Hallo,
ich habe ein sehr seltsames und ärgerliches Problem. Angefangen hat alles, als ich mein P4 System aufgerüstet habe. Und zwar mit einem Athlon X2 3800+, und einem Asus A8V Deluxe. Anfangs habe ich noch meinen alten Speicher genommen 2x 512MB Twinmos. Die CPU ließ ich mit 2400MHz und 1.4V laufen, die RAMs liefen mit Teiler auf 200MHz. Soweit war auch alles stabil. Bis ich auf einmal merkte, dass ein Speichermodul nicht mehr erkannt wurde. Gut, kann ja mal passieren. Gleich getauscht (ich hatte noch zwei Twinmos übrig) und es ging weiter. Einen Tag später hat es dann nochmal ein Modul erwischt. Das kann kein Zufall sein. Die zwei Module werden auch in anderen A64 Rechnern nicht erkannt. Das Seltsame ist, in einem alten Athlon laufen sie problemlos mit 133MHz.
Also neues Board bestellt (wieder das ASUS), eingebaut, alles OK. Dann kam mein 2GB OCZ Dual Channel Kit. Diesmal läuft die CPU mit 2500MHz und die RAMs mit 208MHz. Und das 6 Wochen ohne Probleme, bis ich einen neuen ATI-Treiber installieren wollte. Jedesmal nach Neustart kam ein Bluescreen. Nach etlichem Rumprobieren habe ich im Bios mal alles auf Auto gestellt, PC hochgefahren, neu gestartet, schwarzer Bildschirm, Reset gedrückt und seitdem wird ein Modul nur noch als 64MB erkannt. Ganz toll. Was kann das sein???
ich habe ein sehr seltsames und ärgerliches Problem. Angefangen hat alles, als ich mein P4 System aufgerüstet habe. Und zwar mit einem Athlon X2 3800+, und einem Asus A8V Deluxe. Anfangs habe ich noch meinen alten Speicher genommen 2x 512MB Twinmos. Die CPU ließ ich mit 2400MHz und 1.4V laufen, die RAMs liefen mit Teiler auf 200MHz. Soweit war auch alles stabil. Bis ich auf einmal merkte, dass ein Speichermodul nicht mehr erkannt wurde. Gut, kann ja mal passieren. Gleich getauscht (ich hatte noch zwei Twinmos übrig) und es ging weiter. Einen Tag später hat es dann nochmal ein Modul erwischt. Das kann kein Zufall sein. Die zwei Module werden auch in anderen A64 Rechnern nicht erkannt. Das Seltsame ist, in einem alten Athlon laufen sie problemlos mit 133MHz.
Also neues Board bestellt (wieder das ASUS), eingebaut, alles OK. Dann kam mein 2GB OCZ Dual Channel Kit. Diesmal läuft die CPU mit 2500MHz und die RAMs mit 208MHz. Und das 6 Wochen ohne Probleme, bis ich einen neuen ATI-Treiber installieren wollte. Jedesmal nach Neustart kam ein Bluescreen. Nach etlichem Rumprobieren habe ich im Bios mal alles auf Auto gestellt, PC hochgefahren, neu gestartet, schwarzer Bildschirm, Reset gedrückt und seitdem wird ein Modul nur noch als 64MB erkannt. Ganz toll. Was kann das sein???
Zuletzt bearbeitet: