[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Hatten zwischendurch auch mal n Code. So zwei, drei Monate, war echt nervig, weil natürlich immer genau der Zuhause war, der den Code nicht hatte. Bis wir uns dann drauf eingestellt hatten, war dieser Prozess dann aber wieder weg. Dachte eher das wäre Zufall.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Preisschilder im Media Markt auf den Produkten. Man soll doch gefälligst in die App schauen, weil die sich auch alle 10 Minuten ändern können…

Media Markt Mitarbeiter braucht 3 Anläufe um eine korrekte Rechnung zu erstellen, nachdem ich drauf hingewiesen habe das ein Artikel davon günstiger in der App als auf der Rechnung ist :rolleyes:
Ihr System hätte sich angeblich nicht aktualisiert
 
Keine Preisschilder im Media Markt auf den Produkten.
IMG_9223.jpeg



Ist vlt auch besser so👀
 
Keine Preisschilder im Media Markt auf den Produkten. Man soll doch gefälligst in die App schauen, weil die sich auch alle 10 Minuten ändern können…
Ich glaube nicht, das dies zulässig ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Media Markt Mitarbeiter braucht 3 Anläufe um eine korrekte Rechnung zu erstellen, nachdem ich drauf hingewiesen habe das ein Artikel davon günstiger in der App als auf der Rechnung ist :rolleyes:
Ganz ehrlich, mein Kommentar wäre:
"Wissen Sie was? Behalten Sie ihren Scheiß, ich kaufe woanders."

Ich weiß der Verkäufer kann nicht unbedingt was dazu, aber irgendwo muss man eben Grenzen setzen.

Ich denke mir dann immer "Die wollen nix verkaufen, dann sollen sie doch pleite gehen".
 
Aber UPS war schon immer speziell.
Wir sind Geschäftskunde und ich kann dies voll und ganz bestätigen.
Also eigentlich machen die gute Arbeit, aber wenn du ein Problem hast und den Support brauchst, bist du verloren.
 
Noch größerer Keks: Spiel beim Müller gekauft. Das Spiel war versiegelt in einer Box und auch mit Folie versiegelt. Leider ein Download Code, der bereits benutzt wurde. Wie geht das denn? Alter Schwede
 
gerade mal ein paar SW Filme entwickelt... entwickele mit einer Rotationsdose . Ich weiss nicht was es war aber irgendwie ist ein FIlm zusammengeklebt und mir fehlen in der mitte 12 Bilder :wall:
 
Die letzte Maus, sollte ich in der Wohnung meiner ehemaligen Schwägerin einfangen. Als ich nach dem panischen Anruf da ankam (3 Minuten später) hatte sich das auch erledigt, der Husky stand schmatzend, mit blutiger schnauze vor mir, wo noch die spitze vom Schwanz rausguckte :fresse:
 
Noch größerer Keks: Spiel beim Müller gekauft. Das Spiel war versiegelt in einer Box und auch mit Folie versiegelt. Leider ein Download Code, der bereits benutzt wurde. Wie geht das denn? Alter Schwede
Nummerngenerator oder insider.
 
Bayern

Wir haben hier einen top motivierten Soldaten der gerne Offizier werden möchte, aber leider hat er nur ein Fachabi aus MV.
Bayern lässt Leute mit Fachabi aus MV nicht in Bayern studieren (FH Studiengänge natürlich).
Weil ein Fachabi aus MV so viel weniger wert ist als eins aus Bayern oder meins aus NRW...
 
Die Zulassungsbeschränkungen kommen jetzt nicht so überraschend.
Ist bekannt und das Fachabi kann auch in Bayern abgelegt werden 🤗
 
Wünsche ändern sich evtl.
Regeln sind nicht immer klar und deutlich.

Viele Möglichkeiten. Regel ist trotzdem sinnlos, unabhängig der Motivation.
 
Wozu soll eine solche Regel gut sein?
Bildung ist "dummerweise" Bundeslandsache. Das betrifft sowohl das (Fach)Abi, als auch die Studiengänge.

Für einen Studiengang in einem Bundesland wird eine gewisse Qualifikation vorrausgesetzt. Hat man die nicht, wird man halt nicht zugelassen.
Mal extrem ausgedrückt: Wenn in Bundesland A das Fachabi lediglich das Einmaleins vorraussetzt, aber in Bundesland B das Fachabi schon Integralrechnung beinhaltet, dann setzt auch ein Studium in Bundesland B vorraus, das ein Student Integralrechnung schon beherrscht. Hat jemand sein Fachabi aber in Bundesland A gemacht ist davon auszugehen, das er das halt (noch) nicht gelernt hat/kann.
Es ist nicht Aufgabe des Bildungssystems in Bundesland B einem potentiellem Studenten erst noch Integralrechnung beibringen zu müssen, weil der sollte das ja mit einem entsprechendem Abschluss sowieso schon können.

Ich nenne mit Absicht keine konkreten Bundesländer. Es spielt auch einfach keine Rolle, das aktuelle System ist halt einfach so. Natürlich könnte man das ändern, indem man einfach deutschlandweit ein einheitliches Bildungssystem einführt... aber das ist halt aktuell einfach nicht so. Das hilft aber Leuten die in aktuellen Bildungssystemen ausgebildet wurden auch nicht mehr.
 
Das heißt aber nicht, dass der angehende Student keine Integralrechnung kann. Er wurde nur nicht darauf geprüft.
 
Bayern

Wir haben hier einen top motivierten Soldaten der gerne Offizier werden möchte, aber leider hat er nur ein Fachabi aus MV.
Bayern lässt Leute mit Fachabi aus MV nicht in Bayern studieren (FH Studiengänge natürlich).
Weil ein Fachabi aus MV so viel weniger wert ist als eins aus Bayern oder meins aus NRW...

So sind sie, die Bayern.
Wenn du Lehramt in Bundesland X studiert und dein Referendariat dort gemacht hast, kannst du es eigentlich vergessen nach Bayern zu wechseln. Die wollen nur Lehrer die bei sich Lehramt studiert und das Ref gemacht haben.

Bei Polizisten das gleiche. Kumpel ist Polizist
bei uns in Hessen und könnte eigentlich überall hin wechseln - aber nach Bayern mega schwer. Wollen auch dort nur ihre Leute
 
Gestern um 05:30 los zur Arbeit, um 21:30 dann zu Hause. Begrüßung meiner Frau: Ja hallo, die Waschmaschine pumpt nicht ab. Also Wasser vorne über die Pumpe abgelassen, kontrolliert, alles Frei. Pumpt trotzdem nicht ab. 22:30 dann aufgegeben, ins Bett.
Heute um 05:30 los, beim Auto leuchten plötzlich die Motorkontrollleuchte. Kein Warnton, keine Meldung im Display, einfach nur die Kontrollleuchte.
Mal sehen wie lang es heute wird und welches der beiden Probleme ich vielleicht lösen kann.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh