[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Das Paket bleibt doch bis zu 9 Tage in der PS 😉
Habs natürlich direkt am Sa abgeholt und die SSD heute eingebaut und schon mal CachyOS drauf installiert. Aber die eigentliche Arbeit kommt jetzt erst. XD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Herr Kollege hat 3 Tage Schulung und entscheidet das er halt nichts mehr weg räumt weil der andere Kollege (ich) der ihn vertritt macht das schon (...nicht).
Aber immer einen von "ich bin ja so sozial weil ich bin ja mit Geschwistern aufgewachsen".
:cautious:
 
Deppen auf der Strasse, fährt ein Radfahrer einfach bei Rot über die Kreuzung und regt sich dann noch auf, das man aufpassen solle wohin man fährt inkl. Beleidigungen hinterher.

Solchen idioten wünsche ich einen Schweren Unfall, das sie erst mal 6 Monate im Streckverband liegen.
 
Einmal ein Leben haben in dem so viel jeden Tag passiert ....
 
Und ich von der IT werde genötigt auf Win11 umzustellen und will auch nicht, und darf mir anschließend das Geplärre der Chefs/Mitarbeiter anhören. :rolleyes2:

Dieses mediale Dauerfeuer wegen unsicherem Windows 10 geht mir so was von auf den Keks, von ESU auch noch nie was gehört.
 
Also ich habe mit Win11 meinen Frieden gemacht. Einzig dieser Unfall von Kontextmenü nervt mich.

Keks: Anstatt sich zu freuen, dass wir für die LAN am Wochenende weiterhin Internet haben werden (Montag wurde von Kupfer auf Glasfaser umgestellt, 2 Gewerke beteiligt, Telekom und BiTel-Monteure), Ragen jetzt welche, dass statt neuer Fritzbox (inkl. kompletter Neukonfiguration des kompletten Hausnetzwerks + Telefon) "nur" ein Modem vor die bisherige (fast aktuelle) Fritzbox gesetzt wurde.
Also ist die Sahnetorte egal, solange die Kirsche oben drauf nicht da ist. :stupid: Leute, ey, Blick für's wesentliche.
 
kleiner Keks: Radio Bob App - warum muss ich ein Konto anlegen, nur um Favoriten zu speichern? Woanders geht sowas lokal.
 
kleiner Keks: Radio Bob App - warum muss ich ein Konto anlegen, nur um Favoriten zu speichern? Woanders geht sowas lokal.
Weil die Favoriten online gespeichert werden, damit sie auch auf anderen Geräten automatisch verfügbar wären.
Wenn du nur ein Gerät hast, geht das auch auf diese Weise. Aber wenn du mehrere Geräte hast, funktioniert die Übertragung nicht, wenn die Favoriten nur lokal gespeichert werden. Deswegen spart man sich die lokale Speicherung komplett und machts gleich online. ;)
 
Weil die Favoriten online gespeichert werden, damit sie auch auf anderen Geräten automatisch verfügbar wären.
Wenn du nur ein Gerät hast, geht das auch auf diese Weise. Aber wenn du mehrere Geräte hast, funktioniert die Übertragung nicht, wenn die Favoriten nur lokal gespeichert werden. Deswegen spart man sich die lokale Speicherung komplett und machts gleich online. ;)
Das ist mir klar. Aber ich will nicht wegen solchen Kleinigkeiten überall Accounts anlegen. Die Option würde mir ja genügen^^ Bei Firefox und Co kann man sich ja auch entscheiden, wie man das handhaben will.
 
Updates während der Nutzungszeit sind sowieso ein kompletter Fail, schönen Gruß an die IT. :sneaky:
Nach mehrmals neu starten, Netzwerkkabel rein raus, läuft das Update nun.

Der Microsoft Smart Screen Filter war schuld :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Umleitung geht bei DHL Kleinpaket nicht. Siehe hier.

Ich revidiere meine Aussage hiermit @toscdesign und ersetze sie durch: Ach kein Plan, ist halt von den Mondphasen abhängig.

Zwei Pakete via eBay sind als DHL Kleinpaket verschickt worden und werden auch in der App so angezeigt. Beide habe ich jetzt an meine Packstation-Adresse umgeleitet.
 
Worin genau liegt denn der bescheidene Mehrwert von W11 gegenüber W10 ?
Der finanzielle Aufwand für die Verlängerung ist sicherlich geringer als die Kosten für neue Rechner/Drucker/Scanner/Server und die Migration.
Klar verkaufen wir auch mal gerne neuen Kram, aber der Druck den manche jetzt schon länger verspüren ist nur noch nervig und ubertrieben.

Keks: Spendensammler die an der Freisprechanlage schon keine Antwort bekommen und dann zur Sicherheit noch an der Wohnungstüre klingeln und davor herum lungern. :fresse:
 
Und ich von der IT werde genötigt auf Win11 umzustellen und will auch nicht, und darf mir anschließend das Geplärre der Chefs/Mitarbeiter anhören. :rolleyes2:

Dieses mediale Dauerfeuer wegen unsicherem Windows 10 geht mir so was von auf den Keks, von ESU auch noch nie was gehört.
Bei uns in der Company gab es damit keine Probleme. 7000+ Leute ziemlich reibungslos auf Windows 11 gebracht. Und seither auch ohne Probleme, allerdings könnte er n bisschen schneller sein.
 
Bei uns wurde auch schon ewig umgestellt und wir haben auch einige tausend Clients.
 
Worin genau liegt denn der bescheidene Mehrwert von W11 gegenüber W10 ?
z.B. weiterhin kostenlose Updates

Der finanzielle Aufwand für die Verlängerung ist sicherlich geringer als die Kosten für neue Rechner/Drucker/Scanner/Server und die Migration.
Welche Drucker und Scanner laufen denn unter 10, nicht aber 11?
Für irgendwelche >7 Jahre alten Rechner, die man aus Gründen nicht tauschen will (z.B. weil da ne Software läuft, mit dessen Installation sich niemand im Unternehmen mehr auskennt :fresse:), kann man ja trotzdem ESU bezahlen und auf den Servern ist ja wohl hoffentlich kein normales Win10. ;)
 
Im KMU oder industrial Bereich ist es halt eher mal üblich den alten Kram länger zu nutzen,
Wir haben z.B. einen Kunden der eine Branchenlösung auf einem uralten Siemens-Nixdorf PC mit SCO Unix laufen lässt.
Die Entwickler liegen schon längst unter der Erde und was neues lohnt sich einfach nicht mehr.
 
Das ist ja aber nicht der Standard Office PC, auf welchem Win10 läuft und welcher nun umgestellt wird.
 
Das sind aber ja auch Systeme, die hängen (hoffentlich) nicht im Internet.
 
Das ist ja nicht das Problem von Windows 11. Wir haben hier auch z.t. legacy Scheiss der wirklich auf keine Kuhhaut mehr geht. Und bei jedem Migrationsprojekt (inkl. Technical und legal musts) kommen die Honks dann mit ihrem uralt Scheiss und blockieren. Und das alles innerhalb unseres Unternehmens. Die IT selbst hat in einigen Themen da bereits einen Riegel vorgeschoben und gesagt "neues System ab dann, alles was bis dahin nicht ready ist wird abgeschaltet". Und der Vorstand konnte sich nicht dagegen wehren (richtig so)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh