FSP Group oder so ähnlich!!
Kann es sein das der Prozzi deswegen nicht mehr stabil läuft, oder liegts an der Vcore??

Danke für eine antwort!!!

Mfg
bibbo
 
BOAH 4,59V ist aber ne menge wenig :d

4,8-4,9V sollteste schon haben. Kann daran liegen das du nicht mehr höher kommst. Womit aber haste den Wert gemessen??
Anzeige von Asus Prop? oder Mobo? Oder MBM5??

Die zeigen nie genau die richtigen werte an. Wie hoch kommste den mit dem Proz OHNE Spannungserhöhung??
Würde mich interesieren da mein xp2600 mit 1.65V bis 2240 ohne props hochgeht. Ich habe aber AIUHB stepping.
Mit 1,85Vcore habe ich meinen auch schon über 2500 bekommen aber nicht lange da ich den nicht grillen wollte :-)
Der macht bestimmt auch noch 2600Mhz mit.

Gruß
Gool
 
@Gool

Also ich hab die werte direkt vom Bios, bei Asus Probe zeigt er mir manchmal 4,78, dann wieder 4,96 und soweiter, das is vielleicht ein selten dummes Proggi!!:ha

Bei 1,65 Volt komme ich bis 2366Mhz Prime stable, geht auch bis 2400 aber dann is er nicht mehr ganz so stabil:wall:

Ich hoffe mahl das es daran liegt, weil ich ja nicht mehr Vcor geben kann, und auch nicht möchte, wahr ja auch nicht billig das teil!!
Es Netzi wird auch verdammt heiß wenn ich ihn so getakt habe!!!
Naja 300Watt is halt nicht mehr so der bringer!!!:ha

mfg
bibbo
 
@Gool

Is eigentlich 1,85 Volt zu viel für nen T-Bred, weil Du sagtest Du willst deinen Prozzi nicht grillen???

mfg
bibbo
 
Na ja ich hab noch keinen mit 1,85V gegrillt :d
Ich hab auch schon von anderen gesehen das die den mit 2,2V fahren. Aber die haben zu viel geld :)

Wenn der xp2600 nur noch 100 Euro kostet dann werd ich den auch mit 2,0V feuern hähä dann isses mir Latte ob der verbrennt oder nicht nur im mom würde ich den nur mit 1,75-1,85 fahren.

Beim zocken merkst du die 100mhz eh nicht also lass es ist doch noch teuer so nen xp2700 :)

Gool
 
Die Wete sind übrigens vom Bios, Asus Probe ist ein selten dummes Proggi,

bibbo
 
Sind sie eigendlich alle. Hab noch kein vernünftiges Tool gesehen das meine Spannung richtig anzeigt.
Man kann sich da wenig drauf verlassen. Bei jedem Biosupdate ändern sich die zahlen. Mal wärmer mal kälter mal mehr spannung mal weniger :d

ich z.B.
Mobo = 4,97V
Asus Probe = 4,77-5,13V boah !
MBM5 = 4,66-4,91V

Ich könnt das auch mit ner Kristalkugel machen aber wenn ich genau wissen möchte was rauskommt dann mess ich das lieber selber :d

Gool
 
Da hast recht, werd mir wohl ein neues Netzteil besorrrgen,
weist Du vielleicht eins das gut auf der 5V Leitung ist??

fährst Du jetzt eigentlich stabilen FSB 200??

bibbo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh