paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Hey!
Habe hier einen S775-PC mit Q6600 und Wakü. Problem an der Kiste ist, dass ich 1) in der Studiwohnung keine Chance habe, an der Wakü zu schrauben und 2) das Mainboard Probleme mit USB-Tastaturen hat.
Jetzt überlege ich, ob sich ein Upgrade lohnt.
Ideen:
1) Neues S775-Mainboard: Kostet mich etwas Geld, ist aber praktisch eine tote Investition, da später nicht mehr aufrüstbar. Mit besserem Board würde die CPU sicher noch besser gehen.
2) Aufrüsten. Hier gibt's die Optionen Intel oder AMD. Aber wenn ich das richtig im Blick habe bietet momentan keiner der beiden einen Sockel, der von der nächsten CPU-Generation unterstützt wird. Habe vor ein paar Wochen meinem Nachbarn einen neuen PC zusammen geschustert mit Phenom 2 - CPU > der lässt sich auch richtig gut mit Luft kühlen. Beim Aufrüsten würde ich also die Wakü veräußern und komplett auf Lukü setzen (momentan ein kleiner Wunschtraum) und hätte deswegen noch etwas mehr Geld zur Verfügung.
Was ich an meinem PC gut finde:
Was mich stört:
Wie würdet ihr euch entscheiden? Am liebsten wär's mir natürlich, wenns nichts kostet
Habe hier einen S775-PC mit Q6600 und Wakü. Problem an der Kiste ist, dass ich 1) in der Studiwohnung keine Chance habe, an der Wakü zu schrauben und 2) das Mainboard Probleme mit USB-Tastaturen hat.
Jetzt überlege ich, ob sich ein Upgrade lohnt.
Ideen:
1) Neues S775-Mainboard: Kostet mich etwas Geld, ist aber praktisch eine tote Investition, da später nicht mehr aufrüstbar. Mit besserem Board würde die CPU sicher noch besser gehen.
2) Aufrüsten. Hier gibt's die Optionen Intel oder AMD. Aber wenn ich das richtig im Blick habe bietet momentan keiner der beiden einen Sockel, der von der nächsten CPU-Generation unterstützt wird. Habe vor ein paar Wochen meinem Nachbarn einen neuen PC zusammen geschustert mit Phenom 2 - CPU > der lässt sich auch richtig gut mit Luft kühlen. Beim Aufrüsten würde ich also die Wakü veräußern und komplett auf Lukü setzen (momentan ein kleiner Wunschtraum) und hätte deswegen noch etwas mehr Geld zur Verfügung.
Was ich an meinem PC gut finde:
- 8 Gb Ram sowie 4 Kerne (Emuliere andere BS etc.)
- SC 2/CS 1.6/CoD 4 laufen flüssig in max. Details und FullHD
Was mich stört:
- Kein Bootmanager für die HDDs vom Bios aus (also einen, wo ich beim booten die HDD auswählen kann)
- Nicht vorhandener Support für USB-Tastaturen...
- ...dadurch massive Probleme mit Bootmanagern (von dennen ich eh kein Fan bin, lieber seperate HDDs)
- Hohe Temps des Q6600 und der GTX 470 > Lautstärke. Unter Last ertragbar, im idle oft nervig.
- Das Netzteil ist am absoluten Limit.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Am liebsten wär's mir natürlich, wenns nichts kostet

Zuletzt bearbeitet: