Wasserkühlung im Eigenbau

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt anmachen, laufen lassen und morgen nachm Aufstehen AGB zu, dann sollte es eigentlich reichen.
 
ich hab sie zum laufen bekommen
aber wenn jetzt die luft entweischt dan wird doch platz frei nicht das die pumpe dan luft zieht weil zu wenig wasser drin ist
 
ok habe es die ganze nacht durchlaufen lassen lief auch bis morgens und dan schraubte ich den deckel drauf und machte sie aus

ich machte sie wieder an und es hing wieder
 
auseinanderbauen und nur gerade Anschlüsse an die Pumpe, sollte ja dann immer noch problemlos verbaubar sein.
 
die luft ist nicht ganz drausen eig is garnix raus ich weis net wieso sie pumpe ist am höchsten ort
 
Wasser raus (auffangen) und nochmal neu langsam befüllen. Überall wo es geht bitte gerade anschlüsse verwenden (sollte überall gehen).

Wenn du lust hast, fummelste noch nen Stück Schlauch an den Einlass des AGBs und biegst ihn von der Pumpe weg.
 
Also ich dreh mein Case beim Entlüften sogar auf den Kopf weil sonst nicht alle Luft rauskommt. Grad in den Radis(besonders ins horizontalen) ist die echt hartnäckig
 
habe jetzt überall gerade stecker aber
falls die pupe lüft saugt sie trotzdem nehr viel luft wieder mit in den kreislauf
und das case auf den kopf drehen muss ich ja erst wen meine pumpe keine luft mehr mit saugt den dan hat des kein sinn denk ich mal

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:38 ----------

habe mal ein stück schlauch dran gemacht ändert aber auch nix an der sache

eine frage was denkt ihr
ist meine pumpe zu schwach ode brauch ich ein anderen agb
hab kein bog mehr auf des ding brauch nähmlich mein pc wieder

also sagt mir bitte eure meinung
 
wie hast du denn verschlaucht das die pumpe luft saugen kann? mach mal nen foto plz...
zum auf den kopf stellen bau ich den agb natürlich aus und drehe den so das die pumpe keine luft ansaugt
 
die kann nur durch den agb luft saugen


mom ich hol mal foto apperat

mein kreiflauf ist so aufgebaut

agb-pumpe-radiator-cpukühler-agb
 

Anhänge

  • IMG_2641.JPG
    IMG_2641.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2642.JPG
    IMG_2642.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
sebbes, du bist echt süß :) (ist nur nett gemeint.)

warum kürzt du nicht die schläuche?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann muss ich die pumpe wieder reinsetzten den wen ich die schläuche kürze passt die pumpe nicht mehr dahin wo die dan mal hin soll wen sie genz oben sein soll

sie waren ja am anfang ganz kurz da stand die pumpe aber auf dem boden
 
Die Pumpe sollte tiefster Punkt sein beim Befüllen, nicht höchster. Im geschlossenen System ist es dann egal, was wo sitzt.
 
ich muss die schläuche eig noch ein stück länger machen damit ich die pumpe hoch bekomme den auf dem radi kann ich die ja nicht stehen lassen

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:14 ----------

ok
ich hatte sie ganz unten aber funktionirte trotzdem nicht dan wurde mir gesagt hoch also hab ich sie hoch getan
 
Die Pumpe sollte tiefster Punkt sein beim Befüllen, nicht höchster. Im geschlossenen System ist es dann egal, was wo sitzt.

jau ist richtig.
Stell die Pumpe mal auf den Tisch, mach den AGB möglichst voll und dreh das case. (immer wieder im AGB nachfüllen) Auch mal kopfüberhalten. Da deine Schläuche recht lang sind sollte das kein Problem werden. Der AGB ist halt mal echt klein.
 
ähm wieso soll ich das case auf den kopf drehen den wen ich entlüften möchte saugt die pumpe die luft wieder mit rein falls sie mal funktionirt

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:23 ----------

könnt ihr mir kein tipp geben mit einem anderen agb oder pumpe ich weis es ja net ich würde mir was neues kaufen damit es funktionirt

ich bauen ja gerade mein neues case und dazu werde ich mir eh zwei runde 250ml agbs holen und das case wird auch nur 30 cm hoch also das müsste dan die pumpe schaffen
falls es an dem agb liegt hole ich mir jetzt bei nächster gelegenheit so einen runden grösseren
 
sebbes, sieh dir doch ein youtube video an, wo das entlüften gezeigt wird.

dann wirst du vllt. besser verstehen, warum man das case dabei bewegen soll.

und der agb, den du zuletzt gezeigt hast, ist evtl. doch eine gute idee, da er unabhängig von der pumpe plaziert wird und zudem größer ist.
 
ja ich versteh natürlich was ihr meint
ich habe mir auch schon tausende videos angekukt nur ich seh da kein sinn drin den ich und mein dad haben den radi entlüftet und die pumpe zeiht trotzdem wieder luft rein den die luft sieht man ja im schlauch
 
Deswegen sollst du immer den AGB nachfüllen sodass keine Luft angesaugt wird. Wenn du das paarmal machst ist irgendwann so wenig Luft im Kreislauf, dass keine neue mehr angesaugt wird. Je kleiner der AGB ist desto öfter musst du das mit dem Nachfüllen machen.
Der Pumpe ist völlig egal wie hoch sie steht...die Förderhöhe ist in Wakümaßstäben völlig irrelevant im im geschlossenen Kreislauf sowieso. Und drehen musst du um die gesamte Luft rauszubekommen
 
ich bin ja nicht blödd der agb ist immer voll genug und trotzdem zieht die pumpe luft das ist mein einziges problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh