Welcher cpu tempangabe soll ich trauen?

D3J@

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
720
Ort
Stuttgart
Hallo, hab nun mit entsetzten festgestellt, das die Tempangaben von Coretemp und Realtemp unterschiedlich sind...
Das komische an der Sache ist, das wenn ich die Temps NUR mit Coretemp auslese auf 58 Grad komm(NUR CORETEMP NICHT PARALLEL MIT REALTEMP ZUSAMMEN)
Wenn ich jetzt dazu noch Realtemp öffne, geht die Temp um ca. 10 Grad runter, also ca. 48 Grad!
Somit wird bei BEIDEN Programme 48 Grad angezeigt.
Wenn ich dann wieder Realtemp schließe, steigt die Temp bei Coretemp wieder um die 10 Grad an!(Hallo, hab nun mit entsetzten festgestellt, das die Tempangaben von Coretemp und Realtemp unterschiedlich sind...
Das komische an der Sache ist, das wenn ich die Temps NUR mit Coretemp auslese auf 58 Grad komm(NUR CORETEMP NICHT PARALLEL MIT REALTEMP ZUSAMMEN)
Wenn ich jetzt dazu noch Realtemp öffne, geht die Temp um ca. 10 Grad runter, also ca. 48 Grad!
Somit wird bei BEIDEN Programme 48 Grad angezeigt.
Wenn ich dann wieder Realtemp schließe, steigt die Temp bei Coretemp wieder um die 10 Grad an! Schlagartig, von einer Sekunde auf die andere.
Kann mir einer vielleicht erklären, wie es zu die Phänomen kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tjunction max. wird von RealTemp geändert.
Dieser Wert muss bei RealTemp festgelegt werden da es verschiedene TJunction max gibt. (Je nach CPU und stepping)

Wenn RealTemp diesen Wert ändert, arbeitet auch CoreTemp mit einer anderen Temp.
Bei Intel wird die differenz zur maximalen CPU Temperatur ausgegeben.
Das Programm muss also diesen Tjunction Max. Wert kennen, damit es die richtige Temp anzeigen kann.

Sollte das Programm anstat 80°C, 90°C als Tjunction festlegen werden die Temps mit allen Programmen auch 10°C niedrieger sein.

Mfg
 
also is das ein einstellungsproblem?!
tj.max ist aber bei beiden programmen auf 100?

was muss ich machen?
 
Leider ist die Auflösung zu klein, kann es Leider nicht entziffern! :confused:
Wenn beide Programme gleichzeitig laufen, haben beide die selben TJmax schreibst du, ok wie sieht es aus wen sie einzeln laufen?
Was für ein TJmax haben dann die einzelnen Programme?

Mfg
 
Jetzt sieht mann das schon besser!
Ja es haben beide ein TJmax von 100°C festgelegt.
Die Temps werden von beiden ja auch richtig Angezeigt.
Beide den selben Wert (~38°C) wann hat er dann den 10°C Sprung gemacht?

P.S. CoreTemp ist etwas älter, es gibt bereits Version 0.99.4
 
unter prime, als ich ihn getest hab.
wenn ich realtemp laufen hab und mit prime die temp teste, geht er nicht über 48 grad.
wenn ich realtemp schliesse und core temp öffne hab ich ne temp von 58 grad!
das verwundert mich ein bischen..

P.S.1 danke für den link...
P.S.2 bei der neuen version von coretemp, hab ich das gleiche problem
 
Wenn sich die TJmax auch nicht ändert wenn du nur CoreTemp startest, dann ist wirklich ein "wurm" drin!
Leider bin ich, was Intel angeht, ein NOOB, kann nur berichten was ich gelesen habe.

Allerdings sollten die 10°C mehr nicht die Welt sein wenn er max 100°C haben darf!
Es wäre was anderes wenn du an der 90°C marke krazt!
 
erstmal dankephantomias
kann sonst keiner was dazu sagen?
 
Wenn der Rechner ausgeht ist die CPU zu warm.
Ohne irgendwelche Temp-Programme auch nur gestartet zu haben.
400Mhz runtertakten und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh