[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Ich wurde zu einer Hochzeit eingeladen. Die hatten echt eine Website geschaltet für ihre Wünsche. Und natürlich lauter überzogenes Zeug wie Hängematten für 1.5k und sowas. Man will natürlich auch stilecht mit dem Cadillac vorfahren. Musik blos kein Hudigägeler (bezogen auf ihren Vater, der ist Musiker), nein es braucht den super angesagten DJ. Lauter so wirres Zeug stand da auf der Website.

Zum Glück war elegante Kleidung gewünscht, so hatte ich einen guten Grund um abzusagen. Habe der "Spendenseite" auch 50 Rappen überwiesen. Der Gedanke zählt. Wtf., die würde besser mal die Schulden für meine Arbeit bezahlen. Habe ich aber auch klar und deutlich durchblicken lassen. Die meinte echt noch, "ja Du, wir haben halt kein Geld, um Deine CHF 5.- Stundenlohn zu bezahlen". Naja ist klar, Cousin macht das schon gratis. Und ist ja nicht so, dass der dabei noch zünftig Spesen hätte.

Gewisse Leute haben echt den Schuss nicht gehört. Gute Güte, manchmal ist fremdschämen schlimmer als für sich selbst schämen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kindergeburtstage: wann ist es eigentlich passiert, dass die Gäste nicht einfach mal Geschenke mitbringen und aussuchen, die sie sich selbst überlegt haben. Jedes Mal gibt’s riesengroße Listen oder noch besser direkt Körbe in irgendwelchen Spielzeugläden, die man leer kaufen kann. Finde ich furchtbar
Find ich perfekt. Für unsere Kids und bin auch froh wenn andere das so machen (zum Glück alle wo unser Sohn eingeladen wird).
 
Ja, wir durften uns als Kinder auch was wünschen. Zumindest von Eltern/Patentante und so. Macht ja auch Sinn.

Mein Patenonkel hat sich dann Spässe erlaubt, mir mit 8 Spielzeuge für Dreijährige zu schenken. Wo er ganz genau wusste, dass ich die blöden Holzeisenbahnen hasste. Unter Tränen hatte ich mich bedankt. Einmal hatte ich mir ein Mikroskop gewünscht. Er so: "willst Du nicht lieber einen Helikopter?" "hmm, ein Helikopter? Also ein richtiger?" "Ja, kannst Du einsteigen und weg fliegen!" "Nein lieber das Mikroskop..." Ach Gott hab ihn seelig. Er hat die Kinder immer verwöhnt und wusste, wie man sie mit nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bei 200 ein Vogel an der Windschutzscheibe zerschellt. Hat ganz schön geknallt, Scheibe ist aber heil geblieben.
 
Hatte ich vor Jahren auch mal mit dem alten Volvo 965. Steilen AB-Berg runter, ca. 180 km/h. War ein Falke, gab nen tierischen Schlag und den hat es fast gerade wieder nach oben geschossen. Konnte ihn im Rückspiegel noch recht lange wieder runter kommen sehen. Scheibe hat es auch überlebt. War aber schon schockig, so aus dem Nichts.
 
Da tritt man erstmal wenig offene Türen ein, wenn man mit digitale Signatur; Dokumentmanagementsystem usw. ankommt
Ich bin ja genau in dem Bereich tätig. Die Unternehmen wachen so langsam auf. Gerade wenn man dann mal zeigt wie Order-to-Cash oder Purchase-to-Pay vernünftig implementiert funktionieren.
Für einige ist es aber immer noch Schlangenöl.
 
Endlich das iPhone bei Kleinanzeigen verkauft. War so ein IT Spinner da, hat sein Diagnosegerät rausgeholt und ans iPhone gehängt... hat alles genauestens inspiziert :ROFLMAO:
 
Hast du die im Ausschreibungsverfahren geforderten Abschlüsse/Qualifikationen? Und ansonsten die gleichen wie der Kollege? Wenn nicht, hast du vermutlich deine Erklärung schon (auch wenn's ärgerlich ist)
Der Witz an der Stelle ist, dass ich diese Qualifikationen habe, er halt nicht. Und das ist auch bei anderen Positionen so. Wo anders sind Maschinenbauer Senior Software Devs geworden. Noch nie im Leben haben die irgendwas gecodet oder sonst was mit Software zu tun gehabt; niemand hat die 10/10-Selbstbewertung überprüft. Ein Freund von mir versucht seinen Kollegen jetzt die absoluten Basics beizubringen damit er nicht der einzige in der Abteilung ist der überhaupt programmieren kann; der hat irgendeinen anderen Job-Titel weil er als Software-Dev zu unqualifiziert war. Man könnte lachen wenn es nicht so tragisch wäre.

Berufsjahre sagen ja auch wenig über die Erfahrung und Qualifikation aus. Manche Kollegen haben halt mit 5 Jahren Berufserfahrung schon das erreicht, was andere in 15 nicht schaffen.
Ich gebe dir da absolut recht. Ich halte das jetzt halt bewusst abstrakt.

Ich hab noch ne andere Vermutung was da im Hintergrund abläuft, aber mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NFL-Game-Pass über DAZN, ich will den alten Game-Pass zurück!
DAZN und ihre miese Qualität kriegen meine Euronen nicht.
Hoist the Black!
 
Musste grad gegenüber einer Tankstelle auf jemanden warten. Absolute Höchstpreise. Und die Tanke war voll. Zu jeder Minute. Preis wirklich 13 cent über Bestpreis abends (Diesel 1.70)

Keks: Die Leute haben alle noch zu viel Geld und meckern trotzdem.
 
Top, von den versprochenen 5 Jahren hat man die Hälfte eingehalten. Danke Vorwerk. (y)
Zumindest war er günstig und hat mit 7 Jahren auch schon gut abgeliefert.
Heute war es soweit:
Your robot was blocked
Hello,

We want to inform you that Neato cloud services are being phased out during Q4 2025.

Since Neato ceased operations in 2023, Vorwerk has continued maintaining the Neato cloud platform to honour the original five-year service promise. However, cybersecurity standards, compliance obligations, and regulations have advanced in ways that make it no longer possible to safely and sustainably operate these legacy systems.

What this means for you

Your Neato robot Neato cannot connect anymore in the app.
It will continue to function manually — simply press the button once to launch a full house run.
Customer support and guidance remain available at neatorobotics.com.

This decision affects only Neato Robotics. Other Vorwerk products and services remain fully unaffected.

We know this change impacts how you use your Neato robot, and it was not taken lightly. It reflects our duty to protect your data, your safety, and your trust.

Thank you for your understanding and for being part of the Neato community all those years.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein unverschämter Saftladen - allein diese dämliche Argumentation. :motz: Noch ein Grund mehr für mich, auch um Vorwerk weiter nen großen Bogen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, da ist die Datenschutzausrede schon wieder :wall:
 
Das sollten die mal mit dem Thermomix machen. Die Wut wäre grenzenlos und man würde Rezepte für Aperolotow-Cocktails teilen um sich für die SUV-Sternfahrt zur Vorwerk-Zentrale aufzumunitionieren.
 
Ich möchte mir einen ordentlichen Akku Staubsauger kaufen. Vorwerk ist damit raus. Danke für den Hinweis.
 
Ich möchte mir einen ordentlichen Akku Staubsauger kaufen. Vorwerk ist damit raus. Danke für den Hinweis.
Ich denke nicht, dass der ne Cloudsteuerung hätte und wenn, dann hättest du nen Chip im Kopf.

Ansonsten ist das völlig normal bei Cloudzeug, die Menschen werden sich noch wundern, was in Zukunft alles auf den E-Schrott kommt.
Das fängt ja gerade bei den Autos an, die nen 2G Funkmodul für SOS haben und das 2G Netz abgeschaltet wird.
Ach, dein SOS geht nicht mehr, dann kein TÜV (weil ja zulassungsrelevant) und damit Auto stillgelegt.
Upgrademodul vom Hersteller? In welcher Welt lebst du denn?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch ein Grund mehr für mich, auch um Vorwerk weiter nen großen Bogen zu machen.
Das sind nicht die ersten, die sowas bringen.
Kernschrott haben schon viele Hersteller geliefert und Vorwerk ist da keine Ausnahme, sondern eher die Regel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sollten die mal mit dem Thermomix machen.
Wobei die ja noch ohne Cloud gehen, nur nicht mehr ganz so komfortabel.
Sicherlich nicht geil und trübt das Erlebnis, aber noch lange kein Kernschrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir einen ordentlichen Akku Staubsauger kaufen. Vorwerk ist damit raus. Danke für den Hinweis.
Wir haben im Haus 2x Bosch Unlimited 8 Gen 2, also mit beleuchteter Bodendüse. Dazu noch eine Polsterdüse (ohne rotierende Bürste) und einer langen, schmalen Düse.
Jeweils ca. 300€ bezahlt, funktionieren beide seit einigen Jahren einwandfrei.

Hatten erst den Miele im Blick, aber von der Saugleistung und Handhabung ist der Bosch Top. An 1-2 Ecken merkt man den eher günstigen Preis etwas, aber Preis/Leistung passt.

Dazu ist die Pflege echt simpel, inkl. Filterreinigung und er nutzt die gleichen Akkus wie Bosch DIY (die grüne Werkzeugserie). Somit sind Ersatzakkus günstig und langfristig zu bekommen. Habe einen 18V 4Ah Akku inkl. Ladegerät für 39€ im Anhebot bekommen.
Der 3Ah reicht für 70-100qm, abhängig ob mit oder ohne Teppich.
 
Da bin ich so schön 5 Minuten vor der Zeit in Berlin angekommen nur damit mein IC deutlich Verspätung hat.

„Längere Haltezeit am Bahnhof“ ist tatsächlich der Grund den die angeben. Wen wollen die damit verarschen? Das ist doch kein Grund, das ist eine Folge.
 
zuwas braucht ein küchengerät/staubsauger internet?
ist doch blödsinnig.
Bei Neato geht es um Saugroboter, welche herstellerübergreifend in aller Regel per App konfiguriert werden. In diesem Falle ist es doppelt ärgerlich:

1. Zumindest bis zum VR300 hat Vorwerk eine weiterentwickelte Neato Firmware verwendet, man hat das Binary nicht einmal umbenannt:
1762713270345.png
Laut berichten bei Reddit lässt sich die Firmware sogar auf den Neato-Geräten installieren(!!) und ich lehne mich daher mal aus dem Fenster und sage: Eine Migration der alten Neato Geräte in die Vorwerk-Cloud wäre mit überschaubarem Aufwand möglich gewesen.
2. Und weil die Geräte sich so ähneln, braucht man wohl auch nicht darauf hoffen, dass Vorwerk irgendwelche APIs offenlegen wird bzw. ich vermute auch mal, dass sie gegen irgendwelche Projekte in der Richtuung rechtlich vorgehen werden.

Idealerweise ist die Cloudanbindung rein optional, wie es z.B. bei Shelly der Fall ist, die zwar auch ihre eigene Cloudlösung anbieten, wo die Geräte sich aber auch lokal per Webinterface konfigurieren lassen. Ich kann jedem nur raten explizit darauf zu achten. Bzgl. meinem jetzt dummen Saugroboter sah der Markt vor 7 Jahren (so alt ist er) halt aber noch ein bisschen anders aus und auch Valetudo als Open Source Lösung ist erst im selbem Jahr gestarttet. Alle weiteren "smarten" Geräte bei mir laufen aber auch offline ohne eine Herstellercloud.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh