Wasserkühlung für Eure X1900 XTX??? Sapphire hat`s!!!

R_Kelly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
201
Sapphire watercools Crossfire

CeBIT 2006 Pumps and radiators

WE LIKED Sapphire's latest invention. The company fitted a water pump and a radiator onto a Radeon X1900 XTX. It is the first real watercooler Radeon X1900 XTX that we seen so far.

With just a two water pipes you connect the first card to the second one and you are ready for a silent Sapphire rock and roll product.

The card with a radiator has a switch that can make the fan on the radiator spin faster for overclocking or silently, for the normal people.

This is how it looks.

sapph19.jpg


Quelle


=========================================================

Wird wohl auch für meine X1900XT passen. Dann hat der Lerm ja bald ein Ende. *yuhuuuu*


PS: Und für die Overclocker ist das sicherlich auch etwas. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat nicht Inno schon immer nen ATI X1900XT kühler ??
achso sorry is n GPU only
sowas würd ich nich benutzen da sind die RAMs ja garnicht gekühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
twixter schrieb:
Wurde aber auch langsam Zeit, aber wieso wird der RAM nicht mitgekühlt?

die geben die meiste Wärme an die Platine ab
und da diese durch ne ordentliche Kühlung kühler wird, haben die Rams auch mehr von
 
Gute Gehäusedurchlüftung mal wieder vorausgesetzt, natürlich. Wenn das da unten im PCI der Radi sein soll, dann wird das aber auch kein Silentsystem :lol:
 
da knall ich mir lieber nen gpu-x drauf und binde die mit in meine schon vorhandene wakü (so mach ich es auch bald :d) das ist doch net gerade toll mit dem kleinen radi da unten drinn...
 
So etwas ähnliches gab es schonmal von PowerColor. Ist daher nichts neues.
 
naja sag fei das nich das das kein silentsystem is kommt drauf an was das system für ne wassertemp erzielen will ich denk eher das is einfach ums silent zu machen nix mit oc sonst wären ja die speicher auch gekühlt und deswegen reicht es ja wenn das ne wassertemp von 50 C hat was ja für eine komplette wakü nich zu gebrauchen wäre zwecks cpu und so
 
das ist sehr wohl ne wakü... :rolleyes:

"So verwarf man den Gedanken einer ungewöhnlichen Kühllösung und kommt zu dem bewährten Konzept einer Wasserkühlung zurück."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh