Welcher Prozzi für WoW

Darf ich mal was fragen bitte. Kann das sein, das WOW garkein Multicore CPU unterstützt? Hab ich mal vorhin so im Internet nachgelesen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für WoW um auf ULTA flüssig spielen zu können - reicht ein DualCoe 2x2,5 Ghz.
Zusammen mit ner HD3870, die es so nicht mehr gibt, und 4 GB DDR2.
 
Wurde hier im Thread schon beantwortet.

Geht mal in diesen Dschungel und stellt wirklich alles auf maximale Details, da werdet ihr um einen 3,6 Ghz Dualcore und ner 4870 nicht rumkommen wenn ihr sogar Schatten auf maximal habt.
 
Darf ich mal was fragen bitte. Kann das sein, das WOW garkein Multicore CPU unterstützt? Hab ich mal vorhin so im Internet nachgelesen...
 
Hi Heiner34

am anfang war das so das du mir dual quad probleme hattest es wurde aber auf dual/kuti core erweitert.Aber fakt ist bei mir läuft es auf einem 720be und bewegt sich um 20-35%last je kern also sehr genügsam.(einstellung ultra 1280-1024)

lg
 
Mal ernsthaft und als ehemaliger WoWler,meinste es juckt einen wie der Schatten aufn Boden steht,wenn man im PvP oder ner Ini is? Und an alle die trotz Ultra hardware rumjammern,stellt mal die Schatten runter,verringert die Sicht.Ich brauch net zu Beginn gleich den ganzen Konti zu überblicken ^^ und dann klappts auch.

Ansonsten bessere DSL Leitung holen :lol:
 
weil man auf schatten achtet iss klar,wenn de mal auf klo gehst schauste kurz ma hin,das wars.
 
weil man auf schatten achtet iss klar,wenn de mal auf klo gehst schauste kurz ma hin,das wars.

Naja war mehr als ein großerer unterschied, als ich diese Option in den Einstellungen aktiviert habe.. Die ganze Beleuchtung in Wow kam anders rüber, der Comic Stil war nicht mehr so farbig usw hat aber auch leider die fps von 60 auf 19 gezogen.
 
auch wenns OT is,des erinnert mich an den Oblivion Mod,welcher die ganze Karte berechnete und jeden Rechner in die Knie zwang.
Rumheulen weil man wenig Fps hat aber dann net auf grafik verzichten.

Und wie der TE schrieb wenns um 19 uhr iwo in wow die hölle losbricht ,mensch dann schraubt man halt einiges runter,nach 2 std sind die Kiddies im bett und dann lichtet sich das.
Da lieber nen I7-920 für einige euros gekauft,genau .
 
Für WoW um auf ULTA flüssig spielen zu können - reicht ein DualCoe 2x2,5 Ghz.
Zusammen mit ner HD3870, die es so nicht mehr gibt, und 4 GB DDR2.

Das stimmt in etwa so.

Mein 3.15GHz C2D läuft permanent auf ~70% Last, und zwar relativ unabhängig davon, ob ich jetzt in Dalaran stehe, durch eine Instanz renne oder in der Wüste von Tanaris Blumen pflücke :fresse:

Bei mir limitiert die 9600GT ein wenig, aber nicht allzusehr. 1680x1050 Vollbild, Vsync + Triple Buffer, 4x Transparenz-MSAA, 8x AF, alle Einstellungen maximal außer Schatten, die stehen auf drei viertel. 30 FPS in Dalaran oder im Flug über dicht bewaldete Gegenden ist aber das wenigste was ich habe (ist ja mit Absicht so eingestellt).

Festplatte: Intel X25-M SSD ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine kleine Erfahrung mit Wow:

AMD X2 3800 (2Ghz) mit ATI 3870 (passiv) anfangs im Startgebiet, flüssiger als iMac mit 2,66Ghz 4GB.

In einer großen Stadt mit sehr vielen Spielern:

das ruckelte der AMD vor sich hin (trotz der besseren Grafikkarte) und der iMac lief in Topform auf (und das nur mit OnBoard Grafik!).

Wie man sieht Wow braucht echt gut CPU-Power. In der PCGH haben die auch mal so benches aufgeführt - es wird Quadcore unterstützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste für WoW zurzeit ist ein E8X00 mit 4,5 Ghz.
Das beantwortet die Frage. Quad bringt nichts. Von AMD gibts keine guten Duals. Den höchsten Takt erreicht man mit den E8X00 Modellen.
In Dalaran mit einem E8400@4Ghz hat immer noch der Prozzi limitiert und die 4890 hat sich gelangweilt.
 
Für WoW um auf ULTA flüssig spielen zu können - reicht ein DualCoe 2x2,5 Ghz.
Zusammen mit ner HD3870, die es so nicht mehr gibt, und 4 GB DDR2.

stimmt definitiv schon SEHR lange nicht mehr

(für alle die sich etwas auskennen) - z.b. bei Emalon, wird es mit dem o.g. sys und ultra einstellungen unspielbar und man darf sich auf das geflame freuen, weil man sein target net switcht - was halt bei 1-2fps unmöglich ist

selbst bei meinem alten sys x²@2,8 hd4850 crossfire wars unter ultra unmöglich bei emalon
mein neuer x3@x4@3,3ghz hat jeglichen ruckler (ausser wenn ich in dalaran losfliege) ausgemerzt - allderings bringt hier nur die neue architektur und der erhöhte takt was - aber nicht die 3 (oder 4) kerne

mit oben genanntem sys kann man zwar locker wow spielen - aber nicht mit max. einstellungen
 
Also entweder ist die Einstellung von Schatten auf Maximum extrem verbuggt... oder du machst was falsch ;) Selbst eine 4850 allein sollte 30%-40% schneller als meine 9600GT sein, zwei sollten mindestens die doppelte Leistung bringen.

Ich hab Emalon schon mehrfach wunderbar bei meinen weiter oben genannten Einstellungen und Hardwarekonfiguration bekämpft und gelegt (als Tank). Weniger als 30 FPS hab ich eigentlich nirgendwo in WoW (okay, in den Tiefen von Ulduar war ich noch nicht).

Bist du sicher dass dein X² wirklich auf 2800 MHz lief, und nicht blos ein "X² 2800+" war? Der läuft nämlich real höchstens mit 2200 MHz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Alle die es betrifft:
WoW unterstützt definitiv nicht mehr als 2 Cores!

Allerdings wird profitiert WoW von einer schnellen CPU und von viel RAM.
Die Grafikkarte ist eher zweitrangig.

Ab einen C2D 3GHz oder PII 3GHz ist genügend "Bums" für WoW da.
Pflicht ist allerdings mindestens 3GB RAM.

Bei dem entsprechenden Einstellungen läuft aber WoW auch mit einem Singlecore und 1GB RAM noch gut spielbar aber halt nicht mehr butterweich.
 
Dann setz mal die Schatten auf maximal, gibt da glaube ich noch nen Kästchen wo man einen hacken reinmachen muss. Nein es ist in keinster Weise verbuggt, das Spiel bekommt dadurch einfach ein komplett neues Flair! Sieht sehr viel besser aus mit den Schatten.
 
hi also ich hab die anderen beiträge net gelesen aber

also ich weiss noch aus erfahrung das mein 3,2 ghz single core p4 +GF 8500 gt 512 mb +2gb ram 667 dualchannel
in dalaran und dichte umgebung wenn man da rumgeflogen ist oder so nicht mehr gereicht hat um alles auf max zu haben extreme ruckler langes laden für damals shattrat TBC addon hats genau gereicht damit liefs noch flüssig
wies auf mein jetzigen pc wär hab ich noch net probiert
 
mehr als 2 kerne für wow ist wirklich quatsch.
leute, startet wow, geht in den taskmanager, sucht den wow prozess und öffnet mal die kern-zugehörigkeik/zuweisung.
wenn wow gestartet wird, ist es schon im taskmanager auf kern 1 und kern 2 limitiert, für die anderen kerne ist die zuweisung standardmäßig ausgeschaltet.

wie soll da denn bitte nen quadcore was bringen? :wall:
klar kann man dann den haken für die beiden kerne setzen, aber die auslastung im taskmanager oder fps ingame ändern sich nicht...


und selbst nen hochgetakteter dc ist nicht voll ausgelastet.
laut taskmanager hat bei mir ein kern ca80% auslastung, ein zweiter nur so 30 bis 40%. über kern 3 + 4 reden wir erstmal gar nicht, siehe einen absatz höher ;-)

wenn es interessiert: qx9650 @ 3,8ghz, 4gb ram, 2 3870er im cf, os auf ne raptor, wow auf ner anderen raptor, os ist vista 64bit.
also nicht dass jetzt wer ankommt, und sagt die mangelnde cpu auslastung liegt an einem flaschenhals im weiteren system ;)

also nen dc auf 3ghz sollte für alles in wow mehr als ausreichend sein..
seid wotlk sollte man wirklich schon mehr auf die graka achten, bei vollen details.
laut rivatuner sind meine beiden 3870er nämlich arg am limit wenn mal ordentlich action aufm bild ist.

viel ram ist auch nicht so überwichtig. da wow 32bittig ist, kann wow eh nur max 2gb ram nutzen (ja ich weiss, 32bit os kann 4gb verwalten, aber nur 2gb pro anwendung).
auch das könnt ihr schön im taskmanager nachgucken, einfach mal den zugewiesenen ram beim wow-prozess checken...
mfg tmc
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr als 2 kerne für wow ist wirklich quatsch.
leute, startet wow, geht in den taskmanager, sucht den wow prozess und öffnet mal die kern-zugehörigkeik/zuweisung.
wenn wow gestartet wird, ist es schon im taskmanager auf kern 1 und kern 2 limitiert, für die anderen kerne ist die zuweisung standardmäßig ausgeschaltet.

wie soll da denn bitte nen quadcore was bringen? :wall:
klar kann man dann den haken für die beiden kerne setzen, aber die auslastung im taskmanager oder fps ingame ändern sich nicht...


und selbst nen hochgetakteter dc ist nicht voll ausgelastet.
laut taskmanager hat bei mir ein kern ca80% auslastung, ein zweiter nur so 30 bis 40%. über kern 3 + 4 reden wir erstmal gar nicht, siehe einen absatz höher ;-)

wenn es interessiert: qx9650 @ 3,8ghz, 4gb ram, 2 3870er im cf, os auf ne raptor, wow auf ner anderen raptor, os ist vista 64bit.
also nicht dass jetzt wer ankommt, und sagt die mangelnde cpu auslastung liegt an einem flaschenhals im weiteren system ;)

also nen dc auf 3ghz sollte für alles in wow mehr als ausreichend sein..
seid wotlk sollte man wirklich schon mehr auf die graka achten, bei vollen details.
laut rivatuner sind meine beiden 3870er nämlich arg am limit wenn mal ordentlich action aufm bild ist.

viel ram ist auch nicht so überwichtig. da wow 32bittig ist, kann wow eh nur max 2gb ram nutzen (ja ich weiss, 32bit os kann 4gb verwalten, aber nur 2gb pro anwendung).
auch das könnt ihr schön im taskmanager nachgucken, einfach mal den zugewiesenen ram beim wow-prozess checken...
mfg tmc

Genau was ich immer sage. Ein Dualcore mit ca 3GHz (C2D oder PII) mit 3GHz reicht und ab einer 9600GT ist genug Grafik "Bums" da.

Im übrigen unterstützte WoW kein SLI oder CF vor einem halben Jahr nicht bzw. lief es nicht schneller.
Zumindest lief es nicht mit meinen SLI Verbund schneller bis vor einem halben Jahr. Seit dem habe ich WoW nicht mehr gezockt. Inzwischen könnte das anders sein....
 
jop, früher unterstützte es keine multi-gpus, und denke offiziell immer noch nicht.
aber wie geschrieben, laut rivatuner werden beide karten gleichmäßig ausgelastet.
ich gehe davon aus, dass blizz da extra was gedreht hat mit wotlk, weil die neuen grafikeffekte doch ganz gut bums brauchen (im vergleich zu früher)...
 
ist ja auch unerheblich, hier gings ja nur um die cpu nicht um die gpu ;)
 
Hallo

Welcher Prozessor würd sich mehr für WoW lohnen`?

Der AMD PhenomII 940 mit 3.0Ghz
Oder der AMD PhenomII 955 mit 3.2 Ghz

Danke

Mfg

um auf deine eigentliche frage zurückzukommen ... ;)

mehr lohnen würde sich der 955er. ganz einfach aus dem grund weil er höhere taktraten hat. gelangweilt werden beide prozzis sein, aber da wow im grunde nur 2 kerne richtig nutzt (und nichtmal das perfekt) ist der 955er eben in dem fall die bessere wahl da er eben ein etwas höheren takt hat. du kannst aber auch einen dualcore mit demselben takt kaufen und du wirst im grunde keinen unterschied spüren ;)

mfg
 
um auf deine eigentliche frage zurückzukommen ...

mehr lohnen würde sich der 955er. ganz einfach aus dem grund weil er höhere taktraten hat. gelangweilt werden beide prozzis sein, aber da wow im grunde nur 2 kerne richtig nutzt (und nichtmal das perfekt) ist der 955er eben in dem fall die bessere wahl da er eben ein etwas höheren takt hat.
siehe Posting Nr. 3 :d

du kannst aber auch einen dualcore mit demselben takt kaufen und du wirst im grunde keinen unterschied spüren
was nicht so ganz richtig ist ;) - siehe viele viele viele vorherige Postings.

Und nu ist gut !
TO hat sich -nach Opening- nicht mehr gemeldet und düfte sich nun zu einer Entscheidung durchringen können - wenn nicht schon geschehen.
 
Hallo
Ich zocke auf gerne mal WoW und habe selbst nen Pentium 4 (3,4ghz) drin.
Läuft aktuel immermoch super.
Aber mehr als 2 Kerne lohnen sich meiner meinung nahc echt nicht;)

MFG
Dominik
 
Hallo
Ich zocke auf gerne mal WoW und habe selbst nen Pentium 4 (3,4ghz) drin.
Läuft aktuel immermoch super.
Aber mehr als 2 Kerne lohnen sich meiner meinung nahc echt nicht;)

MFG
Dominik

Aber nicht auf maximal ;)
Mein Kumpel ist ein progamer in wow der spielt immer aufdiesen intel games mit 5on5 der h at auch einen lowPC zu Hauseund mus mit middle details spielen...
 
du weist schon das spielerisches Können nicht von der hardware abhängt :d

Das ist zumindest bei peripheriegeräten schon lange kein placebo mehr.
Was willst du denn bitteschön machen wenn das Spiel auf einmal zu ruckeln anfängt, du ein schurke bist dich schnell umdrehen musst oder a ndere schnelle movements machen musst und d u auf einmal nur 30 fps hast, aber immer die smoothen 50 gewöhnt warst, das merkt man ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh