• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Platte für SATA RAID-0

hehe, ich glaube nicht dass maxtor die Platten extra laut macht, damit jeder Depp noch merkt ob die Platte noch läuft...
Aber dass dadurch die Zugrifszeiten nicht beeinträchtigt werden wundert mich...
Also bei den IBM Platte merkt man sofort ob AM an ist, geht irgendwie alles zäher...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir den Bench oben halt an ;) Ich wüßt nicht daß ich mal wirklich bessere Zugriffszeiten gesehen hätte bei Maxtor.
Bei Raptoren klar, aber sonst...

Wie gesagt, ich werd's dann wohl morgen mal nachbenchen, will's auch gern mal ganz genau wissen, ist schon lange her daß ich das umgestellt hab.
 
Was haltet ihr den von der möglichkeit
eine raptor fürs system und spiele und eine große für daten?
der lärm usw den die raptor mehr macht wäre ich bereit in kauf zu nehmen.
dann hab ich aber kein ärger mehr mit dem raid
 
Ich empfehle Hitachie weil:
1. Die 4 ( 7k250 ) platten mit 80 Gb werkeln bei mir jetzt schocn seit 5 Monaten im Dauerbetrieb. Gelegentlich Neustarten aber sonst wirklich 24/7.
Sind schnell und Hitachie hat auch einen guten support Telefonisch meine damalige Hitachie ist mir 1 Mal auf´n tepich gefallen und ich habe sie innerhalb von 2 wochen ne neue bekommen.
2. ES GIBT KEINE BESSEREN RAID 0 PLATTEN ALS DIE HITACHIES (Raptoren sind zu TEUER )
 
@ sao

24/7 ????????????????
sehr schön, da kann man mal sehen, was das für geniale platten sind !!!

es brauch auch keiner mehr den sinn des kalibrierungsgeräusches in frage stellen
 
24/7 laufen meine auch... das meinte ich eigentlich mit "seitdem in Betrieb". Was ist daran so besonders? :hmm:
 
....die Kombination mit der Raptor fürs Sys. gefällt mir auch ganz gut und hat bestimmt einige Vorteile........
 
Das geilste wäre natürlich 2 kleiner Raptoren für Win und Games, und ne 300GB Platte für Daten...

Aber es stimmt schon, auch ne schnelle 160GB Hitachi lahmt ordentlich wenn man 100gb mp3's drauf hat, und dann noch Win und Games...
 
....^^^^....bissel laut, oder.... die kleinen Rap´s.......... :)
 
...sehe auch den Grund net so ganz, aber evtl. gibt er den ja noch bekannt...... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisCross schrieb:
....^^^^....bissel laut, oder.... die kleinen Rap´s.......... :)

2x36er Rappis sind verdammt laut, auch wenn das dier einige Besitzer nicht zugeben.

Mal so ne Frage an die 74er User, in welcher Lautstärkenklasse ordnet sich das Teil ein? Ehm meine jetzt so laut wie welche ander Platte.
 
Was, Grund von mir?

Ja, die meisten Leuts die ich so kenne lassen ihre Kiste schon 24/7 rennen. Daher find ich ist das eben nix Besonderes an sich.
Was Besonderes ist nur, daß es schon so lange hält ;)
 
36er kann man keinesfalls als laut bezeichnen ... z.B. ne IBM 120GXP is im vergleich deutlich lauter ...

PS : Es gibt auch werte ZWISCHEN laut und leise :wall:
 
Also 2 Raptoren werde ich mir net leisten.
Wenn dann nur die 74GB...
Aber ich denk für das System und Spiele reichen mir die 34Gb aus. hab bis jetzt noch nie mehr gebraucht!
Auch wenn die Raptor lauter ist als ander 7200 platten nehm ich das in kauf da ich weis das sie schneller ist.
Meine Daten platte kann dann von mir aus auch wieder leise und langsam sein...

Gruß
 
Anarchy schrieb:
36er kann man keinesfalls als laut bezeichnen ... z.B. ne IBM 120GXP is im vergleich deutlich lauter ...

PS : Es gibt auch werte ZWISCHEN laut und leise :wall:

Es gibt definitiv Werte dazwischen, aber die 36er Rapor ist laut, ne Samsung leise. Dazwischen siedle ich Hitachi, Matrox Platte >=120GB, Seagate Platten und normale WD Platten ein.
 
Meinem persönlichem Empfinden nach liegt die GXP120 ca. gleich auf(hatte 60 und 80GB drin). Sowas wie GXP60 oder gar DTLA liegt definitiv auserhalb der Skala *g*
Solche dba Werte beeindrucken mich nicht, weil auch auf die Frequenz ankommt.
 
McTNT schrieb:
...Mal so ne Frage an die 74er User, in welcher Lautstärkenklasse ordnet sich das Teil ein? Ehm meine jetzt so laut wie welche ander Platte.

hab mir auch erst eine gekauft, z.t. auch wegen der vermeindlichen Lautstärke. War dann aber so positiv überrascht das ich mir noch eine gekauft habe die jetzt zusammen im Raid laufe.
Also ich finde sie net wirklich laut, höre die nur beim booten oder benchen...

Gruss
Chris
 
ChrisCross schrieb:
hab mir auch erst eine gekauft, z.t. auch wegen der vermeindlichen Lautstärke. War dann aber so positiv überrascht das ich mir noch eine gekauft habe die jetzt zusammen im Raid laufe.
Also ich finde sie net wirklich laut, höre die nur beim booten oder benchen...

Gruss
Chris

Gut zu wissen, aber einen Vergleich kannst du nicht machen?
Ich bin grad beim überlegen, 74er Raptor, oder 80GB Hitachi...
*g*, jaja kleiner Preisunterschied...
 
....sorry, bin bissel matsche von der UNi, was soll ich jetzt vergleichen... :fresse:
 
*g*, na wie laut die 74er im Vergleich zu anderen Platten ist. Geh mal davon aus dass du auch ne andere Plaate im Tower hattest, was war es welche, und war die lauter oder leiser?
 
McTNT schrieb:
...Geh mal davon aus dass du auch ne andere Plaate im Tower hattest, was war es welche, und war die lauter oder leiser?

...---> Gallery.... :fresse:

....also, wie ich schon schrieb höre ich die nur beim booten deutlich rauss, vom normalen betrieb her würde ich sie mit einem Hitachi Raid gleichschätzen, aber das is sehr individuel... ;)

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh