Weiteres zu MSI: Gaming-Monitore, Systeme, Gehäuse, AIO und neue Mainboards

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.887
Bei MSI gab es auf der Computex jede Menge Produktneuheiten zu entdecken. Von neuen Monitoren, einer neuen AIO-Wasserkühlung, über Komplettsysteme und einem spektakulären Gehäuse zu einem hohen Preis, bis hin zu neuen Mainboards für den Sockel AM5 und LGA1851 brachte MSI sehr viel zur Messe in Taipeh mit. Auch war ein kleiner NUC-PC inklusive Fingerabdruck-Sensor mit von der Partie.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 4K reicht mir das ehrlich gesagt. Wichtiger ist die Ansteuerung der Zonen und die ist bei diesen Monitoren immer Mist eigentlich und sorgt für eher schlechtes HDR. Und dafür kaufe ich sonen Teil.
Ansonsten kann ich mir den Aufpreis auch sparen und zu nem normalen LCD greifen.
 
Sehe ich anders. Wenn 160Hz reichen, warum hat dann jeder bessere 4K-OLED 240Hz und dort ist 165Hz eher die Ausnahme? Viele spiele lassen sich problemlos in 4K 240Hz auch mit normalen Grafikkarten spielen, nicht jeder spielt nur Cyberpunk 2077 mit Pathtracing. Zudem gibts doch jetzt das tolle MFG.

Und Local Dimming bringt auch bei SDR viel, richtige Schwarzwerte gabs auch vor HDR, ein normales IPS hat einfach viel zu miesen Kontrast und viel Glow. Siehe die Röhren oder Plasmatechnik, da gabs auch viel mehr Kontrast ganz ohne HDR. Solange HDR nicht einheitlich einfach OOTB funktioniert und vorallem überall einheitlich gut aussieht, ist es in meinen Augen so oder so uninteressant. OLEDs die durch massives ABL bei hellen Szenen runterdimmen, FALD-LCDs die nicht richtig dimmen, ewiges Settings-Einstellen mit Dritttools weil die Devs das HDR wieder nicht richtig gemasterd haben. Neuestes Beispiel das neue Doom: https://www.gamepro.de/artikel/doom...nstellungen-trick-bessere-grafik,3432987.html
Ich mein, ich kanns den Devs auch nicht übel nehmen, ein HDR-Mastering-Display kostet 30k€ (man braucht ja eine Vielzahl) und am Ende haben 99% der Spieler sowieso nur ne "HDR400"-Kröte als Edge-Lit-IPS.
 
"um die OLED-Care-Funktionen auszuführen, um das Risiko von Einbrenn-Effekten zu reduzieren. Wenn die Person dann wieder vor dem Monitor sitzt, unterbricht der Monitor die OLED-Care-Funktionen. All dies geschieht ohne Zutun des Nutzers voll automatisch."

das klingt ja cool, so könnte man easy das nutzerverhalten einer Person loggen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh