Wasserkühlung im Eigenbau

sebbes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2010
Beiträge
151
Ort
Bürstadt
hallo
ich will mir eine Wasserkühlung im Eigenbau zulegen.
das sind meine Komponenten:
Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Fließanzeiger mit Filter G1/4"
airplex PRO 360
cuplex kryos PRO für Sockel AM3/AM2, G1/4
aquagraFX für GTX 460 (GF104) G1/4
Alphacool HF 14 Smart Motion Universal B / R EOL
schlüche, kühlmittel und Anschlüsse ist klar bestelle ich auch.
ich hätte hier ein bild den ich möchte die Pumpe nicht auf den boden stehlen.
Und der trippleradiator ist 4cm länger als mein gehaüse ist das schlimm.
 

Anhänge

  • Wasserkühlung.png
    Wasserkühlung.png
    21,9 KB · Aufrufe: 151
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fließanzeiger mit Filter G1/4"
Kannste weglassen, bremst nur unnötig den Durchfluss.

cuplex kryos PRO für Sockel AM3/AM2, G1/4
Der in Delrin tut es auch.

Und der trippleradiator ist 4cm länger als mein gehaüse ist das schlimm.
Kommt drauf... Da musst du schon was genauer werden.

schlüche, kühlmittel und Anschlüsse ist klar bestelle ich auch.
Das wären welche genau?
 
könntest du mir mal von dem derlin einen link schiken

Der Radiator schaut 4cm hinter dem Gehäuse herraus von der breite passt es.

Schlauch Masterkleer 12,7/9,5 mm klar
Double Protect Ultra 1l - rot
Schlauchverschraubung 13/10 mm G 1/4 mit O-Ring

braüchte ich den Fließanzeiger icht den ich würde schon gern wiessen ob das wasser fliest nicht das etwas kaputt geht
 
Der Radiator schaut 4cm hinter dem Gehäuse herraus von der breite passt es.

Schlauch Masterkleer 12,7/9,5 mm klar

Ist nicht schlimm, meiner steht auch hinten über :d

Hol lieber 11/8, der 13/10 knickt sehr schnell
MfG
Tim
 
Ich würde keine gefärbten Wasserzusätze benutzen, oder nimm ein Stück Schlauch, befülle ihn und lass ihn verschlossen ca. 1 Woche liegen... Wenn sich die Schläuche verfärben oder der Zusatz ausflockt ärgerst du dich dumm und dämlich... Vorallem weil du dann deine Komplette WaKü (auch dein CPU-Kühler komplett zerlegen und saubermachen darfst...)
 
braüchte ich den Fließanzeiger icht den ich würde schon gern wiessen ob das wasser fliest nicht das etwas kaputt geht
Das sieht bzw hörst dus chon im AGB/an der Pumpe.

Entweder 11/8mm mit Verschraubungen oder 16/10mm Schlauch mit z.b. 10mm Perfect Seal Tüllen.

Den Radi kannst du auch extern montieren. ;)
 
13/10 Schlauch ist schon ok. Aber wenn von Masterkleer, dann den abgepackten "Neuen" mit 3,3 m pro VPE.
 
Ich würd eher 2l double protect nehmen.

Zuviel ist besser als später zu wenig.

MfG
 
ich habe jetzt fast alles
ich habe eine frage wegen den Lüftern
ist es da egall welche ich nehme oder könnt ihr mir welche vorschlagen
bräuchte 3 120mm Lüfter

Mfg seb
 
der kyros pro wird nur interessant wenn du mal 16/10er verschraubungen einsetzen willlst. bei dem sind die beiden anschlüsse weiter auseinander.
auf den delrin würdest du die nicht drauf bekommen
 
habe jetzt 3 lüfter geholt und eine lüftersteuerung
jetzt stelle ich fest das die lüfter und die lüftersteuerung alle mänlich sind also die stecker
was soll ich jetzt tun
mfg sebbes
 
Tja, entweder selbst was basteln (= bei einer Seite den 4pin Molex-Stecker von male auf female umbauen) oder sowas besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die lüfter keinen 3pin anschluss? welches modell hast du genau bestellt?
 
ach so, jetzt sind die 5cent gefallen...:)

war mir neu, dass man eine steuerung nur mit solchen anschlüssen ausstattet. mir erschliesst sich der sinn gerade nicht.
 
ich finds irgendiwe blödd den alle lüfer sind doch männlich oder und wie kann ich sowas selber basteln
oder wo kann ich sowas umabuen lassen
und sollich dan lieber die lüftersteuerung oder die lüfter umbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: es sind keine adapter, sondern die "männlichen" anschlüsse, die du bereits genannt hast. sorry.

es macht mehr sinn, adapter zu besorgen statt alle lüfter umzubauen (falls du es nicht kannst).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die steuerung bei caseking gekauft aber auf dem bild sind keine adapter das sind alles male pins
 
was braucht man zum umbau
löten kann ich und dafür habe ich auch alles dan brauch ich nur noch diese female pins und eine andere hülle oder

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:29 ----------

also ich muss dan grad die zwei female zusammen löten oder
 
lüsterklemmen schon also mein vater hat eine kfz werkstatt aber ob die 12V STrang an 12V Strang und Masse auf Masse haben weis ich nicht
 
sie meint, so sollten die kabel zusammen kommen.

ich habe übrigens in meiner unendlichen güte und weisheit ein bild kreiert, dass dir eine simple lösung mit oben genannten y-adaptern verdeutlicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, zugegeben, guapas lösung sieht schöner und professioneller aus. aber falls es (aus mysteriösen gründen) nicht klappen sollte, greif ruhig auf meine adapter lösung zurück :d
 
falls es nicht funktionirt is der stecker ab bekomme ich den da irgendiwe wieder dran
 
Fummel mal vorsichtig die einzelnen Pins (die haben seitlich so kleine Widerhaken) aus den Molex-Steckern und probier es aus. Die Pins sind ja mit Metall ummantelt. Sollte eigentlich funktionieren - ein Versuch ist es wert.

Wenn Dir dies jedoch zu heikel ist, dann mach es so wie buxtehude vorgeschlagen hat und kauf Dir die besagten Kabeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh