Welches externe Gehäuse für Crucial P3 Plus 1 TB M.2 SSD?

Notebook

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
756
Moin,

ich habe hier noch eine Crucial P3 Plus 1 TB NVMe SSD und möchte für diese gerne ein externes Gehäuse kaufen.

Das habe ich schon gemacht, über eBay, bei einem Händler. Das Gehäuse kam an aber die SSD passt hier von der Pinbelegung nicht rein. Die Bilder in der Auktion waren falsch. Kann ja mal passieren ...

Jetzt bin ich vorsichtig geworden.

Auf was muss ich achten, damit ich diesmal das richtige Gehäuse kaufen?

Es gibt z.B. das Gehäuse LC-Power - LC-M2-C-NVME-4 -> Laut Homepage muss die SSD jedoch 5 Pins auf einer Seite haben - meine SSD hat aber nur vier Pins.

Ich bin ratlos und möchte keine Bestellung "auf gut Glück" abschicken.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, die 4 Pins waren auch auf "meiner" Auktion abgebildet - kam aber dann doch falsch an.

Ich habe auf dieses Bild hier geschaut: https://www.lc-power.com/wp-content/uploads/2024/07/LC-M2-C-NVME-4-Uebersicht_web_s.jpg
Im "Bildmaterial" hat das Bild den Namen: LC-M2-C-NVME-4_Ubersicht_72_web.jpg

Hier stehen eindeutig: 5 Pin! Die Info mit 4 Pins fehlt.

Das verunsichert mich, weil ich schon mal reingefallen bin.

Wenn es nach dem Bild https://www.lc-power.com/wp-content/uploads/2024/07/LC-M2-C-NVME-4_Platine_web_s.jpg ging, würde meine SSD natürlich passen.

Das "LC-Power - LC-M2-C-NVME-4" war nur ein Beispiel. Gibt es ein anderes, preisgünstiges externes Gehäuse, was ihr empfehlen könntet?
 
Hier stehen eindeutig: 5 Pin! Die Info mit 4 Pins fehlt.
Key-M hat SSD_seitig (Male) immer 5-Pin.
Gehäuse_slotseitig schaut das anders aus. Die können mal 4 oder 5 Leiterbahnen (beidseitig) besitzen, Pin 59-65/66 (Slot Kerbe Verpolungsschutz) sind eh removed, 67 N/A Nullsignal Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
kam aber dann doch falsch an.
Welche Gehäuse ist denn gekommen und was war daran falsch?

Wenn es ein Gehäuse für M.2 SSDs ist, dann eigentlich nur falsch sein, dass es nur für SATA und nicht für NVMe SSDs ist. Beide haben aber die gleichen 4 Pins auf der Seite des M Keys, die für nur SATA haben dann aber auch noch den B Key, also eine zweite Kerbe in der SSD und ggf. dann auch entsprechend zwei Sperren im Slot, so dass nur eine SSD rein passt, die diese Kerben auch hat.
Hier stehen eindeutig: 5 Pin! Die Info mit 4 Pins fehlt.
Oben sind es 5 Pins, unten 4. Wenn es ein Gehäuse für NVMe SSDs ist, dann passt das bzgl. der Position aber immer, da gibt es keine andere Variante, sondern nur B+M oder M Key.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh