WaKü***Quatsch***Thread (8)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Schranzmaster: Richtigrum :fresse: Ne Spaß^^ Also der es muss die große seite in flussrichtug sein das heist bei der flachen wasser rein bei der hohen wasser raus ;)

@HD4870: Braucht man auch nicht ;) Nur wenn man angst hat das sein System verschlutzt wird :d

Ahja... Du bist einfach zu lernresistent aber wären deine Beiträge net so dramatisch komisch würde ich dich auch ignorieren xD
 
@ Schranzmaster

Kan könnte es zwischen zwei Kugelhähne bauen und so ohne Großes Leckage reinigen.
 
also ich hab eine filter im kreislauf und da sehe ich alle paar wochen nach

naja, üer nen filter hatte ich auch schonmal nachgedacht, dann aber wieder verworfen

hab halt ne stink normale wakü ohne jegliche überwachung oder so, da findet man dann immer überraschungen :fresse:



@ Schranzmaster

Kan könnte es zwischen zwei Kugelhähne bauen und so ohne Großes Leckage reinigen.

ach, wozu denn kugelhähne, geht doch auch ohne, einfach die schläuche mit stopfen verschließen wenn man den filter reinigen will, da verliert man auch nur nen paar tropfen wenn man es richtig macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Lernressistent?????????? Glaub ich eher nicht, des mit den Lüftern hab ich noch nie gefragt!!!! Egal, hat sich ja eh erledigt, und für alle die glaube ich versau die Wakü komplett zeig ich euch in naher zukunft bilder wenn mal alles eingebaut ist usw. Des dauert aber noch ein weilchen bis ich des alles Bestelle.

@n3squ1ck: Witze hab ich auch drauf.
 
hab mir sone b-ware von dem ding für 6 EUR mitbestellt, kann da aber ehrlichgesagt nix ausgefranstes erkennen ;) Eventuell A-Ware bekommen.... wollt mir das Teil mal anschauen, bin aber auch noch net 100% sicher ob ichs reinschraub ... also flache seite rein, trichterseite raus
 
naja, üer nen filter hatte ich auch schonmal nachgedacht, dann aber wieder verworfen

hab halt ne stink normale wakü ohne jegliche überwachung oder so, da findet man dann immer überraschungen :fresse:





ach, wozu denn kugelhähne, geht doch auch ohne, einfach die schläuche mit stopfen verschließen wenn man den filter reinigen will, da verliert man auch nur nen paar tropfen wenn man es richtig macht

meinst mit stopfen klappt des wirklich, bin da nicht so von überzeugt, da verliert man ja mehr wie nen tropfen.

Außer mit so ner Schlauchklemme, damit würde es klappen, hab da gar nicht mehr dran gedacht!!
 
@borsti wie stellstn dir das vor??? schlauch schnell entfernen und dann stopfen rein? kann dir nicht wirklich folgen... :o die idee mit den kugelhähnen gefällt mir da schon viel besser
 
Das mit dem Mora ist Quatsch die sind speziell auf den AKTIVEN Betrieb ausgelegt :d

Zu Fredy:

Kein Wunder das die Temps mies sind der Single Radi ist mit der CPU allein schon fast überfordert und dann noch die 9800gtx UND das Mainboard :d

Hohl dir extern nen schönen Triple (Feser) oder nen Mora ;)

??????? :shot:

Das ist der zusätzliche Radi, der Tripple sitzt oben im Deckel!!!!!
 
meinst mit stopfen klappt des wirklich, bin da nicht so von überzeugt, da verliert man ja mehr wie nen tropfen.

Außer mit so ner Schlauchklemme, damit würde es klappen, hab da gar nicht mehr dran gedacht!!

nö, mit stopfen klappt das ohne probleme
und ja, es sind so 5-10 tropfen, aber das is ja bei nem volumne von ~1L im kreislauf zu vernachlässigen und küchenpapier hab ich immer paratliegen :d

wenn du erstmal einen stopfen drin hast gibbet keine großen probleme mehr, da du ja dann ne art unterdruck erzeugst und deshalb das wasser nur noch "schwer" auslaufen kann und man dann quasi in ruhe nach abbau des filters mit nem zweiten stopfen das andere ende vom kreislauf verschließen

ach ja, die stopfen vorher nass machen, das macht es einfacher sie in den schlauch zu stecken und vorallem is es dann einfache sie wieder rauszuziehen :)

ich will dir auch nix auquatschen, ich komme mit der stopfen-methode gut zurecht, am ende muß es ja jeder selbst entscheiden

von schlauchklemmen halte ich nich soviel, da du damit den schlauch mechanisch beschädigen kannst
Hinzugefügter Post:
@borsti wie stellstn dir das vor??? schlauch schnell entfernen und dann stopfen rein? kann dir nicht wirklich folgen... :o die idee mit den kugelhähnen gefällt mir da schon viel besser

jup, genau so :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wie putzt ihr eigentlich eure radi´s ? einfach wassser einfüllen und wieder raus geben?

kann ich den ganzen radi auch ins wasser geben wegen den ganze staub usw. (ka ob das geht wegen den lamellen)...

:p
 
ICh spüle ihne mit Essigessenz durch.
 
Asooo @ Ferdy :d

Kommst ma wieder zu uns in Laden ? ;D

Wohnst doch so nah... xD

Na sieh einer an..... Mit den Namen hätte ich dich ja nie erkannt.
Wegen den leckeren Ami-Riegel, muss ich auf jeden Fall nochmal vorbeikommen!
Im Moment ist mein WaKü-Umbau Projekt abgeschlossen, jetzt wende ich mich dem nächsten zu: HTPC!
 
Nö, das werden solche Komponenten, das es passiv oder mit einem 120er Loonie funzen wird. Aber wenn ich doch wieder am Rad drehe, stehe ich bestimmt wieder bei dir im Laden!
 
Hehe :d

Kannste machen Andy und ich würden uns freun ;D

Was issn das in der Front für n Radi?

Das ist der aus der All-In-One-Lösung, die du auch in deinem Laden anbietest. Bei dem der AGB in der Pumpe ist und diese gleichzeitig der Kühler ist.....
 
Wolltest du nicht einen Link in deine Sig machen?
 
Hatte ich schon, nur weiss ich nicht ob das mit meiner alten Sig noch hinahut. Mal schaun....
Hinzugefügter Post:
Klappt ja doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege gerade wie ich mein Entlüftungsproblem bekämpfe. Das Billigste wäre ein Kugelhahn um den Durchfluss kurzfristig zu drosseln.
Oder ein seperater AGB. *grübel*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh