Welche 1060/480 für Mini-ITX Case?

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
10.020
Ort
Ponyhof
Moin Leute,

würde gerne eure Meinung zu den von mir gelisteten GPUs haben.

Wichtig ist mir keine Probleme wie bei den EVGAs mit temps, oder Spulenfiepen oder sonstigen Krankheiten.
Möglichst leise, auch unter OC.

Mein Favorit bisher ist die KFA², was ich so an Infos gefunden habe.

Aber mal sehen wie ihr das seht. Gerne auch nach dem Motto a) geht garnicht b) zu bevorzugen, sodass ich ne Auswahl habe.

Vielen Dank schonmal!

PS: von Haus aus overclocked ist mir nicht wichtig, da es mMn nicht wirklich ein Indiz ist, dass die Karte dadurch höher geht als Standard clock Karten. Ich werde eh selbst OC betreiben, wenn ich die Leistung brauche und ansonsten versuchen eher Abwärme und Stormbedarf so weit wie möglich zu senken

Inno3D GeForce GTX 1060 6GB Compact X1 Preisvergleich
Zotac GeForce GTX 1060 6GB Mini Preisvergleich
KFA² GeForce GTX 1060 6GB OC Preisvergleich
EVGA GeForce GTX 1060 6GB Gaming Preisvergleich
Inno3D GeForce GTX 1060 6GB Twin X2, 6GB GDDR5, 2x DVI Preisvergleich
Manli GeForce GTX 1060 6GB Gallardo Preisvergleich
Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB Mini ITX OC 6G Preisvergleich
EVGA GeForce GTX 1060 6GB SC Gaming Preisvergleich
Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP! Preisvergleich
Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB Mini ITX 6G Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe eine Zotac 1060 Mini, sehr leise und gut gekühlt (ebenfalls ITX), kein Spulen Fiepen oder andere unangenehme Geräusche, OC geht auch gut 2080/4400 ohne das es zu aufdringlich laut wird.

Gut, habe die WLP getauscht... ^^ aber ansonsten kein Grund für Klagen, mal gucken wie es in ein paar Monaten aussieht...

on the road with Tt..
 
hey danke. die hab ich auch mit im auge. wäre halt super ein paar mehr erfahrungen / meinungen zu sammeln :d

man findet leider sogut wie nichts in dem mini bereich an brauchbaren infos
 
Danke für den tipp. Wäre halt super wenn jemand die karte schon hat und berichten kann

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

edit: bin wohl zu spät... das angebot gibts nicht mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner sonst "mini" erfahrungen?
 
also umso mehr ich mich in die thematik einlese, desto mehr komm ich mittlerweile irgendwie wieder von der 1060 im allgemeinen ab und tendiere eher zur rx480.

es ist ziemlich krass, was die amd seit release and + performance gemacht hat wohingegegen bei der 1060 irgend wie sogut wie garnix passiert. und wenn ich sehe, dass einige games sogar mit den 6gb schon nicht mehr zurecht kommen auch.

was gibts denn für emphehlungen an rx480 mit max 240mm länge? gerne kleiner wegen micro-itx

das einzige was mich etwas besorgen könnte wäre das NT, da die rx doch deutlich mehr verbraucht. oder kriegt man die halbwegs undervolted etc.? was würde das grob ausmachen?

meine aktuelle 7850 hab ich mit -20% powerlimit laufen und unvolted von 1.135v auf 1.050v
was das nun genau ausmacht keine ahnung, aber es läuft stabil mit ram takt +200mhz

sowas in die richtung würde ich wohl auch mit der 480/1060 machen
 
naja auch wenn ich hier den alleinunterhalter mache, falls es irgendwen interessiert, der sich auch mit dem thema befasst.
ich habe mich für folgende karten aus den jeweiligen lagern entschieden:

1 KFA² GeForce GTX 1060 6GB OC, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NRH7DSL9OK/60NRH7DSL90K/60NRH7DSL9OKB)
1 Gigabyte Radeon RX 480 G1 Gaming 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-RX480G1 GAMING-8GD)

alles was ich so an reviews oder sonstigem gefunden habe, haben die beiden karten massiv rausgestochen und scheinen ein sehr guten eindruck zu machen was kühlung + lautstärke angeht.

da ich mir die karte nu aber doch nicht kaufen darf, da meine frau sonst nicht weiß, was sie mir zu weihnachten schenken soll, werd ich mich wohl über eine von beiden überraschen lassen und dann gerne auch berichten.

ich wünsch euch was
 
Du entscheidest jetzt nicht selbst sondern lässt Deine Frau entscheiden? :d

Also 1060 läuft halt mit Sicherheit kühler, dafür hat die 480 mehr Vram
 
ITX Länge haben die beide aber nicht wirklich...
Dafür beide ZeroFan, ist schonmal was :d

Deine 7850 liegt vom Powerlimit genau zwischen den beiden, aber effektiv auch nur 20W unter der RX480.
Mit -20% PT dann wahrscheinlich sogar leicht unter der 1060. Ich würde mir dafür kein neues Netzteil kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe wenig erfahrung mit mini-itx systemen. aber ich würde in deinem fall zur sparsameren 1060 tendieren.
wasn das genau fürn case? wie lang udn hoch darf die karte sein?
 
hey, super dass sich hier doch noch leute einbringen ;)

SilverStone Sugo SG05 USB 3.0 schwarz, 300W SFX12V Preisvergleich

das ist mein case. meine aktuelle gpu hat in etwa genau 240mm, was auch das absolute maximum ist sonst krieg ich die karte nicht eingebaut. das ist echt milimeter arbeit jetzt schon ;) keine ahnung wie die in der beschreibung auf 256mm kommen.

die 2 rausgesuchten karten liegen beide darunter.

ich hab meiner frau halt die beiden karten zur auswahl gegeben und ich wollte mich überraschen lassen, da ich hier kaum feedback bekommen hab und somit ihr die entscheidung überlassen hab. ich denke ich würde mit beiden nix falsch machen.

allerdings war die freiheit ihr gegenüber wohl zuviel und sie ist überfordert und meinte, ich kann mir auch einfach jetzt schon eine raussuchen und bestellen vorab zu weihnachten ;)

nu steh ich wieder vor der qual der wahl.... :|

also es soll definitiv eine der beiden werden

KFA² GeForce GTX 1060 6GB OC, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NRH7DSL9OK/60NRH7DSL90K/60NRH7DSL9OKB)
Gigabyte Radeon RX 480 G1 Gaming 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-RX480G1 GAMING-8GD)

für die 1060 spricht für mich der geringere verbrauch und, dass sie weniger abwärte produziert
für die 480 spricht für mich aus zukunftssicht die performance

mein netzteil sollte beide packen, zumal es auch keine probleme hat wenn ich meine aktuelle gpu auf +20% powertarget setze und bis maximum übertakte inkl cpu OC auf 5ghz

aber ansich fahre ich alles undervolted und stardard takt, außer ram bei der gpu aktuell. ich brauch einfach nicht mehr leistung für die games die ich spiel.
meine karte würde dann bei ihr ins itx wandern, da sie aktuell mit IGP rumdümpelt.

und wenn wir dann doch mal was aufwändigeres spielen wollen, können wir das zukünftig auch mit der neuen gpu genießen ;)

tja nur welche.... ich dreh durch :|

edit: eins ist mir grad noch aufgefallen. die 480 hat n 8pin stecker, die 1060 n 6pin. ich hab aber nur 2x 6pin am netzteil. und nu? :d (bzw 1x6pin und 1x 6pin per adapter dazu grad. zur not vermutlich einfach n adapter zum 8pin oder so besorgen dann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh echt schwer zu sagen, ich bin weder pro noch kontra NV/AMD, habe von beiden Hersteller jeweils ein Modell im Einsatz...

Wenn du mich persönlich fragen würdest:
Ich würde zur 480er greifen...

Warum, weshalb, wieso.. etc. werde ich nicht näher ausführen, einfach nur meine persönliche Entscheidung die ich treffen würde....
 
ja mir gehts ähnlich. mir ist grundsätzlich egal ob das ding n roten oder grünen aufkleber hat.
kann mich ja gerade deswegen nicht entscheiden :d

ich sehe die 1060 halt bei älteren spielen etwas vorn, die 480 bei neueren.
und ich hab mir halt persönlich die frage gestellt, ob es irgendeine relevanz hat mit der 480 bei älteren das nachsehen zu haben.
auf der anderen seite sollten ältere spiele ansich eh auf beiden mit 60fps keine probleme haben, somit irgendwie auch kein direkter vorteil mehr.

bleibt also nur verbrauch und abwärme.

meine cpu liegt unter last bei um die 50-60°, die gpu aktuell bei 60-70° (volllast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke so richtig helfen kann bei der Entscheidung eben keiner, deshalb haben sich wohl auch so wenige gemeldet :d Bei mir war es recht ähnlich, nur dass ich eben kein ITX habe und für mich daher bis 27cm oder 28cm alles recht war... habe mich dann irgendwann einfach für die Zotac Amp entschieden. Vermutlich hätte man auch zig andere nehmen können und wäre zufrieden gewesen, aber habe sie jetzt und bin super zufrieden :cool:
 
kann ich alles nachvollziehen. vielleicht kann man meiner entscheidung ja eher auf der schiene helfen, indem man die zwei genannten geräte vom kühlkonzept vergleicht oder ähnliches. ich bin da eher leihe und lese viel, hab aber sicher nicht den durchblick, den andere haben.

das waren halt so die einzigen karten unter 240mm länge, die überhaupt irgendwie vertretbar waren auf beiden seiten nach meinen endlosen recherchen :d

edit: die 470 fällt definitiv raus für mich. der aufpreis zur 480 ist zu gering und ich werde die karte, genau wie meine 7850 viele jahre nutzen.
edit2: die xfx RS fällt so oder so raus für mich egal ob 470 oder 480. das kühlkonzept ist mit das schlechteste was man aktuell kaufen kann

Puhhh echt schwer zu sagen, ich bin weder pro noch kontra NV/AMD, habe von beiden Hersteller jeweils ein Modell im Einsatz...

Wenn du mich persönlich fragen würdest:
Ich würde zur 480er greifen...

Warum, weshalb, wieso.. etc. werde ich nicht näher ausführen, einfach nur meine persönliche Entscheidung die ich treffen würde....

mich würde schon interessieren wieso ;) schließlich hast du ne 1060 und rätst ja somit quasi davon ab und eher zur 480. können ja auch kleinigkeiten der persönlichen präferenz sein
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn 1060, dann definitiv die kfa2
und wieso würdest du die 1060 der 480 vorziehen? bisher waren alle anderen hier genau der anderen meinung :)
 
Die kfa2 ist aber nicht Mini. Von AMD gibt es garkeine Mini Karten der RX 480.
 
die liegen doch alle unter meinen geforderten 240mm?! ich versteh grad nicht worauf du hinaus willst
 
Ich verstehe nicht worauf du hinaus willst? Dann kauf dir doch die kfa2 wo ist das Problem?
 
und was spricht gegen die 480? versteh mich nicht falsch ich bin nicht von der kfa abgeneigt, ich will das gut durchdenken bevor ich eine der beiden karten kaufe
 
sorry, ich will nicht unhöflich rüberkommen, aber ließt du auch was hier bisher geschrieben wurde? :d

Gigabyte Radeon RX 480 G1 Gaming 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-RX480G1 GAMING-8GD)

nach langen recherchen ist die 480 über geblieben und scheint so das beste unter 240mm zu sein. die tritt gegen die von mir gepostete kfa2 an

und ich hoffe auf leute die sich auskennen und was im vergleich zu den kühlkonzepten sagen können etc. und vor-/nachteile aufzeigen der karten ansich, die mir vielleicht noch nicht klar sind

edit: die saphire hat ein ziemlich miserables kühlkonzept
 
sorry, ich will nicht unhöflich rüberkommen, aber ließt du auch was hier bisher geschrieben wurde? :d

Gigabyte Radeon RX 480 G1 Gaming 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-RX480G1 GAMING-8GD)

nach langen recherchen ist die 480 über geblieben und scheint so das beste unter 240mm zu sein. die tritt gegen die von mir gepostete kfa2 an

und ich hoffe auf leute die sich auskennen und was im vergleich zu den kühlkonzepten sagen können etc. und vor-/nachteile aufzeigen der karten ansich, die mir vielleicht noch nicht klar sind

edit: die saphire hat ein ziemlich miserables kühlkonzept


Die Gigabyte hat einen sehr schlechten Kühler, unter 80°C kommst du damit nicht. Das PCB ist auch schlecht. Die XFX ist da besser.
Generell sind aber die 1060 kühler würde ich mal sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hmm schon komisch:



Die XFX bleibt bei 65°C nunja... generell würde ich sagen das die kurzen Karten einen zu kleinen Kühler haben.
 
es werden aber weder spannungswandler noch ram bei der RS gekühlt

hab mir die videos mal angeschaut. das ist doch zum haare raufen... das wiederspricht allen reviews, die ich bisher finden konnte :|

was fürne 480 gibts sonst noch die halbwegs leise ist und auch spannungswandler + ram kühlt? (unter 240mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh